Fr.18.30 | Alte Herren | gegen | Kaltenwestheim | 3:2 |
Sa.15.00 | 2.Mannschaft | gegen | Utendorf | 3:6 |
J.M.
Saisonrückblick 2012 / 2013
SV 1921 Walldorf Fußball – Frauen in der Landesklasse Thüringen, Staffel West
In der vergangenen Saison bestimmten die Damen des SV 1921 Walldorf wiederum das Niveau der Landesklasse mit. Mit dem 4. Platz hinter den souveränen Sundhäusern und knapp nach Eisenach und Schlotheim erreichte "Frau" das gesteckte Ziel der Übungsleiter Anika Degel und Tobias Lehm. In dieser Saison spielten die Werrataler in der neu formierten Landesklasse West. Damit wurden auch die Fahrten länger. Mit Schlotheim, Riethnordhausen, Grüningen und Kölleda hatte man über eine Stunde Anmarschweg. Allerdings war das Niveau aller Mannschaften, ausgenommen die zur Halbserie ausgeschiedene Mannschaft aus Plaue, fast identisch und es zählte die Besetzung und Form am jeweiligen Spieltag. Ausdrücklich sollte man auch das Engagement, neben den beiden Übungsleitern, von Nancy Engelke und Lisa Dietl nennen, die vorrangig das Training mit durchführten. Will man in der kommenden Saison weiter das Niveau in der Landesklasse halten, ist die momentane Trainingsbeteiligung mangelhaft!
Eine noch bessere Platzierung in dieser Saison vergaben die Spielerinnen des SV 1921 vor allem in den Spielen zu Hause gegen Eisenach (3:4) und Bad Salzungen (1:2) sowie in Grüningen (2:2). Bei einem positiven Ausgang dieser Matches wäre sogar ein 2. Platz möglich gewesen! Die insgesamt stabilen Leistungen waren Ergebnis der weitgehend konstanten Besetzung über das gesamte Spieljahr hinweg. Zudem konnten die Verantwortlichen bei Engpässen auf Aktive der 2.Mannschaft zurückgreifen.
Eindeutiger Primus der Staffel war Sundhausen, das bei drei Unentschieden nur einmal verlor. Danach entwickelte sich im Laufe des Spieljahres zwischen Eisenach, Schlotheim, Walldorf und Bad Salzungen ein ständiges Hin und Her. Vor allem die Spiele zwischen diesen Teams hatten immer eine gewisse Brisanz und waren allesamt vom Ergebnis her sehr eng. Abgeschlagen, aber kaum spielerisch schlechter die restlichen Teams. Äußerst erfreulich zeigte sich der Fairplay- Wettbewerb: Hier setzten sich Walldorf gemeinsam mit Dillstädt durch. Mit jeweils 3 gelben Karten in 16 Spielen setzten beide Teams Maßstäbe. Allerdings muss man auch in diesem Wettbewerb die Ausfälle von 3 Spielen bemängeln (betraf neben dem Rückzug von Plaue die Mannschaften von Grüningen, Riethnordhausen und Kölleda). Besonders erfreut waren die Walldorfer über die hervorragenden Ergebnisse in der Torjägertabelle: Torschützenkönigin 2012/13 wurde mit 20 Toren Anika Degel, die mit fünf Toren vor der Riethnordhäuserin Michele Machts siegte. Mit nur sechs Pflichtspielen und 10 Toren erreichte Rebecca Kersten immerhin noch einen hervorragenden 9. Platz. Nicht viel schlechter waren Franziska Blum, Lisa Dietl, Nancy Engelke, Susan Wöhner und Franziska Söffner. Damit erzielten die Werrataler mit 50 Buden die meisten Treffer in der Landesklasse West. Mit nur 29 Gegentreffern war die Verteidigung auf der Höhe des Geschehens. Die von Julia Seugling immer gut organisierte Abwehr mit den verlässlichen Manja Schmidt, Ulrike Liebermann und Annekatrin Schmidt brachten die Gegner manches Mal zum verzweifeln. Unterstützend wirkten oft die defensiven Mittelfeldspieler Kristin Klöppner, Lisa Dietl und Antje Redich. Insgesamt gesehen ein eingespieltes und für einander kämpfendes Team, das bei voller Besetzung kaum zu schlagen sein dürfte. Mit Luisa und Carolin Werner sowie Stella Lipp und Isabell Wenk kann die Mannschaft in der kommenden Saison weiter stabilisiert werden. Weh tun wird den Walldorfern der Abgang von Julia Seugling, die aus privaten Gründen die Mannschaft verlässt. Sie war seit 15 Jahren ein verlässliches Mitglied unseres Teams.
Wie in jedem Jahr erzielten die Spielerinnen des SV 1921 hervorragende Ergebnisse in der Halle: Zunächst siegten sie beim gut besetzten Anne Schrumpf Turnier in Eisenach vor den starken Mannschaften von Eintracht Frankfurt und Eintracht Eisenach. Bei der Vor- und Zwischenrunde der Thür. Hallenmeisterschaft dominierten die Walldorfer wie gewohnt: Vorrundenerster vor Riethnordhausen und Zwischenrunden-zweiter hinter Landesligisten FFC Gera. Bei der Endrunde in Saalfeld spielte der SV 1921 sein wohl bestes Turnier: Ungeschlagen nach einem Sieg gegen Weimar und mit zwei Unentschieden gegen 1.FFV Erfurt (späterer Landesmeister !!) und Gera musste man wegen des schlechteren Torverhältnisses die Segel streichen. So bleibt für die neue Hallensaison die alte Zielstellung: Endlich einmal ein Platz auf dem Podest…
In der nächsten Saison kommen neue Herausforderungen auf den SV 1921 Walldorf zu. Zunächst müssen die entstandenen positionellen Lücken geschlossen, neue Spielerinnen integriert werden und die Konstanz beim Einsatz der wichtigsten Fußballerinen gewahrt bleiben. Nur so ist die Spitzenposition der Walldorferinnen zu halten bzw. auszubauen.
– eingesetzte Spielerinnen: 23
– bei allen Spielen dabei: Degel, Dietl, Kersten, Wugk
– bei mehr als ¾ aller Spiele dabei: Blum, Engelke, Klöppner, Liebermann, M.Schmidt, Seugling
Söffner, Wöhner
– Höchste Siege : 25:0 gegen Plaue sowie 13:0 gegen Kölleda
– Höchste Niederlage: 1:7 gegen Sundhausen
Mannschaft in der Saison 2012/2013: Marie-Christin Adam, Sabine Wugk, Franziska Blum,
Maria Benkert, Anika Degel, Lisa Dietl, Kristina Eberwein, Nancy Engelke, Nicole Fischer,
Kristin Klöppner, Ulrike Liebermann, Antje Redich, Anne-Kathrin Schmidt, Manja Schmidt,
Julia Seugling, Franziska Söffner, Maria Tober, Susan Wöhner, Verena Kerschefski, Stella Lipp,
Luisa und Carolin Werner, Rebecca Kersten.
Abschlusstabelle:
Gew. Unentsch. Verl. Tore Pkt.
1. TSV 1869 Sundhausen 12 3 1 49: 7 39
2. FSV Eintracht Eisenach 11 2 3 36:21 35
3. SSV 07 Schlotheim 10 2 4 28:13 32
4. SV 1921 Walldorf 9 2 5 50:29 29
5. FSV Silvester Ba Sa 8 3 5 47:28 27
6. SV Concordia Riethndh. 7 0 9 31:38 21
7. FSV Grüningen 4 2 10 24:35 14
8. SG Einheit Dillstädt 2 1 13 24:49 7
9. FSV 06 Kölleda 1 1 14 8:77 4
Fair Play
Pkt.
1. SV 1921 Walldorf 3 GK 15
SG Einheit Dillstädt 3 GK 15
3. TSV 1869 Sundhausen 5 GK 25
FSV Silvester Ba Sa 5 GK 25
5. FSV Silvester Ba Sa 7 GK 35
6. SSV 07 Schlotheim 8 GK 40
7. FSV Grüningen 1990 4 GK 1 Nichtantritt 120
8. FSV 06 Kölleda 5 GK 1G/RK 1 Nichtantritt 140
9. SV Concordia Riethndh. 11GK 1 Nichtantritt 155
Torschützenliste
1. Anika Degel Walldorf 20 Tore
2. Michele Machts Riethndh. 15 Tore
3. Juliane Klein Sundhausen 13 Tore
Annekathrin Raube Riethndh. 13 Tore
Theresa Keller Sundhausen 13 Tore
. . .
9. Rebecca Kersten Walldorf 10 Tore
14. Franziska Blum Walldorf 8 Tore
Lisa Dietl Walldorf 8 Tore
18. Nancy Engelke Walldorf 6 Tore
Susan Wöhner Walldorf 6 Tore
Franziska Söffner Walldorf 6 Tore