Der SV 1921 Walldorf bezwingt die Gäste aus Obermaßfeld
Am Ende war es ein klares 3:1 (3:1), mit dem der SV eine weitere Niederlage zu Beginn der neuen Saison verhindern konnte. Die Gäste der SG Obermaßfeld/Einhausen spielten zwar gut mit, jedoch fehlte ihnen die Kaltschnäuzigkeit und Treffsicherheit vor dem gegnerischen Tor, wie es die Walldorfer Stürmer zeigten.
Bei schweißtreibenden Temperaturen übernahm Walldorf sofort die Regie auf dem Platz und hatte die ersten guten Möglichkeiten. Nach einem Foul an Kirsch legte sich Marschall den Ball zum Freistoß zurecht und fand mit seiner Eingabe Kirchner, der Torwart Schmidt zu einer Glanzparade zwang. Kurz darauf landete ein Freistoß Marschalls genau in Schmidts Armen. Nur langsam fanden die Gäste ins Spiel. Ein Freistoß von Hommel ging vorbei, jedoch rettete Böhm in der Folge bei einer Eingabe von Blum auf der Linie. Es entwickelte nun eine flotte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. So brachte Kirsch, der mit Kirchner bestens harmonierte, eine Flanke aber nicht unter Kontrolle (20.) Walldorf ging dennoch in Führung. Wieder setzte Kirchner Kirsch in Szene, der konnte sich die Ecke aussuchen und das 1:0 markieren. Die SG blieb bei ihren Möglichkeiten glücklos und es waren meist mit Standarts gefährlich, Blum und auch Bunzel verfehlten jeweils das Walldorfer Tor nur knapp. Das 2:0 leitete erneut Kirchner ein, der zu Marschall passte. Mit viel Übersicht leitete Marschall den Ball zu Kirsch weiter, der erst den Torwart austanzte und erfolgreich einschob. Aber schon mit dem Gegenzug fiel der Anschlusstreffer im Nachsetzen durch Bunzel, nachdem Bühner noch an Möhring scheiterte. Und fast noch der Ausgleich vor der Pause, jedoch konnte Möhring Semeniuks Schuss noch zur Ecke abwehren. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff das 3:1. Diesmal war Kirsch Vorbereiter, der nach einem Pass Kirchners Marschall bediente. Sein Schlenzer landete in der langen Ecke und Schmidt war total sauer auf seine Vorderleute.
Nach der Pause begannen die Gäste druckvoll und wollten sofort Ergebniskosmetik betreiben. Nach einem Durcheinander in der Walldorfer Abwehr konnte Vollstädt abschließen, jedoch war erneut Böhm zur Stelle und lenkte den Ball noch zur Ecke ab. Und auch Blum, dessen Schnelligkeit über die rechte Seite die Walldorfer Abwehr ein ums andere mal vor Probleme stellte, blieb im Abschluss ohne Glück. Nach gut einer Stund fing sich aber Walldorf wieder und hatte durch C.Fischer das vierte Tor auf dem Fuß, jedoch legte der Kapitän uneigennützig auf Kirchner ab, der seine grandiose Leistung an diesem Tag mit einem Treffer hätte krönen können, jedoch traf er nur den Pfosten des Gästegehäuses. Mit fortlaufender Spielzeit schwanden den Akteuren aber auch die Kräfte und die Genauigkeit der Zuspiele nahm ab. Die Schlussoffensive der SG begann zehn Minuten vor Schluß. Erst verzog Vollstädt nur knapp aber auch Hommel und Bühner waren nicht in der Lage, den Ball im Walldorfer Tor unterzubringen. Die Luft war nun raus aus dem Spiel und der SV war clever genug, um den ersten „Dreier“ der Saison über die Zeit zu bringen.
SV 1921 Walldorf:
Möhring, F. Fischer (52. Städtler), Paas, Kleffel, L. Schmidt, C. Fischer (67. Hartung), Böhm, Marschall, S. Müller, Kirsch, Kirchner(75. Caspari)
SG Obermaßfeld/Einhausen:
Schmidt, Eckstein (74. Peter), Hommel, Butters, Semeniuk, Grams, Bunzel, Spieß (67. Heil), Vollstädt, Blum, Bühner
Torfolge: 1:0 Kirsch (24.), 2:0 Kirsch (37.), 2:1 Bunzel (39.), 3:1 Marschall (45.)
Schiri: Storch (Wahles) Zuschauer: 100 (J.M.)
In der Anfangsphase zwang Kirchner nach einem Freistoß von Marschall Torwart Schmidt zu einer Glanzparade
Die neue Anzeigetafel wurde erfolgreich eingeweiht…
Der "Spieler des Tages" darf zum Duschen: Bastian Kirchner tauscht mit Patrick Caspari
Chancen für die Gäste waren genug da, allerdings die Auswertung derselben ließen zu Wünschen übrig…
E-Junioren im Pokal eine Runde weiter
Das halbe Dutzend voll gemacht haben die E-Junioren der SG Walldorf gegen Suhl/Mäbendorf in der ersten Pokalrunde. Die Gäste konnten nur in der Anfangsphase des Spiels mithalten und lagen zur Pause mit 0:2 zurück. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, es gab sechs verschiedene Torschützen, zog das neu formierte Walldorfer Team aber in der zweiten Halbzeit uneinholbar davon. Die wenigen Chancen der Gäste vereitelte der starke Kissner im Tor mit seinen Paraden. Die Führung erzielte Neuzugang Friedrich per Handstrafstoß, Dürr ließ noch vor der Pause das 2:0 folgen. Schreiber, May, Göbel und Müller stellten mit ihren Treffern den verdienten 6:0 Endstand her. (J.M.)
Immer einen Schritt schneller am Ball: Nico Müller (rechts)
Das Zusammenspiel klappte auf Walldorfer Seite hervorragend Bilder ‚6‘ J.M.
Die Wochenendspiele im Überblick:
Fr. 18.30 | Meiningen | gegen | Alte Herren | 0:4 |
Sa.15.00 | 1.Mannschaft | gegen | Obermasssfeld | 3:1 |
Sa.17.00 | Struth/Helmersh. | gegen | Damen II | 3:2 |
So.14.00 | Kühndorf | gegen | 2.Mannschaft | 3:1 |
So.(!!)10.00 | E-Junioren | gegen | Mäbendorf | 6:0(Pokal) |
(J.M.)