Spielberichte und Ergebnisse vom 21.03.+22.03.2025…

Punktgewinn auf des Gegners Platz…

War es ein Punktgewinn oder war mehr drin für den SV 1921 Walldorf beim Gastspiel beim SV Wacker 04 Bad Salzungen ? Chancen für einen „Dreier“ hatten beide Mannschaften mehr als genug und am Ende ging die Punkteteilung wohl auch in Ordnung, trotz aller Nicklichkeiten während der Partie.

Auf dem Kunstrasenplatz oberhalb des Stadions war erstmal abtasten angesagt, Schel versuchte es nach 10 Minuten, doch Spomer klärte mit dem Fuß. Ein unscheinbarer Abschluss von Abu-Sbaih landete an der Querlatte. Der direkte Gegenzug brachte Walldorfs Askari Hadavi in eine Möglichkeit, doch anstatt selbst abzuschließen, wurde ein Mitspieler gesucht, aber nicht gefunden. Auch die nächste Aktion wurde aus Walldorfer Sicht versemmelt, wieder war Askari über links durch und fand keinen Mitspieler (20.). Besser machte es kurz darauf Grahmann, der nach einer Balleroberung im Mittelfeld einfach mal draufhielt, und Ader im Ba/Sa Gehäuse überlisten konnte. Nach Rutschiks Querpass auf den schnellen Friedel , der aber nur den Pfosten traf, endete eine für beide Teams durchwachsene erste Halbzeit. Walldorf in Front aber nah am Gegentreffer.

Der fiel dann kurz nach Wiederanpfiff durch Schel, der, nachdem Walldorf den Ball nicht wegbekam, einfach mal draufhielt und auch Spomer überwinden konnte. Also alles auf „Null“ und das Spiel begann von vorne. Obwohl, Spiel konnte man den Rest der Partie dann nicht mehr nennen. Die Nicklichkeiten mehrten sich und Schiri Haag entglitt die Partie zusehends. Vor allem Spielerbeschwerden wurden mit Verwarnungen geahndet, nicht aber sichtbare Fouls, was dem immer mehr abflauenden Spielgeschehen anzusehen war. Dennoch war Walldorf nun präsenter und hatte Möglichkeiten, Grahmanns Schuss landete in den Armen von Ader und Askaris Kopfball zwang den Keeper zu einer Glanzparade. Die nachfolgende Ecke nahm Nothnagel dann volley, und wieder stand Ader richtig, um einen weiteren Walldorfer Treffer zu verhindern. Die Versuche seitens der Gastgeber  auf einen Heimsieg scheiterten meist im Aufbau, viele Pässe landeten im „Nichts“, so wurde Preißel mehrmals über die rechte Seite ins Leere geschickt. Die Partie neigt sich dem Ende und die fragwürdigen Entscheidungen des Unparteiischen nahmen zu, denn in dieser Phase wurden fast alle Zweikampfszenen gegen Walldorf gepfiffen. Das entzürnte den Gästeanhang und so wurde das Spiel in Minute 80 unterbrochen, was aber trotz herbei geruferner Ordner keinerlei Ruhe mehr in die zerfahrene Partie brachte. Damaske hatte kurz vor Schluss noch eine Chance zum Heimsieg, aber auch Spomer konnte ein weiteres Tor verhindern. Die Ampelkarte nach dem Schlusspfiff für Walldorfs Mertens zeigte einmal mehr Haags Unbeholfenheit…

SV Wacker 04 Bad Dalzungen: Ader, Kharin (36. Hlawatschek), Leimbach, Pulkus, Schel, Volkhardt (46. Damaske), Peter (46.Preißel), Völker, Abu-Sbaih, Pichler, Jägle (65. Leusche)

SV 1921 Walldorf:Spomer, Röhrig, Nothnagel, N. Schmidt, Mertens (90+4 G/R), Rutschik (83. Wöhner), Grahmann, Friedel (59. Tu), Askari-Hadavi, Möbs

Tore: 0:1 Grahmann (21.), 1:1 Schel (48.)                Schiri: Christopher Haag (Erfurt)

 Zuschauer: 95                …..mehr Bilder in der Galerie 2025……..          (J.M.)

Fr..18.30 Uhr JFV Rennsteig gegen A-Junioren 4:1
Sa. 09.00 Uhr Zella/Mehlis II gegen E-Junioren n.A. Gast
Sa. 10.00 Uhr B-Junioren gegen Meiningen I 2:2
Sa. 10.00 Uhr F-Junioren Turnier Grabfeld  
Sa. 15.00 Uhr 2. Mannschaft gegen Oberweid 3:0
Sa. 14.00 Uhr Bad Salzungen gegen 1. Mannschaft 1:1