Die 1. Mannschaft des SV 1921 Walldorf kann auf eine positive Entwicklung in der ersten Halbserie zurückblicken, hat man doch mittlerweile den vor der Saison vom damaligen Trainer Heiko Schwanitz angestrebten Mittelfeldplatz erreicht. Auch hat der SV noch zwei Nachholspiele (in Schwallungen und daheim gegen Jüchsen), in denen man erfolgreich punkten könnte.
Walldorf startete mit drei Niederlagen in die Punktspielserie, in Kaltensundheim verlor der SV 0:4, zu Hause 1:3 gegen Struth/Helmershof und in Jüchsen kam man 1:4 unter die Räder, was auch Trainer Schwanitz unter anderem dazu bewegte, das Handtuch zu werfen. Allein im Pokal konnte man gegen Herpfs zweite Mannschaft gewinnen. Es folgte der erste Heimsieg gegen Fambach, Neuling Goldlauter hingegen musste man die Punkte überlassen. Dann der klare Erfolg auf dem „Köpfchen“ gegen Steinbach/Hallenberg und der wichtige Heimsieg gegen Schmalkalden und Walldorf hatte den Tabellenkeller verlassen. Der knappen und unglücklichen Niederlage in Seligenthal folgten der Kirmessieg gegen Dreißigacker, die Niederlage in Henneberg und ein weiterer Heimsieg, diesmal gegen Dietzhausen. Eine „Nullnummer“ gab es mit dem Trainereinstand von Tassilo Stoll gegen Oepfershausen, der vorerst letzten Hinrundenbegegnung, ein Spiel steht ja noch aus. Alles in allem sammelte der SV in der Hinrunde 16 Punkte (13 zu Hause, 3 auswärts), in den bislang zwei zur Austragung gekommenen Rückrundenspielen trugen Stolls Neuerungen Früchte und der SV fuhr weitere Zähler ein, um auf Tabellenplatz neun zu überwintern. Auch ist man nach dem Sieg in Zella/Mehlis weiterhin im Pokal vertreten und trifft am 31.03.2018 im Viertelfinale in Dreißigacker auf den momentanen Klassenprimus der Kreisoberliga. Während man sich auf eigenem Boden mittlerweile gefangen hat und 14 Zähler erspielte, lief es auswärts nicht so gut, doch die beiden einzigen Siege waren gewaltig und für den jeweiligen Gastgeber sicherlich ungeplant (5:1 auf dem „Köpfchen“ und 6:1 auf dem Kunstrasenplatz in Seligenthal). Insgesamt traten 23 verschiedene Akteure zu den Spielen der Hinrunde an, Patrick Kleffel, Florian Fischer (1Tor) und Philipp Jobst (3Tore) waren bei allen auf dem Platz (12 Punkt-und 2 Pokalspiele). Der Walldorfer Kapitän kam hierbei ohne Ein-oder Auswechslung zum Einsatz, während Fischer und Jobst ein paar Minuten weniger auf der „Uhr“ hatten. Die meisten Treffer für Walldorf hingegen erzielte, unter tatkräftiger Unterstützung seiner Mitspieler, Tino Gleiche mit 10 Toren, was immerhin den fünften Platz in der momentanen Torschützenliste der KOL bedeutet. Zehn verschiedene Schützen erzielten die Tore für den SV und vor der Winterpause ist das negative fast egalisiert worden (-1). In Sachen Fairness rangiert Walldorf zur Halbzeit im Mittelfeld, die 30 gelben Karten teilen sich 11 Spieler, einen Platzverweis gab es auch, was 3 Spiele Sperre für den „Sünder“ zur Folge hatte. Die Heimspiele Walldorfs wollten im Schnitt 80 Zuschauer sehen, Magnet war hier die Kirmespartie gegen Dreißigacker (1:0) mit 160, die meisten Zuschauer auf des Gegners Platz gab es in Jüchsen mit 185, der Schnitt lag hier bei etwas über 100 Besuchern pro Begegnung. Anfang Februar wird der SV den Trainingsauftakt zur Rückrunde vollziehen, mit der Begegnung am Sonntag, 11.03.18 um 14.00 Uhr geht es dann wieder um Punkte in der Kreisoberliga. (J.M.)
Sa. 03.02. 12.00 | Mittelschmalkalden | 1.Mannschaft | 1 : 3 |
So. 18.02. 13.00 | 1.Mannschaft | Nordheim | 6 : 3 |
23.02.-25.02. | Trainingslager | Ilmenau | Am Stollen |
So.04.03. 11.30 | 1.Mannschaft | Schleusingen | Kunstrasen MGN |
Sa.10.03. 14.00 | Schwallungen | 1.Mannschaft | Punktspiel(Nachholespiel) |
So.18.03. 15.00 | Fambach | 1.Mannschaft | Punktspielauftakt Rückspiele |
Sa.04.03. 14.30 | 2.Mannschaft | Wahns | fällt aus |
So.11.03. 14.00 | 2.Mannschaft | Jüchsen II | Vorbereitung |
So.18.03. 14.00 | 2.Mannschaft | Goldlauter II | Trainingslager (Vorber.) |
So.25.03. 15.00 | Berkach | 2.Mannschaft | Vorbereitung |
Sa.31.03. 15.00 | 2.Mannschaft | Brotterode II | Pokalviertelfinale |
Sa.07.04. 13.00 | 2.Mannschaft | Melkers | Punktspielauftakt Rück |