Spielberichte und Ergebnisse vom 11.04.-13-04. 2025…

Wieder einen Sieg verschenkt…

Einmal mehr hat es der SV 1921 verpasst, aufgrund mangelnder Chancenverwertung einen Sieg einzufahren und musste sich gegen einen ab Mitte der zweiten Halbzeit in Unterzahl agierenden FC Steinbach/Hallenberg am Ende mit einem 2:2 (0:1) zufrieden geben. Wem dieser Punkt letztlich nützt, wird sich Mitte Juni am letzten Spieltag zeigen, denn zwischen der Tabellenspitze und den Abstiegsrängen ist momentan dichtes Gerangel um die Plätze.

Auf dem Kunstrasenplatz der Menz-Arena ging es gleich zur Sache, vermeintliches Foul an Friedel im Strafraum nach nur acht Minuten, aber Köhlers Pfeife blieb stumm. Aber warum es nicht gleich nochmal probieren dachte sich Friedel und überlistete Ihling mit strammen Schuss ins lange Eck (9.). Bischoff hatte gleich darauf den Ausgleich auf dem Fuß, doch Spomer bekam die Hände noch rechtzeitig nach oben, um das Tor zu verhindern. Auch Endter scheiterte in der Folge am Walldorfer Keeper. Der SV tat erst mal nicht mehr als nötig, die Abwehr stand gut. Einen weiten Einwurf von Braun setzte L. Schmidt nur knapp daneben, bei manch langen Bällen blieb Ihling wie angewurzelt auf der Linie stehen und machte so die Situationen erst richtig scharf. Denn auch Braun hatte nach einem Freistoß freie Bahn, verzog aber knapp. Ihling klebte wieder auf der Linie. Ein Ausflug von Spomer auf der Gegenseite gegen Bischoff blieb ohne Folgen und so ging der SV mit einem knappen Vorsprung in die Pause.

Der zweite Durchgang sollte den Aktiven und auch dem Anhang einiges abverlangen. Friedel hatte sich mehrfach über die linke Seite durchgesetzt aber der finale Ball kam einfach nicht bei einem Mitspieler an. Winter hatte sich den Ball erkämpft , setzte ihn aber am leeren FC-Tor vorbei. Nach einer Stunde zappelte es aber wieder im Netz der Gastgeber. Grahmanns Eingabe lenkte Klee vor dem einschussbereiten Gleiche ins Tor und der SV führte 2:0. Was aber keineswegs Sicherheit bedeutete, denn die Hausherren wollten sich nicht mit einer weiteren Niederlage abfinden und erhöhten das Tempo. Mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze verkürzte Bischoff nach 68 Minuten, die nachfolgenden Szenen dürften Endter wohl den Rest der Saison gekostet haben: Erst stieß er einen Walldorfer Spieler im Greangel um den Ball um und bekam dafür die Rote Karte. Die bedachte er gegen Köhler mit einem „Stinkefinger“ und im Abgang lag dann ein zweiter Spieler des SV am Boden… Unsportlicher gings kaum! Während Walldorf dann die Entscheidung ein ums andere Mal verpasste, musste Braun eine Viertelstunde vor dem Ende auf der Linie klären, denn mit dem Mute der Verzweiflung und in Unterzahl versuchte der FC nun alles. Und wurde zwei Minuten vor Ultimo belohnt. Schleicher wurde unsanft von den Beinen geholt und nach einigen ähnlichen, teils theatralischen, Aktionen zeigte Köhler für den Gastgeber nun endlich auf den Punkt. Bischoff nutzte das eiskalt aus und markierte den Ausgleich (88.).

Während man sich auf Seiten des FC über den Punkt lautstark freute, trauerte man auf Walldorfer Sicht zwei verlorenen Punkten nach. Einig war man sich jedoch in beiden Lagern über die Spielleitung, die in manchen Situationen einfach mehr Regelkunde erfordert hätte… Dennoch ging man auf Spieler-und Offiziellen-Seite mit „Shake Hands“ auseinander!

FC Steinbach/ Hallenberg: Ihling, König, Mangold, Recknagel, Klee, Endter, S. Mbye (66. Recknagel), Herrmann (72. Höfer), Schleicher, Schindler (75. O. Mbye), Bischoff (90. Yousha)

SV 1921 Walldorf: Spomer, Braun, N. Schmidt, Mertens, Winter (58. Gleiche), Grahmann, Friedel, L. Schmidt (66. An Tu), Leifer, Möbs (46. Göbel), Richter

Torfolge: 0:1 Friedel (9.), 0:2 Klee (60. Eigentor), 1:2, 2:2 Bischoff ( 68, 88. FE)

Schiedsrichter:  Felix Köhler (Einhausen)   Zuschauer: 130          (J.M.)

Bilder vom Spiel in unserer Galerie 2025..…….

Fr. 18.30 Uhr Meiningen gegen Alte Herren 0:7
Sa. 15.00 Uhr Frankenheim gegen 2.Mannschaft 3:6
So. 14.00 Uhr St./Hallenberg gegen 1.Mannschaft 2:2