Barchfelder Revanche…
Ein zufriedener Gästetrainer Stephan Anschütz nach dem Spiel: „ Wir haben momentan einen richtigen ‚Lauf‘ und da gewinnst du halt solche Spiele, auch weil wir die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht haben.“ Gemeint ist der 3:0 (1:0) Auswärtserfolg des FC 02 Barchfeld beim SV 1921 Walldorf, der auch völlig in Ordnung ging. Somit konnte sich der FC für die Heimschlappe im Hinspiel revanchieren, denn da hatte der SV das Glück auf seiner Seite.
Zumindest in der Anfangsphase der Partie passte die Walldorfer Körpersprache, man ging engagiert in die Zweikämpfe und stand in der Abwehr kompakt. Die Gäste gut eine halbe Stunde nur bei Standards wie Ecken und Freistößen gefährlich, aber da brannte es meist im Walldorfer Strafraum. Nach einem Eckball konnte sich Spomer bei einem Schuss aus dem Hinterhalt auszeichnen, indem er den Ball noch über die Latte lenken konnte. Ein weiterer, der sechste, kurz darauf brachte dann die Führung für den FC. Walldorf bekam den Ball einfach nicht geklärt und Spomer sah ihn beim Schuss von Tenner einfach zu spät, um noch reagieren zu können (37.). Grahmann versuchte sich für den SV von der Strafraumgrenze, der Ball ging knapp drüber. Walldorfs erster Eckball schon fast mit dem Pausenpfiff, der aber wie ein weiterer kurze Zeit Später, einfach verpuffte. Das war seitens der Gastgeber einfach zu wenig im Spiel nach vorne, keine Ideen im Aufbauspiel und so ging Walldorf mit einem Rückstand in die Pause.
Lukas Schmidt hatte sofort nach Wiederanpfiff eine gute Möglichkeit, doch sein Kopfball strich am rechten Pfosten vorbei. Besser machten es die Gäste, die gleich danach auf 2:0 stellten. Marschall flankte, über die linke Seite kommend, nach innen. Dort stand Baier mutterseelenallein und nahm die Kugel volley, die mittels Bogenlampe hinter Spomer einschlug. Ein Sonntagsschuss schon am Samstag. Aber sehenswert allemal! Der SV weiterhin ohne Plan in der Vorwärtsbewegung, was auch S. Anschütz lobend hervorhob: „ Wir haben Walldorf einfach kaum Chancen zugelassen, weil wir hinten gut gestanden haben.“ Immer wieder verlor der SV einfache Bälle und die Barchfelder Konter waren gefährlich, so der agile Baier der Spomer zu weiteren Paraden zwang. Ein Walldorfer Doppelwechsel sollte dann noch einmal Schwung in die Partie bringen, doch noch bevor sich Gleiche und Göbel im Spiel waren, machte Marschall mit dem dritten Treffer alles klar. Einfach mal draufhalten, vielleicht geht der Ball ja rein, und der Plan ging auf (75.). Alles Anrennen um Ergebniskosmetik brachte nichts für Walldorf und so meinte ein sichtlich nachdenklicher Steven Abe nach der Partie: „ Heute hat der Gegner unsere Geschenke in Tore umgemünzt. Einige Akteure gehen seit Beginn der Rückrunde angeschlagen in die Spiele, was es insgesamt nicht leichter macht.“ Ein paar Pünktchen sollte der SV schon noch einfahren in Sachen Klassenerhalt, vielleicht ja am nächsten Wochenende in Steinbach/Hallenberg…
SV 1921 Walldorf: Spomer, Richter, Röhrig, Braun, N. Schmidt, Mertens (58. Anh Tu), Kerschner (74. Gleiche), Grahmann (74. Göbel), L. Schmidt (60. Wöhner), Leifer, Möbs
FC 02 Barchfeld: Kluge, Schröder, Marin (88.Hlawatschek), Kirchner, Marschall, Tenner, Spiegler, Baier, Nürnberger (82. Beutel), Ilg (68. Neetz), Baumann (69. Hoßfeld)
Torfolge: 0:1 Tenner (37.), 0:2 Baier (50.), 0:3 Marschall (75.)
Schiedsrichter: Andre Thormann (Mühlhausen) Zuschauer: 300 (J.M.)
………Bilder vom Spiel wie immer in der Galerie 2025………
Fr. 18.00 Uhr | B-Junioren | gegen | Kaltenwestheim | 1:2 |
Sa. 13.00 Uhr | Zella/Mehlis II | gegen | 2.Mannschaft | 2:3 |
Sa. 15.00 Uhr | 1.Mannschaft | gegen | Barchfeld | 0:3 |
Schreibe einen Kommentar