Spielberichte und Ergebnisse vom 29.09.-03.10.21…

Walldorfer Sieg im Nachbarschaftsduell…

 Das Freitagabendspiel der 1. Kreisklasse gewann die 2.Mannschft des SV 1921 Walldorf gegen den LSV Rhönpforte Melkers am Ende verdient mit 4:0 (2:0) und kletterte damit in der Tabelle nach oben.

Beide Mannschaften begannen äußerst nervös, es gab viele Fehlabspiele und das Geschehen spielte sich vor allem vor den Strafräumen ab jedoch mit mehr Ballbesitz für Walldorf. Den ersten nennenswerten Abschluss hatte F. Angrisani, doch sein Schuss wurde zur Ecke geblockt. Für die Gäste versuchte sich F. Bartl, doch der Ball ging über Forchs Kasten. Die Zeit verstrich, aber zählbares sprang für beide Teams erstmal nicht heraus. Die beste Chance hatte Jung, doch Zieger im LSV Tor hatte aufgepasst und konnte abwehren (25.) Nur fünf Minuten später probierte es F. Angrisani mit einem Drehschuss von der Strafraumgrenze, aber auch hier ging der Ball knapp vorbei. Das Spiel verlagerte sich aber mehr und mehr in die Gästehälfte und Belohnung war die Führung durch D. Angrisani, der sich energisch durchsetzen konnte, nach gut einer halben Stunde. Und er setzte nur drei Minuten später noch einen drauf und war diesmal über die andere Seite per Heber über Zieger erfolgreich. Mit einer verdienten Walldorfer Führung wurden die Seiten gewechselt.

Gleich nach Wiederanpfiff stellte Jung die Weichen mit einem sehenswerten Kopfballtreffer nach Freistoß von Wolf von der linken Seite, dem schönsten Tor am heutigen Abend, schon früh auf Walldorfer Heimsieg, denn die Gäste wachten zu spät auf, um dem Spielstand noch etwas entgegenzusetzen. Auch waren die Abschlüsse nicht präzise genug, um Walldorf ernsthaft in Gefahr zu bringen. So landete der Ball nach einer Ecke „nur“ auf der Lattenoberkante, ein Freistoß von J. Heß wurde Beute vom aufmerksamen Forch. Doch die Zeit verann . M. Heß, neu im Spiel, hatte auch kein Glück denn sein Distanzschuss aus halblinks landete am Pfosten und sprang zurück ins Feld. In dieser Phase ließ sich Walldorf zu sehr in die eigene Hälfte drängen, um diese Möglichkeiten von Melkers überhaupt zuzulassen. Der eingewechselte Caspari hatte dann das 4:0 auf dem Fuß, jagte den Ball aber über das Tor. Doch das fiel dann doch noch kurz vor dem Ende, Rutschik war im Nachsetzen über die rechte Seite erfolgreich. Fast mit dem Schlusspfiff hatte Eichhorn noch eine Kopfballmöglichkeit, aber es sollte heute nicht sein, Melkers hatte keinen Torerfolg.

SV 1921 Walldorf II: Forch, Nothnagel, Koch (75. T. Städtler), F. Angrisani (82. Caspari), Gnauck, Steitz, D. Angrisani (88. Bandemer), Jung (61. Wagner), Wolf, Hirth, Rutschik

LSV Rhönpforte Melkers: Zieger, J. Bartl (82. Röhrig), F. Bartl (53. Jungk),J. Heß, Schreiber, Klammer, Pfeifer (53. M. Heß), Hunneshagen, Jungnickel, Eichhorn, Spiegel (82. König)

Torfolge: 1:0, 2:0  D. Angrisani (32.,35.), 3: 0 Jung (47.) 4:0 Rutschik (87.)

Schiedsrichter:   Ronny Otto  (Suhl)                   Zuschauer:  100                       (J.M.)

….mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie 2021………..

C- Junioren I raus aus dem Pokalgeschehen

Unsere C- Junioren I hatten gegen die SG VfL Meiningen mit 0:5 (0:2) das Nachsehen und sind aus dem „Pokal des Bürgermeisters SM“ ausgeschieden. Gegen eine durchwegs ältere Mannschaft aus der Theatersatdt konnte das Team von Kuk / Hübler nur eine Halbzeit mithalten. Eine stabile Gästeabwehr war der Garant, dass Meiningen die „Null“ halten konnte. Am Ende ging den Jungs, die unter der Woche ein Nachholspiel hatten, dann die Luft aus…

Material-Test schon beim Nachwuchs….

…mehr Bilder vom Spiel und dem Spiel der D-Junioren ebenfalls in unserer Galerie 2021…..

Punktspiel in der Kreisoberliga der Frauen  am 03.10.2021 

FischbacherSV                      -SV 1921 Walldorf                1:8 (0:3)

Mit fünf Toren von Luisa Schwamm und einer geschlossenen Mannschaftsleistung besiegte der SV 1921 Walldorf die Mannschaft aus Fischbach. In ihrem ersten Auswärtsspiel begannen die Werrataler engagiert. Nach Großchancen von Anja Jäger, Anika Degel und Susan Wöhner schnappte sich Luisa Schwamm nach Torwartabschlag von Nancy Engelke an der Mittellinie den Ball umkurvte zwei Verteidigerinnen und erzielte das erste Tor. Das gab den Gästen mehr Sicherheit und so war die zweite Bude durch die Mittelstürmerin folgerichtig. Nach einer scharf geschossenen Ecke der Kapitänin Anika Degel stellte Madlen Henke mit einem Eigentor den Halbzeitstand her. In der letzten Minute landete ein Versuch von Anja Jäger am Außennetz.

Kurz nach der Halbzeit gelang Ramona Lenke durch einen Verteidigungsfehler der Walldorferinnen der Anschlusstreffer. Durch diesen Treffer wachgerüttelt fand der SV wieder zu seinem sicheren Doppelpaßspiel. Ausgehend von den defensiven Spielerinnen um Annabel Reuchsel, Anne Scheidler und Isa Wenk rollte Welle auf Welle auf die Fischbacher Spielerinnen zu. Nach Toren von Luisa Schwamm (3x), Anja Jäger und Anika Degel endete das sehr faire Match mit 1:8. Am kommenden Sonntag empfängt Walldorf den ungeschlagenen Tabellendritten aus Steinbach-Hallenberg.

Aufstellung Walldorf: Engelke, Reuchsel, Wenk, Scheidler, Jäger, Schwamm, Wöhner, Degel

Tore Walldorf: Schwamm (23.,26.,42.,60.,67.), Jäger (49.), Degel (56.), Eigentor Henke (29.)

Tor Fischbach:  Lenke (38.)                                                                Schiri: Sven Grundl (Bad Salzungen)

Nachtrag aus der Vorwoche:

Punktspiel in der Kreisoberliga der Frauen  am 26.09.2021 

SV 1921 Walldorf                 – FSV Blau-Weiß Völkershausen 15:0 (7:0)

Nach Spielabsagen von Mosbach und Reinhardsbrunn trafen die Walldorfer Frauen am dritten Spieltag der Kreisoberliga auf die in der Staffel „neue“ Mannschaft aus Völkershausen. Die Mädels des SV begannen konzentriert und mit hohem Laufaufwand. Mit schnellem und genauem Kurzpassspiel stand es nach zehn Minuten durch Tore von Luisa Schwamm bereits 5:0. Anja Jäger bzw. Anika Degel stellten anschließend den Halbzeitstand von 7:0 her. Dazwischen klärten Kristina Eberwein und Nancy Engelke die sporadischen Konter der Gäste. Aber es sollte für den FSV noch schlimmer kommen. Nach weiteren Toren von Degel, Schwamm, Susan Wöhner und Isa Wenk stand es am Ende 15:0. Hauptursache des nicht unbedingt erwarteten hohen Sieges war vor allem der Spielaufbau über die Außen Kristina Eberwein und Anja Jäger sowie das intelligente defensive Aufbauspiel durch Isa Wenk und Anne Scheidler. Zudem waren das kombinieren der Schwamm, Degel und Wöhner für den Gegner einfach zu schnell und meist nur durch unfaire Mittel zu bremsen.

Aufstellung Walldorf: Engelke, Wenk, Scheidler, Eberwein, Jäger, Schwamm, Wöhner, Degel

Tore: Schwamm (1.,3.,4.,5.,10.,42.,49.,53.), Jäger (12.), Degel (26.,40.), Wöhner (43.,48.,70.), Wenk (54.)

Schiri: Norbert Hildebrand (Meiningen)

     

 

Mi. 17.30 Mittelschmalkalden vs. C-Junioren I 3:6
Fr.  18.00 2.Mannschft vs. Melkers 4:0
Sa. 09.00 C-Junioren I vs. Meiningen     (Pokal) 0:5
Sa. 10.00 Wasungen vs. E-Junioren     (Pokal) 11:1
Sa. 10.30 A-Junioren vs. PPSV Suhl      (Pokal) 3:0
Sa. 11.00 C-Junioren II vs. Kaltenwestheim (Pokal) 2:0
So. 10.00 D-Junioren vs. Goldlauter     (Pokal) 11:0
So. 10.30 F-Junioren vs. Kaltenlengsfeld  (Pokal) o.E.
So. 14.00 Fischbach vs. Damen 1:8
 Die 1. Mannschaft hat an diesem Wochenende spielfrei  

Viel Erfolg !!