Mühsamer Arbeitssieg gegen das Schlusslicht
Mit einem 2:1 (1:0) Sieg gegen den Tabellenletzten der Regionalklasse 8, dem SV Inselberg Brotterode sicherte sich der SV 1921 Walldorf weitere drei Punkte in der Meisterschaftsrunde. Von der Tabellenkonstellation vor dem Spiel eigentlich eine klare Angelegenheit zu Gunsten Walldorfs.
Während Walldorf lediglich auf drei Akteure verzichten musste (Böhm gesperrt, C.Fischer verletzt und M.Caspari im Urlaub) sah es bei den Gästen schon schlechter aus. Der Trainer hatte die gesamte Innenverteidigung mit Klein, Vogt und Eck verletzungsbedingt zu ersetzen, was letztlich auch den Ausschlag zum Walldorfer Sieg geben sollte, denn die beiden Tore des Gastgebers entsprangen teils groben Abwehrfehlern der Gäste.
Walldorf begann gleich mit Angriffsfußball und hatte die ersten Möglichkeiten. Eine Eingabe von Marschall verpasste Kirsch nur knapp. Nach nur sieben Minuten die Walldorfer Führung. Einen weiten Abschlag von Möhring konnte Jung verwerten, da er im Laufduell gegen seinen Gegenspieler P. Vogt schneller war und den Ball im rechten Eck versenken konnte. Es stand früh 1:0 und die Dinge schienen ihren Lauf zu nehmen. Die Gäste versteckten sich jedoch nicht und hatten zumindest im ersten Durchgang mit Müller einen Spieler im Team, der stets für Unruhe sorgte und Möhring prüfen konnte (9., 25. min). Während es die Heimelf mal wieder versäumte, rechtzeitig für eine Vorentscheidung zu sorgen, waren die Gäste zu ungenau im Passspiel und glücklos im Abschluss beziehungsweise fanden ihren Meister in Möhring im Walldorfer Tor. Jung hatte mehrmals die Möglichkeit , die Führung auszubauen und auch Fuchs auf Gästeseite per Kopf scheiterte nur knapp um auszugleichen. Mit einem knappen 1:0 wurden die Seiten gewechselt.
Mit einem Paukenschlag begann die Zweite Halbzeit. Wieder ein langer Ball war es, der die Gästeabwehr in Schwierigkeiten brachte und Dank der Übersicht von P. Caspari stand es 2:0 für Walldorf. Aber noch immer versuchten die Gäste, erfolgreich im Abschluss zu sein. Nach 52 Minuten drosch Liebetrau den Ball an die Lattenunterkante, nachdem die Walldorfer Abwehr gepennt hatte. Die Gäste samt Anhang sahen den zurückspringenden Ball natürlich hinter der Linie, während das Schiedsrichtergespann weiterspielen ließ. Die Partie wurde nun ruppiger und Brotterode haderte mehr mit den Unparteiischen, als sich auf ihr Spiel zu konzentrieren, denn Walldorf war nach wie vor nicht in der Lage, für klare Verhältnisse zu Sorgen. Zweimal Jung verpasste einen Torerfolg um die 60. Minute, inklusive einem Pfostentreffer und auch Hartung, Angrisani und Caspari fanden nacheinander ihren Meister in Lesser im Gästetor, der sich nun steigern konnte. Auch P. Casparis Alleingang nach 82 Minuten konnte das 3:0 bedeuten aber auch er scheiterte an Lesser. Im Gegenzug der überraschende Anschlusstreffer durch Pastowski, der einen Abwehrfehler nutzen konnte. Zwar drängten die Gäste logischerweise auf den Ausgleich, blieben jedoch glücklos in ihren Bemühungen, denn Walldorf war doch noch clever genug, den Sieg nach Hause zu schaukeln. Auf die Tabellenstände der beiden Mannschaften hatte das Ergebnis letztlich keinen Einfluss.
SV 1921 Walldorf: | Möhring, F. Fischer, J. Fischer(20. Hartung), Paas, Kleffel, C. Schmidt(L. Schmidt), P. Caspari, Marschall, Kirsch, Müller, Jung (65. Angrisani) | |
FVI Brotterode: | Lesser, B. Liebetrau, John, Baumann, P. Vogt(78. Kaufmann), A. Liebetrau, Fuchs, Höhrig, Pastowski, Müller, Wehner |
Torfolge: 1:0 Jung (7.), 2:0 P.Caspari (46.), 2:1 Pastowski (85.)
Schiedsrichter: Schreiter (Kaltennordheim) Zuschauer: 100 (J.M.)
Trotz Flugeinlagen sind alle Akteure am Ende am Boden geblieben
Die Gäste vor allem bei Standarts gefährlich, hier versucht sich Liebetrau per Freistoß
Wer am höchsten springt, kommt auch an den Ball…
P.Caspari (Nr.10)auf dem Weg zum 3:0 ? Lesser im Gästetor vereitelte den Versuch, während die Abwehr mal wieder nicht im Bilde war
Und auch die Sponsoren sollen nicht zu kurz kommen Bilder ‚5‘ J.M.
Pokal-Aus gegen Schmalkalden