Walldorf marschiert weiter …
Die 1.Mannschaft des SV 1921 Walldorf hat das Osterwochenende mit einem weiteren Erfolg gekrönt, denn man legte dem Schlusslicht der Kreisoberliga, der SG SV Schwarz-Weiß-Fambach fünf „Eier“ ins Netz, gewann souverän und sicher mit 5:1 (2:1) und kletterte so nebenbei auf Tabellenplatz sechs der Liga !
Gespielt wurde auf dem kleineren Nebenplatz, der aber auch recht tief und holprig war, was zu Standschwierigkeiten einiger Akteure führte. Walldorf auf einigen Positionen verändert, die Kapitänsbinde trug J. Hartung, der seine Sperre abgesessen hatte, während Kleffel seinerseits ein Spiel Pause hatte (5.Gelbe Karte). Zudem spielten Lehmann und L. Schmidt II von Anfang an.
Der SV wie eigentlich immer sofort in der Vorwärtsbewegung, Schmidts Vorlage jagte Jobst nur knapp über Schotts Kasten. Die Gastgeber mit ihrem ersten Angriff, Lehmann legte Reissig im Strafraum und Volkmar zeigte sofort auf den Punkt. Den schwach geschossenen Strafstoß konnte Ledermann abwehren, die nachfolgende Ecke aber brachte die Führung. Für Rückemann schien sich niemand zuständig zu fühlen, er konnte unbedrängt einköpfen. Doch Walldorf schien unbeeindruckt: L. Schmidt nagelte den Ball kurz darauf von der Strafraumgrenze an den Pfosten. Danach hätte Fambach die Führung ausbauen können, als Radegast plötzlich allein vor Ledermann auftauchte. Dessen Schuss konnte der Keeper jedoch abwehren, den Nachschuss von Reissig parierte Lehmann auf der Linie. Nach knapp einer halben Stunde Preßschlag zwischen Dittmar und C. Schmidt im Strafraum der SG und Volkmar, der ein Foul gesehen hatte, zeigte diesmal für Walldorf auf den Punkt. F. Fischer übernahm die Verantwortung und glich sicher aus. Und kurz darauf war Hartung erfolgreich, der eine Eingabe von L. Schmidt I verwertete. Spätestens jetzt hatte Walldorf die Herrschaft auf dem Platz übernommen, es gab weitere Chancen von N. Schmidt, Angrisani oder Jobst bis zur Pause, während Fambach einfach kein Spiel aufziehen konnte.
Zwar hatte die SG nach der Pause einzelne Möglichkeiten, um Walldorf noch einmal in Verlegenheit zu bringen, aber es waren meist Einzelaktionen. Der agilste Fambacher Spieler, Reißig, scheiterte gleich zwei mal an Ledermann, erst mit einem Drehschuss und danach aus der Distanz. Die jeweils folgenden Eckbälle brachten nichts ein, denn die SV Abwehr stand nun besser. Nach einer Stunde war das Spiel dann entschieden. Erst überwand Jobst Torwart Schott mit einem klugen Heber, nachdem er einen schnell ausgeführten und weiten Einwurf von Hartung erlaufen konnte, dem 4:1 ging ein sehenswertes Kurzpassspiel Walldorfs am gegnerischen Strafraum voraus. N. Schmidt und Hartung spielten Fambachs Abwehr schwindlig und Angrisani netzte erfolgreich ein. Den Schlusspunkt in der mittlerweile einseitigen Partie setzte Jobst eine Viertelstunde vor dem Ende mit seinem zweiten Treffer, die Vorlage dazu kam von Ohme.
SG SV Schwarz Weiß Fambach: Schott, Rückemann, Grüßung, J. Stapf, Rametsteiner, Berndt, Reissig (68. Schellenberg), Dittmar, Möller(80. Martin), Suttner, Radegast
SV 1921 Walldorf: Ledermann, F. Fischer, J. Hartung, Lehmann, C. Schmidt, Jobst (76. Gleiche), Angrisani (65. Ohme), Hirth, L. Schmidt I, L. Schmidt II, N. Schmidt (86. Kirsch)
Torfolge:1:0 Rückemann (13.), 1:1 F. Fischer (26. FE), 1:2 J. Hartung (31.), 1:3, 1:5 Jobst (57.,74.), 1:4 Angrisani (61.)
Schiedsrichter: Holger Volkmar (Obermaßfeld) Zuschauer: 102 (J.M.)