Es hatte sich abgezeichnet…
Wie schon von Walldorfs Trainer Abe vor der Partie in Siebleben prognostiziert, stand zwar ein Spiel zwischen dem Dritten und Vierten auf dem Papier, aber personalbedingt und mit teils angeschlagenen Spielern ging der SV 1921 erneut geschwächt in die Partie, also als klarer Außenseiter. Ein Spitzenspiel war es demnach keinesfalls.
Das zeigte sich im furiosen Beginn der Gastgeber, die bis in die Haarspitzen motiviert schienen, denn schon nach 11 Minuten lag die SpVgg 2:0 vorne. Erst hatte Jewtschuk aus der Drehung den Pfosten getroffen, aber der schnelle Göring war kurz darauf zur Stelle. Schneller als Verteidiger Städtler drosch er den Ball ins lange Eck. Jewtschenuk legte sofort nach und erhöhte kurz darauf gegen eine unsortierte Walldorfer Abwehr auf 2:0. Walldorf machte es der Spielvereinigung leicht, fast jeder Schuss ein Treffer, Lehmann legte mit einem schön herausgespielten Treffer nach, klassisch ausgekontert. Und Göring machte den zweiten Doppelschlag innerhalb kürzester Zeit mit dem 4:0 perfekt, wieder klassisch ein langer Ball auf die Spitzen, die sich erfolgreich durchsetzen konnten und schneller als die Walldorfer Abwehr am Ball waren. Göring setzte dem Ganzen mit dem 5:0 nach einer halben Stunde noch die Krone auf, als er nach bekanntem Schema steil angespielt, zum zweiten Mal „Danke“ sagte und erfolgreich einnetzte. Die vielen ungenutzten Möglichkeiten seitens der Gastgeber kann der Autor leider nicht erwähnen. Die zartgrünen Nummern auf den grauen Trikots machten eine genaue Identifizierung der Aktionen für Außenstehende über das ganze Spiel leider nahezu unmöglich… Jedenfalls musste man nach einer gespielten halben Stunde von einem Walldorfer Debakel ausgehen, sollte Siebleben weite so agieren, rettete doch das Gebälk oder Kaiser in manch brenzlichen Aktionen. Doch praktisch mit dem Halbzeitpfiff gelang dem SV mit dem dritten Angriff und der ersten gelungenen Aktion eine Resultatsverbesserung. Askari Hadavi hatte sich über rechts mal durchgesetzt und nach innen geflankt. Rutschiks Schuss konnte Schuchardt zwar noch abwehren, aber gegen Göbels Nachschuss war auch er machtlos. Es war Göbels letzte Aktion, denn angeschlagen in die Partie gegangen, spielte in der 2. Halbzeit dann Möbs auf seinem Posten.
In dieser änderte sich zwar nicht der Vorwärtsdrang von Siebleben, jedoch die Genaugkeit im Abschluss. Auch ging Walldorf nun endlich engagierter zu Werke und mit mehr Biss in die Aktionen. Belohnt wurde das mit dem zweiten Walldorfer Treffer. Askari Hadavi belohnte seinen Sololauf mit einem Tor. Danach wurde es etwas emotionaler, und es kann nach manchen Aktionen zu Rudelbildungen. Das sah das der Unparteiische in einem eigenen Blickwinkel und strafte mit einer Ausnahme nur Walldorfer Spieler mit Verwarnungen ab. Höhepunkt dann die Ampelkarte gegen Rutschik, der Göring so böse im Strafraum gefoult haben sollte… Der Stürmer nahm die Aktion jedoch gerne an, obwohl auch der Ball gespielt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Körber dann sicher zum Endstand. Die verbalen Attacken mancher Zuseher sollten jedoch zu denken geben wenn man als Assistent nicht taub ist, denn auch dafür gibt es Raum für Eintragungen im Spielbericht…
Walldorf verliert seine zweite Auswärtspartie der Saison und blickt nun nach dem kommenden Heimspiel voller Hoffnung auf die Rückrunde und die Genesung einiger Stammspieler.
SpVgg Siebleben 06: Schuchardt, Schreiber (87. Franz), Jewtschuk (71. Alhamod), C. Körber, Lehmann, M. Körber, Köllner (83. Köth), Reif, Göring (83. Elflein), Stauch (76. Fröbe), Herr
SV 1921 Walldorf: Kaiser, Röhrig, Göbel (46. Möbs), Wozniza, Kerschner, Gleiche, Rutschik (73. G/R), Städtler, Askari Hadavi, N. Schmidt, Leifer (79. Werner)
Torfolge: 1:0 Göring (9.), 2:0, 3:0 Jewtschuk (11.,22.), 4:0 Lehmann (24.), 5:0 Göring (30.), 5:1 Göbel (45.), 5:2 Askari Hadavi (64.), 6:2 Körber (74. FE)
Schiedsrichter: Christian Fitzner (Erfurt) Zuschauer: 212 (J.M.)
…..mehr Bilder in der Galerie 2023.………..
Fr. 18.00 Uhr | Alte Herren | gegen | Meiningen | 10:0 |
Sa. 13.00 Uhr | B-Junioren | gegen | Kaltenwestheim | Abbruch bei Stand 2:1 |
Sa 14.00 Uhr | Siebleben | gegen | 1.Mannschaft | 6:2 |