Spielberichte und Ergebnisse vom 16.09.-18.09.11

Es läuft nur auswärts

Mit viel Glück hat der SV 1921 Walldorf drei Punkte aus Viernau entführt. Gegen die SG Viernau/Rotterode reichte am Ende ein Tor von Marschall, um erfolgreich zu sein.

Dabei sah es zu Anfang des Spiels nicht so aus, denn die Gastgeber erwischten einen guten Start und ehe sich die Walldorfer Abwehr so einigermaßen sortiert hatte, hätte es locker 3:0 stehen können. Jedoch überboten sich die Viernauer Stürmer im Auslassen selbst größter Torchancen. Hoffmann, Schmidt und auch Möller vergaben aus den besten Positionen, gespielt waren gerade mal drei Minuten. Aber Walldorf überstand die Anfangsphase schadlos und auch die Abwehr hatte sich mittlerweile formiert, ins Spiel jedoch fand man nicht. Die erste Möglichkeit für Walldorf hatte Paas nach fast 20 Minuten, jedoch wurde der Ball Beute von Torwart Hierse. Man suchte immer wieder Kirsch mit hohen Bällen und schnell hatte sich die Viernauer Abwehr darauf eingestellt. Aber im Spiel nach vorne gab es im für die Gastgeber einen Knacks, denn es lief nicht mehr viel zusammen, die Fehlabspiele häuften sich, Schuld daran war nicht zuletzt der nasse Rasen, der Kombinationsspiel einfach nicht zuließ. Die Gäste kamen nach gut einer halben Stunde etwas besser ins Spiel, Schmidt konnte erst im letzten Moment Kirchner am Abschluß hindern und auch Kirsch mit seinen Flankenläufen und Eingaben brachte Gefahr, jedoch fand er vorerst noch keinen Mitspieler. Kurz vor der Pause Eckball für Walldorf, Marschall führte aus und fand den aufgerückten Böhm. Dessen Kopfball senkte sich auf die Querlatte, Hierse schaute nur zu. Torlos wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit schien Walldorf wie ausgewechselt. Endlich suchte man auch mal aus der Distanz den Abschluß, so versuchten sich Kirchner und auch Kirsch. Der immer stärker werdende Kichner prüfte Hierse im Viernauer Kasten dann mit zwei Freistößen. Den ersten aus gut 30 Metern lenkte der Torwart zur Ecke ab, den zweiten konnte er nur nach vorne abklatschen, Jung stand zwar gut, war aber zu überrascht von der Möglichkeit des Nachschusses. Die Hausherren tauchten nur noch sporadisch vor Möhrings Tor auf, die Chancen von Tödtmann und Rechnagel entschärfte er in gekonnter Manier. Es war etwas mehr als eine Stunde gespielt, als Kirsch Marschall über die linke Seite schickte. Der Walldorfer Stürmer machte alles richtig, tanzte noch einen Gegenspieler aus und versenkte den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck. Die Gästeführung den Spielanteilen im zweiten Durchgang mittlerweile gerechtfertigt und auch Angrisani und Kirsch hatten in der Folge die Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Die Schlußoffensive der Gastgeber begann zehn Minuten vor dem Ende, aber die ungenauen Zuspiele brachten nicht den gewünschten Erfolg und irgendwie war auch immer ein Walldorfer Verteidigerbein im Weg. Recknagel lief sich immer wieder fest und die Zeit davon. Am Ende ein glücklicher aber durchaus verdienter Sieg der Gäste aus Walldorf.

SG Viernau/Rotterode:

Hierse, Schmidt, A.Hannes, Tödtmann, Schulz(82.Menz), N.Hannes, Möller(62.Kleinheinz),Recknagel,Liebaug,Hoffmann, Hilpert(72.Recknagel)

SV 1921 Walldorf:

Möhring, F.Fischer (80. Städtler), Paas, Kleffel, Böhm, Kirchner, Jung, Marschall, B. Müller, Angrisani, Kirsch (89. C. Fischer)

Tor: Marschall (65.)

Schiri: Robert Beck (Breitungen)                 Zuschauer: 135                     J.M.

 
 
Gekämpft wurde um jeden Ball, auch mit "Haken und Ösen"
 
 
Torschütze Marschall gelang nicht alles, jedoch der Siegtreffer war sehenswert und die Stürmerkollegen gratulieren
 
 
Jubel nach dem Abpfiff beim Anhang und der Ersatzbank. Das Trainerduo schien ebenfalls zufrieden…    Bilder ‚3‘ J.M.
 
 

Nachwuchs weiterhin in der Erfolgsspur

 

Die F-Junioren konnten erneut auswärts überzeugen und feierten einen ungefährdeten 4:1 Erfolg gegen den Suhler SV. Braun mit zwei Treffern, Krumke und Rutschik waren für die SG erfolgreich. Das junge Team von Trainer Marschall war über weite Strecken spielbestimmend und ließ den Gastgebern nicht viele Chancen.

Ausgeschieden hingegen ist die SG im Kreispokal. In Oepfershausen gab es eine 0:3 Niederlage. Die Gastgeber waren im Dauerregen den Gästen körperlich überlegen und nutzten ihre Chancen konsequent. Für die SG boten sich zwar auch Möglichkeiten jedoch war man im Abschluss diesmal ohne Glück. Hervorzuheben ist die gute Leistung der Walldorfer Keepers Barth, der noch schlimmeres verhinderte.

Die E-Junioren sammeln weiter fleißig Punkte und tun viel für das Torverhältnis. Wieder gab es 12 Buden, diesmal waren die Gäste aus Oepfershausen die Leidtragenden, spielten aber tapfer zu Ende und konnten ihrerseits wenigstens den Ehrentreffer erzielen.

Die Überlegenheit setzte sich auch im Wochenendspiel in Zella/Mehlis fort, allerdings konnte die SG auf dem ungewohnten Hartplatz nur ein Tor durch Schreiber erzielen, und das auch schon in der ersten Halbzeit. Die Gastgeber hatten nicht eine Torchance aber es reicht ja auch ein Tor für einen „Dreier“.      J.M.

 

So.15.00 Viernau        gegen 1.Mannschaft 0:1   
So.14.00 2.Mannschaft gegen Wölfershausen 0:5
Fr. 18.30 Alte Herren gegen Ka/Westheim 1:2
So.14.00 Ilmenau gegen Damen I 4:1
Mi.18.00 E-Junioren gegen Öpfershausen 12:1
So.10.00 Zella/Mehlis gegen E-Junioren 0:1
Di.18.00 Suhl gegen F-Junioren 1:4
Sa.10.00 Öpfershausen gegen F-Junioren(Pokal) 3:0