Erneute Heimniederlage für Walldorf
Es bleibt dabei: der SV 1921 Walldorf kann in dieser Saison auf eigenem Boden einfach nicht gewinnen ! Das Spiel der Walldorfer gegen den FSV Schmalkalden endete 0:1 (0:1).
Die Gäste sorgten von Anfang an mit ihrem schnellen Kurzpassspiel für Gefahr, aber noch konnte Amthor seinen Kasten sauber halten, denn die Versuche von Nummer und Carl fanden nicht den Weg ins Tor. Auch ein von C. Fischer abgefälschter Schuss landete nur am Außennetz. Die erste nennenswerte Walldorfer Torchance datiert aus der 24. min, aber Jungs Abschluss war für Scheffler kein Problem. Lehmanns Direktabnahme nach einem Freistoß sah zwar gut aus, ging aber über das Tor. Nach gut einer halben Stunde dann die Schmalkaldener Führung. Ein Freistoß, der ewig in der Luft war, erreichte Thorwarth, der den Ball unbedrängt annehmen konnte und in die Mitte zum leicht abseitsverdächtig stehenden Nummer spielte. Nummer hielt nur noch den Fuß hin und Walldorf lag einmal mehr in dieser Saison hinten. Bis zur Pause spielte der SV zwar brav mit, konnte den Gegner aber nie ernsthaft in Schwierigkeiten bringen.
Das gleiche Bild vorerst auch im zweiten Durchgang, die Gäste mit mehr Ballbesitz und Walldorf nur am Reagieren. Bezeichnend für die Harmlosigkeit des Walldorfer Sturms war der erste (!)Eckball nach knapp einer Stunde, der aber nichts einbrachte. Die größte Chance hatte dann M. Hartung, der nach einer missglückten Rückgabe der Gäste von Lehmann in Szene gesetzt nur knapp verzog. Spätestens jetzt hatte Walldorf bemerkt, dass die Gäste an diesem Tag schlecht drauf waren, denn selbst einfache Bälle fanden nicht den Weg zum Mitspieler oder wurden leichtfertig vertändelt und Spielmacher und Kapitän Nummer gelang rein gar nichts mehr. Walldorf warf nun alles nach vorne, um vielleicht doch noch den Ausgleich zu erzielen. Man suchte immer wieder Lehmann, der aber zu oft zu ungenau angespielt wurde. Schmalkalden konterte in der Schlussphase nur noch, war dabei aber dennoch gefährlich. So rettete Abe für den schon geschlagenen Amthor auf der Linie und Jung bewies Abwehrspielerfähigkeiten. Carl hatte in der Nachspielzeit noch eine Möglichkeit, jedoch blieb Amthor per Fußabwehr Sieger.
Fazit: Schmalkalden nahm zwar die fest eingeplanten drei Punkte mit auf die Heimreise, hatte sich aber als Tabellenzweiter der Kreisoberliga und Aufstiegsaspirant nicht gerade mit Ruhm bekleckert…
SV 1921 Walldorf:
Amthor, F.Fischer, J.Hartung ,C. Schmidt(4.Abe), M.Hartung, JungM.Kleffel(68.Pietsch), C.Fischer, P.Kleffel Lehmann, Friedrich
FSV Schmalkalden:
Scheffler, Fischer, Ruiz, Kluß, Thorwarth, Nummer(90+1 Kaufmann), Carl, Keimel, Ruppert, Kaufmann, Wirsig
Tor: Nummer (32.)
Schiedsrichter: Thomä (Dillstädt) Zuschauer: 70 (J.M.)
Steven Abe im Laufduell mit dem Schmalkaldener Keimel (Nr.16)
Gemeinsam gings besser: C. Fischer und F. Friedrich luchsen einem Gästespieler den Ball ab
Ein seltener Anblick: Lehmann taucht vor Keeper Scheffler auf, der seinen Kasten sauber halten konnte Bilder’3′ J.M.
Fr. 18.30 | Herpf | gegen | AlteHerren | 4:0 |
Sa.15.00 | 1.Mannschaft | gegen | Schmalkalden | 0:1 |
So.10.00 | F-Junioren | gegen | Mgn. I/Helba | |
So.10.00 | Mgn. II/Herpf | gegen | D-Junioren | n.angetr.Gast |
So.13.00 | Damen I | gegen | Eisenach | n.angetr.Gast |
So.15.00 | 2.Mannschaft | gegen | Utendorf | Ausgefallen |
Damen II | sind | spielfrei |