Erfolgreicher Walldorfer Ausflug…
Zwar war das heutige Spiel über weite Strecken nicht gerade berauschend, aber am Ende herrschte dann doch eitel Sonnenschein im Walldorfer Lager, hatte man die drei Punkte aus Sonneberg entführt, denn der FC Sonneberg unterlag auf eigenem Platz dem SV 1921 Walldorf mit 1:3 (1:1).
Die erste gefährliche Situation für den SV gab es nach einem Freistoß von Hopf aus dem linken Halbfeld, doch der Ball ging an Freund und Feind vorbei. Kurz darauf eine faire Geste von Sonneberg, als deren Spieler die Schiedsrichterentscheidung korrigierten und auf einen Eckball verzichteten. Die erste Walldorfer Gelegenheit hatte Friedel mit einem Freistoß aus 18 m zentral, aber der Ball ging über das Tor. Nach gut einer halben Stunde die Führung des FC. Nachdem Jobst noch auf der Linie klären konnte, saß dann der Nachschuss von Schreck unhaltbar ins rechte Eck. (33.) In den folgenden Minuten hätte Sonneberg weiter davonziehen können, Walther traf zwei Minuten später den Außenpfosten und kurz darauf scheiterte Schreck an Möhring, der sein ganzes Können aufbieten musste. Der SV hatte hier vergeblich auf Abseits spekuliert. In dieser Phase der FC dem nächsten Tor näher, als der SV dem Ausgleich, nicht zuletzt, weil die Möglichkeiten einfach nicht da waren. Außerdem verteidigte Sonneberg klug und konsequent. Vielleicht half ja ein Standard dem SV. Nach einem Disput an der Mittellinie gab es einen Freistoß für Walldorf. Jobst legte sich den Ball zurecht und hielt einfach mal drauf, Held im Tor verschätzte sich total und die Kugel senkte sich hinter ihm im langen Eck über die Linie. Kurios, aber dem SV letztlich egal, es stand mit der zweiten Walldorfer Möglichkeit 1:1 und so ging es in die Pause.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen(Vielen Dank an Sophie für das Video!)
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es erstmal nicht besser , viele Fehlabspiele auf beiden Seiten, meist endeten die Angriffsbemühungen am Strafraum. Erst gegen Ende nahm doie Partie mehr Fahrt auf, nicht zuletzt, weil der Gast aus Walldorf nun doch effektiver spielte und mehr als nur den einen Punkt wollte. So ergaben sich Möglichkeiten zur Führung, erst wurde Gleiche geschickt und der fand Held auf dem Posten, der Nachschuss von Friedel wurde von Walther zur Ecke geblockt. Doch die Bemühungen wurden belohnt, einen Steilpass auf Wozniza vollendete das Schlitzohr gekonnt aus spitzem Winkel ins lange Eck. Noch 10 Minuten zu gehen und Walldorf legte nach, und wie! Jobst zog nach einem Querschläger aus gut 25 Metern mit links ab und es schlug erneut hinter Held ein. Möhring zeichnete sich noch einmal aus, indem er Wittmanns Abschluss entschärfen konnte (90+2) und das war es dann auch. Walldorf gewann so sein zweites Auswärtsspiel in der Landesklasse und das auch nach Aussagen von Sonneberger Anhängern verdient.
1.FC Sonneberg 2004: Held, Stellmacher (65. Wittmann), Holland (84. Sammy-Paul), Krüger, Hertel, Apostol (80. Niga), Walther (79. Röhlig), Scheidemann, Schreck, Hopf, Leis (69. Michel)
SV 1921 Walldorf: Möhring, Röhrig, Braun, Jobst, Kerschner (55. Göbel), Friedel (84. Möbs), L. Schmidt (71. Rutschik), Städtler, Askari Hadavi (55. Wozniza), N. Schmidt, Leifer (46. Gleiche)
Torfolge: 1:0 Schreck (33.), 1:1 Jobst (43.), 1:2 Wozniza (79.), 1:3 Jobst (83.)
Schiedsrichter: Ronny Röhr (Jena) Zuschauer: 90 (J.M.)
……..mehr Bilder in der Galerie……..
Kantersieg der 2.Mannschaft gegen Melkers:
Sa. 10.00 Uhr | Albrechts | gegen | E-Junioren | 0:13 |
Sa. 10.00 Uhr | Meiningen | gegen | B-Junioren | 1:0 |
Sa. 15.00 Uhr | Sonneberg | gegen | 1.Mannschaft | 1:3 |
So. 10.00 Uhr | Grabfeld | gegen | D-Junioren | 3:2 |
So. 15.00 Uhr | 2.Mannschaft | gegen | Melkers | 21:0 |