Spielberichte und Ergebnisse vom 30. und 31. 08.13

 

Hauptsache drei Punkte…

 
In einer torreichen Partie gewann der SV 1921 Walldorf gegen Oepfershausen mit 5:1 (4:0).
Beide Mannschaften hatten jeweils eine starke Viertelstunde, enttäuschten aber in der restlichen Zeit mit Fehlabspielen und dem Auslassen klarster Chancen, so jedenfalls die Meinung nicht weniger Zuschauer.
 
In der Anfangsphase gelang es keinem der Kontrahenten, irgendein Spiel aufzuziehen. Leutbecher im Gästetor hatte bei einem Versuch von Abe leichte Probleme, während auf der Gegenseite Marschall nur knapp verzog. So war rasch eine halbe Stunde gespielt und außer viel Gebolze nichts weiter passiert. Dann jedoch wie aus dem Nichts die Walldorfer Führung, als dem SV das erste Mal ein Spielzug gelang. Abe hatte sich über die rechte Seite durchgesetzt und seine Flanke köpfte Gleiche unerreichbar für Leutbecher ins lange Eck. Und Walldorf legte sofort nach. Ein raffinierter Freistoß von Jung erreichte L.Schmidt, der im Fallen das 2:0 besorgte. Kurz darauf baute L.Schmidt die Führung noch aus. F.Fischer spazierte mit dem Ball über den halben Platz und passte im richtigen Moment zu Schmidt, der seinen Gegenspieler stehenließ und unhaltbar einschob. Nur eine Minute später hielt Ohme nach einem Preßschlag einfach mal den Kopf hin und erzielte so den vierten Treffer. Mit einer für die Hausherren beruhigenden Führung ging es in die Pause.
 
Auch nach dem Wechsel neutralisierten sich beide Mannschaften vorerst. Nach einer Stunde bot sich für Langner die Möglichkeit zur Resultatsverbesserung, als die Walldorfer Abseitsfalle nicht funktionierte, es war jedoch schwieriger, den Ball übers Tor zu bugsieren, als ihn zu versenken, jedenfalls blieb es beim Spielstand. Aber man merkte den Gästen an, dass man noch was reißen wollte, zumal Walldorf den Vorsprung nur noch verwaltete und förmlich um ein Gegentor bettelte. Langner und auch Marschall hatten jedenfalls die größten Chancen dazu, versiebten diese jedoch. Eine Viertelstunde vor dem Ende war es dann soweit, Langner traf, gut in Szene gesetzt, freistehend vor Ledermann zum 4:1. Kurz darauf der vermeintliche zweite Treffer der Gäste wieder durch Langner, jedoch versagte das Schiedsrichtegespann dem Schützen wegen Abseitsstellung die Anerkennung, was natürlich für Diskussionen sorgte. Göpferts Versuch landete kurz darauf am Walldorfer Pfosten. Und schon im Gegenzug der nächste Aufreger: Foul von Menz an Gleiche im Strafraum und der Schiri gab Strafstoß, den Jung sicher zum 5:1 Endstand verwandelte.
 
Am Ende fiel der Walldorfer Sieg etwas zu hoch aus, zumal diesmal die Gäste mit den ausgelassenen Möglichkeiten und den Unparteiischen haderten.
 
SV 1921 Walldorf:
Ledermann, F.Fischer, Ohme, Nennstiel, Kleffel(78.Müller), C.Fischer, Gleiche, Jung, Abe(63.Hirth), L.Schmidt, F.Angrisani
 
Oepfershausen:
Leutbecher, Neumann(46.Heymel), Göpfert, Wilhelm, Langner, Hess, Marr, Marschall, Völker, Spörer(46.Dittmar), Menz
 
Torfolge:
1:0 Gleiche (30.), 2:0 L.Schmidt (33.), 3:0 L.Schmidt (39.), 4:0 Ohme (40.), 4:1 Langner (77.), 5:1 Jung (86. FE)
 
Schiedsrichter: Nico Schmidt                               Zuschauer: 65              (J.M.)
 
 
Tino Gleiche (links), immer einen Schritt schneller als sein Gegenspieler, eröffnete den Torreigen
 
 
Auch Kapitän Sören Marr (rechts) konnte die Niederlage nicht verhindern, Gegenspieler L.Schmidt traf zweimal ins Tor
 
 
Den Schlußpunkt setzte Jung mit einem erfolgreich verwandelten Foulstrafstoß, F.Angrisani (Nr.17) hier nur Zuschauer
Bilder ‚3‘ J.M.
 
 

Knapper Erfolg im Pokalhinspiel

Erstmals werden die Pokalspiele im Nachwuchsbereich mit Hin-und Rückspiel ausgetragen. Somit sollte man den 6:5 (3:2) Erfolg der Walldorfer E-Junioren gegen den PPSV Suhl nicht überbewerten, denn bereits am 14.09. findet das Rückspiel in Suhl statt.
 
Walldorf begann stark und lag schnell durch Treffer von E. Friedel (2) und M. Schmidt mit 3:0 vorne. Aber die Gäste steckten nicht auf und kamen durch Abwehrfehler noch vor der Pause bis auf ein Tor heran. Im zweiten Durchgang konnte der SV durch Senf und Rutschik den alten Abstand wieder herstellen und hatte die Möglichkeit, diesen noch auszubauen, jedoch fand ein Strafstoß nicht den Weg ins Gästegehäuse. Durch die vielen Wechsel auf Walldorfer Seite kam der Spielfluss ins Stocken und die Gäste holten erneut bis zum 5:4  auf. Zwar konnte Walther das halbe Dutzend vollmachen, jedoch mit dem Schlusspfiff fiel der 6:5 Endstand. Somit darf man sich auf ein spannendes Rückspiel freuen.                   (J.M.)     
                                                                                                      
 
Fr. 18.30 AlteHerren gegen Untermaßfeld 3:0
Sa.10.00 E-Junioren gegen PPSVSuhl(Pokal) 6:5
Sa.!5.00 1.Mannschaft gegen Oepfershausen 5:1

J.M.