Landeshallenmeisterschaft der Damen

Hallenlandesmeisterschaft im Futsal der Frauen am 18.02.18 in Saalfeld

Unter den acht besten Teams Thüringens qualifizierten sich auch zwei Mannschaften aus Südthüringen für dieses Event. Neben dem Landesligateam aus Bad Salzungen konnte sich auch die SG Dietzhausen/Walldorf einen Startplatz ergattern.

Gespielt wurde in zwei Gruppen: In der Gruppe A qualifizierten sich die zwei Teams vom Weimarer FC und dem 1.FFC Saalfeld (2. in der Landeslig) für das Halbfinale. Während Saalfeld mit zwei Siegen und einem Unentschieden klar den ersten Platz errang setzte sich der Titelverteidiger aus Weimar mit einem Punkt Vorsprung gegenüber Sundhausen und den Saalfelder Titans durch.

Spannender und hoch emotional ging es in der Gruppe B zu. Im ersten Spiel trafen die Frauen von Silvester Bad Salzungen gleich auf die SG Dietzhausen/Walldorf. Beide Teams kannten sich aus vielen Begegnungen und so spielte sich das Geschehen weitgehend zwischen den Strafräumen statt. Die SG erlaubte sich aber in diesem ersten Spiel zu viele Fehlabspiele, hatte aber in der Folge einige Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Im einzigen Tempogegenstoß von Silvester fiel dann der entscheidende Treffer für die Badestädter. Im nächsten Spiel verlor Bad Salzungen gegen den Krösus aus Erfurt mit 1:0. Jetzt musste die SG Dietzhausen/Walldorf gegen die Frauen aus Breitenbach ran. Man wusste, mit einem klaren Sieg wäre man wieder im Rennen. Und so erspielten sie sich nach Toren von Anika Degel und zweimal Luisa Schwamm einen klaren 3:0 – Sieg (Übrigens sollte das auch das höchste Tagesergebnis bleiben). Jetzt wurde es spannend: Nachdem die Salzunger gegen Breitenbach 2:0 gewannen, wusste das Team von der Werra was die Uhr geschlagen hatte. Man musste „ nur “ 1:0 gegen den ersten der Landesliga aus Erfurt 1:0 gewinnen und wäre Erster in der Gruppe. Und es begann furios. Auf dem Parkett spielte nur ein Team – das des Aussenseiters. Chancen über Chancen. Schließlich führte das Team der SG nach einem Treffer von Luisa Schwamm zur Hälfte mit 1:0 !!!  Aber schon da zeigte sich, dass die Schiedsrichterin den Erfurtern wohlgesonnen war. Und so nahm das Schicksal seinen Lauf. Eine Minute vor Ultimo zeigte sie zur Überraschung Vieler auf den 10m-Punkt. Erfurt nahm das Geschenk dankend an und erzielte den Endstand von 1:1.

Im ersten Halbfinale gewann dann nach 7m-Schießen der 1.FFC Saalfeld gegen Bad Salzungen. Ebenfalls nach 7m-Schießen behielt Erfurt gegen Weimar die Oberhand.

Im Spiel um Platz 5 hatten die Frauen aus Sundhausen gegen die SG Dietzhausen/Walldorf keine Chance und verloren nach vielen vergebenen Möglichkeiten dann doch mit 1:0.

Im kleinen Finale bezwang dann Weimar Bad Salzungen mit 1:0. Erfurt siegte im Finale klar gegen den Gastgeber vom 1.FFC Saalfeld mit 1:3.

Bei der Siegerehrung hatte die SG Dietzhausen/Walldorf aber dann doch noch ein Highlight: Luisa Schwamm wurde als beste Torschützin mit 4 Treffern geehrt.

Dietzhausen/Walldorf: Nancy Engelke, Julia Lindenmeyer, Annabel Reuchsel, Isa Wenk, Luisa Schwamm, Steffi Portz, Julia Seugling, Judith Kirchner, Susan Wöhner, Anika Degel, Nicole Schranz

…weitere Bilder, bereitgestellt von A. Pfeifer, gibt es in der Galerie…