Nach Fehlstart noch deutlich gewonnen…
Kaum hatte die Partie in Walldorf begonnen, lag der Tabellenführer der KOL gegen den SV 01 Empor Dreißigacker schon mit 0:1 hinten. Was war passiert? Ein Diagonalball aus halblinker Position erreichte Baumgart, der nicht lange fackelte, volley abzog und Keller überraschte. Der gastgebende SV damit kalt erwischt und es dauerte, bis Walldorf ins Spiel kam. Mit dem ersten gefährlichen Angriff fiel dann aber schon der Ausgleich. Gleiche flankte von links in die Mitte, Braun schraubte sich am höchsten und köpfte sehenswert ins lange Eck. Zehn Minuten später die Führung. Nach einem langen Einwurf von Göbel, den L. Schmidt per Kopf verlängerte, drosch Jobst die Kugel humorlos in die Maschen. Walldorf nun endlich im Spiel angekommen, denn von den Gästen kam dann nicht mehr viel. Walldorf störte früh den gegnerischen Spielaufbau, auch waren die zahlreichen langen Bälle auf die Stürmer zu unpräzise. Schon zur Pause hatte Walldorf das Spiel zu seinen Gunsten gedreht.
Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte dann der Gastgeber. Nach erfolgreicher Balleroberung von Jobst an der Mittellinie kam der Ball auf Wozniza, der aus spitzem Winkel abzog und diesmal Möhring düpierte. Nur kurz darauf das 4:1 durch L. Schmidt, der nach einem sehenswerten Solo auch noch Möhring überwinden konnte. Walldorf nun endgültig auf der Siegerstraße, denn auch weiterhin kam von den Gästen recht wenig, um am Ergebnis etwas ändern zu wollen. Viele Bälle ins Nichts, von Torgefährlichkeit ganz zu schweigen. Auch Torjäger Gleiche machte wieder einen Treffer, das 5:1 nach einer Stunde frei vor Möhring, kein Problem für den Goalgetter, die Vorarbeit leistete Wozniza. Erfolgreiche Gästeaktionen weiterhin Fehlanzeige, es gelang einfach nichts, die Walldorfer Abwehrmauer um Braun, Nothnagel und Routenier Fischer einfach nicht zu überwinden. Statt dessen machte der eingewechselte Kerschner das halbe Dutzend kurz vor dem Ende voll. Und es kam noch schlimmer für die Gäste, denn mit dem wohl schönsten Treffer des Tages setzte Jobst noch einen drauf. Auch er nahm den Ball direkt und ließ den zu weit vor seinem Kasten stehenden Möhring mit einem Heber keine Chance. Für die in 2023 noch immer sieglosen Gäste sicherlich der nächste Dämpfer, auch wird es nächste Woche gegen Walldorfs Verfolger Trusetal/Brotterode nicht einfacher für die Kellner-Truppe. Wenn dagegen Walldorf seine Erfolgsserie fortsetzen kann, sollte dem Aufstieg nichts im Wege stehen…
SV 1921 Walldorf: Keller, Fischer , Braunn Nothnagel( 61. Kerschner), Göbel, Wozniza, Jobst, Gleiche, L. Schmidt (73. Möbs), Städtler (46. Röhrig), Askari Hadavi (46. Friedel)
SV 01 Dreißigacker: Möhring, Blümke (73. Banz), Bach, Diez, Friedrich, Böhm, Kirchner, Stumpf (60. Ahmadi), Baumgart, Hofmann, Wintzer (60. Forch)
Torfolge: 0:1 Baumgart (1.), 1:1 Braun (21.), 2:1 Jobst (29.), 3:1 Wozniza (47.), 4:1 L. Schmidt (53.), 5:1 Gleiche (60.), 6:1 Kerschner (85.), 7:1 Jobst (87.)
Schiedsrichter: Benjamin Frank (Römhild) Zuschauer: 100 (J.M.)
…………Bilder wie immer in der Galerie 2023.………
Sa. 15.00 Uhr | 1.Mannschaft | gegen | Dreißigacker | 7:1 |
So. 09.00 Uhr | C-Junioren II | gegen | PPSV Suhl | n.A. Heim |
So. 10.00 Uhr | Breitungen | gegen | C-Junioren I | 4:2 |
So. 10.00 Uhr | A-Junioren | gegen | Mittelschmalkalden | 4:0 |
So. 12.00 Uhr | B-Junioren | gegen | WSG Zella-Mehlis | 4:0 |
So. 14.00 Uhr | Martinroda | gegen | Alte Herren Ü40 (HF Pokal Rückspiel) | 4:3 n.V |
So. 15.00 Uhr | Melkers | gegen | 2.Mannschaft | 0:11 |