Spielberichte vom 23.04.-25.04.11

Mühsamer Arbeitssieg gegen das Schlusslicht

Mit einem 2:1 (1:0) Sieg gegen den Tabellenletzten der Regionalklasse 8, dem SV Inselberg Brotterode sicherte sich der SV 1921 Walldorf weitere drei Punkte in der Meisterschaftsrunde. Von der Tabellenkonstellation vor dem Spiel eigentlich eine klare Angelegenheit zu Gunsten Walldorfs.

Während Walldorf lediglich auf drei Akteure verzichten musste (Böhm gesperrt, C.Fischer verletzt und M.Caspari im Urlaub) sah es bei den Gästen schon schlechter aus. Der Trainer hatte die gesamte Innenverteidigung mit Klein, Vogt und Eck verletzungsbedingt zu ersetzen, was letztlich auch den Ausschlag zum Walldorfer Sieg geben sollte, denn die beiden Tore des Gastgebers entsprangen teils groben Abwehrfehlern der Gäste.

Walldorf begann gleich mit Angriffsfußball und hatte die ersten Möglichkeiten. Eine Eingabe von Marschall verpasste Kirsch nur knapp. Nach nur sieben Minuten die Walldorfer Führung. Einen weiten Abschlag von Möhring konnte Jung verwerten, da er im Laufduell gegen seinen Gegenspieler P. Vogt schneller war und den Ball im rechten Eck versenken konnte. Es stand früh 1:0 und die Dinge schienen ihren Lauf zu nehmen. Die Gäste versteckten sich jedoch nicht und hatten zumindest im ersten Durchgang mit Müller einen Spieler im Team, der stets für Unruhe sorgte und Möhring prüfen konnte (9., 25. min). Während es die Heimelf mal wieder versäumte, rechtzeitig für eine Vorentscheidung zu sorgen, waren die Gäste zu ungenau im Passspiel und glücklos im Abschluss beziehungsweise fanden ihren Meister in Möhring im Walldorfer Tor. Jung hatte mehrmals die Möglichkeit , die Führung auszubauen und auch Fuchs auf Gästeseite per Kopf scheiterte nur knapp um auszugleichen. Mit einem knappen 1:0 wurden die Seiten gewechselt.

Mit einem Paukenschlag begann die Zweite Halbzeit. Wieder ein langer Ball war es, der die Gästeabwehr in Schwierigkeiten brachte und Dank der Übersicht von P. Caspari stand es 2:0 für Walldorf. Aber noch immer versuchten die Gäste, erfolgreich im Abschluss zu sein. Nach 52 Minuten drosch Liebetrau den Ball an die Lattenunterkante, nachdem die Walldorfer Abwehr gepennt hatte. Die Gäste samt Anhang sahen den zurückspringenden Ball natürlich hinter der Linie, während das Schiedsrichtergespann weiterspielen ließ. Die Partie wurde nun ruppiger und Brotterode haderte mehr mit den Unparteiischen, als sich auf ihr Spiel zu konzentrieren, denn Walldorf war nach wie vor nicht in der Lage, für klare Verhältnisse zu Sorgen. Zweimal Jung verpasste einen Torerfolg um die 60. Minute, inklusive einem Pfostentreffer und auch Hartung, Angrisani und Caspari fanden nacheinander ihren Meister in Lesser im Gästetor, der sich nun steigern konnte. Auch P. Casparis Alleingang nach 82 Minuten konnte das 3:0 bedeuten aber auch er scheiterte an Lesser. Im Gegenzug der überraschende Anschlusstreffer durch Pastowski, der einen Abwehrfehler nutzen konnte. Zwar drängten die Gäste logischerweise auf den Ausgleich, blieben jedoch glücklos in ihren Bemühungen, denn Walldorf war doch noch clever genug, den Sieg nach Hause zu schaukeln. Auf die Tabellenstände der beiden Mannschaften hatte das Ergebnis letztlich keinen Einfluss.

SV 1921 Walldorf:   Möhring, F. Fischer, J. Fischer(20. Hartung), Paas, Kleffel, C. Schmidt(L. Schmidt), P. Caspari, Marschall, Kirsch, Müller,  Jung (65. Angrisani)
FVI Brotterode:   Lesser, B. Liebetrau, John, Baumann, P. Vogt(78. Kaufmann), A. Liebetrau, Fuchs, Höhrig, Pastowski, Müller, Wehner
 

 

Torfolge: 1:0 Jung (7.), 2:0 P.Caspari (46.), 2:1 Pastowski (85.)

Schiedsrichter: Schreiter (Kaltennordheim)      Zuschauer: 100                    (J.M.)

 

Trotz Flugeinlagen sind alle Akteure am Ende am Boden geblieben

Die Gäste vor allem bei Standarts gefährlich, hier versucht sich Liebetrau per Freistoß

Wer am höchsten springt, kommt auch an den Ball…

P.Caspari (Nr.10)auf dem Weg zum 3:0 ? Lesser im Gästetor vereitelte den Versuch, während die Abwehr mal wieder nicht im Bilde war

Und auch die Sponsoren sollen nicht zu kurz kommen                       Bilder ‚5‘ J.M.

 

Pokal-Aus gegen Schmalkalden

 
Mit einer unglücklichen 1:0 (1:0) Niederlage im Halbfinale des Regionalpokals kehrte die 1.Mannschaft am Ostermontag aus Schmalkalden zurück. Unglücklich deshalb, weil Schmalkalden als momentaner Tabellenführer der Staffel 8 erschreckend wenig zeigte und nur Dank einer Unachtsamkeit der Walldorfer Hintermannschaft das Finale erreichte.
 
Im Stadion Am Walperloh ging es von Anfang an zur Sache, beide Teams wollten ein frühes Tor erzielen. Marschalls Freistoß verpasste Kirsch nur knapp während auf der Gegenseite Recknagel frei zum Schuss kam, Möhring jedoch Sieger blieb. Auch ein Solo von Luck fand sein Ende beim Walldorfer Keeper und nicht im Walldorfer Tor. Nachdem sich Kirsch hervorragend über links bis zur Grundlinie durchgesetzt hatte und in die Mitte passte, konnte sich der mitgelaufene M. Caspari eigentlich die Ecke aussuchen, jedoch versagten ihm die Nerven. Weisheit im Schmalkaldener Tor klärte und auch der Nachschuss von Jung ging knapp vorbei. Dieser vergebenen Chance trauerte man am Ende noch lange nach, hätte das Spiel bei einer Walldorfer Führung vielleicht einen anderen Ausgang gefunden, denn schon mit dem Gegenangriff fiel die Führung für Schmalkalden, als bei einer Flanke die gesamte Abwehr schlief und Recknagel unbedrängt einköpfen konnte (22.) Die stärkste Phase der Hausherren begann und die Gästeabwehr wackelte weiter. Thorwarth kam frei zum Schuß und nach Hofmanns Vorlage auf Dötsch fehlten ebenfalls nur Zentimeter. Schmalkalden konnte Schalten und Walten, wie es wollte, Walldorf verteidigte nur noch. Erst kurz vor der Pause zaghafte Versuche, den Ausgleich zu erzielen doch Kirschs Solo über die linke Seite brachte ebenfalls nichts wie der Freistoß von Marschall von der Strafraumgrenze.
 
Und nach der Pause vorerst das gleiche Bild, denn Schmalkalden suchte die Entscheidung, jedoch verpassten Recknagel und Keimel nach einer Eingabe von Recknagel nur knapp. Mittlerweile war eine Stunde gespielt und Walldorf bekam endlich etwas Oberwasser, denn unter Druck kam nun auch die Schmalkaldener Abwehr ins trudeln und konnte sich bei ihrem Torwart bedanken, dass man noch in Führung lag, denn Jung, Marschall und Angrisani hatten gute Gelegenheiten, jedoch überstanden die Hausherren die stärkste Phase der Gäste, fuhren zur eigenen Entlastung nur noch Konter, die jedoch nichts einbrachten. Man versuchte früh, das knappe 1:0 über die Zeit zu bringen,denn spielerisch gelang nicht mehr viel. Trotz einer Schlußoffensive war Walldorf jedoch nicht in der Lage, sich wenigstens in die Verlängerung zu retten und das Thema Pokal Geschichte. Das Erreichen des Halbfinales war jedoch am Ende trotzdem ein Erfolg für den Aufsteiger.
 
FSV Schmalkalden:
A.Weisheit,Funke,Hofmann,Luck(33.Tulaidan),Schmidt,Dötsch,Thorwarth(73.Nummer),
Recknagel,Keimel(89.Kluss),Wenzel,M.Weisheit
 
SV 1921 Walldorf:
Möhring,Angrisani(78.L.Schmidt),M.Caspari(70.Jobst),F.Fischer,Jung,Kirsch,Kleffel,
Marschall,Paas(30.Hartung),Schmidt,S.Müller
 
Tor: 1:0 Recknagel (22.)       Schiri: Schneider (Viernau)    Zuschauer: 250           (J.M.)
 
 
Das Ritual half diesmal nicht…
 
 
Florian Fischer (Nr.2) bei einem Freistoß
 
 
In der zweiten Hälfte war viel los vor dem Schmalkaldener Kasten, leider ohne Erfolg !       Bilder ‚3‘ J.M.