Eine Stunde Leerlauf…
Der SV 1921 Walldorf steht im Halbfinale des Ligapokals, allerdings dauerte es mehr als eine Stunde, bis die Fronten geklärt waren. Das 3:0 (0:0) gegen die Steinbach/Hallenberger Reserve war am Ende zwar ein klares Ergebnis, spiegelt aber auch das resolute Abwehrverhalten der Gäste wieder und zeigte die Probleme des Walldorfer Sturms, ein Tor zu erzielen. So lief sich ein ums andere Mal Gleiche fest, nachdem die Abseitsfalle erfolgreich zugeschnappt war. Nur einmal lag Assistent Hoffman falsch, weil er einfach nicht auf Ballhöhe stand… Der Walldorfer „Zug“ zum Tor verebbte und die Gäste kamen zu kleineren Aktionen, meist über Landesklassespieler Menz, der bei allen Standards beteiligt war und die Bälle klug verteilte. Aber echte Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten nicht und so wurden nach einer schwachen ersten Halbzeit die Seiten torlos gewechselt.
Allerdings gab es für dieses brutale Foul mit den Sohlen voran von S. Mbye folgerichtig „Gelb“. Diverse Äußerungen von Zuschauern in der Folge wurden im Spielbericht vermerkt. Nur warum Asssistent Hoffmann vehement etwas anderes gehört haben will, als Beteiligte, Spieler des betroffenen Vereins und teils Offizielle in der Nähe des Geschehens, bleibt unklar… Die Wortwahl sicherlich unter der Gürtellinie, aber auch Falschaussagen Offizieller vor Gericht können Konsequenzen haben…
Vielversprechend für den Gastgeber dann der Auftakt zum zweiten Durchgang. Wozniza hatte sich über die rechte Seite durchgesetzt, fand aber keinen Mitspieler. Eine Flanke von Gleiche an den langen Pfosten nahm N. Schmidt dann direkt, jagte den Ball aber über Langes Tor. Auf der Gegenseite köpfte Marr nach Eingabe von S. Mbye knapp über Kellers Kasten. Das Spiel nahm langsam Fahrt auf, aber die Zeit verrann. Marr wurde schön über die rechte Seite freigespielt auf die Reise geschickt, aber Keller parierte glänzend (57.). Glücksgriff beim Walldorfer Trainergespann dann nach einer Stunde. Für den unermüdlichen Hossein kam Friedel, der mit seiner ersten Aktion den SV in Front brachte. Nach erfolgreicher Balleroberung setzte er sich gegen alle Verteidiger durch und verlud auch noch Lange. Der SV wollte gleich nachlegen, doch Gästetorwart Lange wuchs in einigen Aktionen über sich hinaus. So vereitelte er Fischers Kopfball nach Ecke Jobst und auch Woznizas Fernschuss im Anschluss darauf mit jeweils einer Glanzparade. Walldorf war nun endlich im Spiel angekommen. Aber auch N. Schmidt scheiterte freistehend vor Lange an dessen Reaktionskunst. Der SV suchte nun endgültig die Entscheidung. Schneller Einwurf von Friedel auf Jobst, der den Ball zurückspielte auf den Einwerfer. Mit nur einer Körpertäuschung ließ Friedel seinen Gegenspieler einmal mehr stehen und markierte das 2:0. Die Chance kurz darauf zu erhöhen vergab Wozniza per Foulfelmeter, den Volkmar an Jobst verwirkt hatte, doch der Beste Gästespieler heute, Keeper Lange, ahnte die Ecke. Trotzdem musste er sich noch einmal geschlagen geben. Ein kluger Pass in die Schnittstelle der Gästeabwehr von Städtler auf Wozniza brachte den Endstand, denn gegen den Heber war Lange dann machtlos.
SV 1921 Walldorf: Keller, Fischer, Braun, Göbel, Wozniza, Jobst, Gleiche (71. Möbs), L. Schmidt, Städtler, Askari Hadavi (60. Friedel), N.Schmidt
FC Steinbach-Hallenberg II: Lange, Nattermann (46. Marr), Keller, Lütdke, O. Mbye (85. Heine), Klee (80.Sabrowski), S. Mbye, Bauroth, Volkmar, Menz
Torfolge: 1:0, 2:0 Friedel ( 62.,72.), 3:0 Wozniza (84.)
Schiedsrichter: Ronny Otto (Suhl) Zuschauer:75 (J.M.)
…..mehr Bilder vom Spiel in der Galerie 2023………
Sa. 10.00 Uhr | C-Junioren II | gegen | Zella/Mehlis | 1:6 |
Sa. 10.15 Uhr | Suhl | gegen | A-Junioren | 2:2 |
Sa. 15.00 Uhr | Helmershausen | gegen | 2.Mannschaft (Pokal) | 5:2 |
Sa. 15.00 Uhr | 1.Mannschaft | gegen | St./Hallenberg (Pokal) | 3:0 |
Mo. 15.00 Uhr | Brott. /Trusetal | gegen | 1.Mannschaft (Nachholspiel) | 0:3 |