Halbjahresrückblick 1. Mannschaft

Halbjahresrückblick der 1. Mannschaft
 
Die Euphorie nach dem Wiederaufstieg in die Kreisoberliga Rhön-Rennsteig ist beim SV 1921 Walldorf zur Halbserie erst mal verflogen, liegt man doch in der Winterpause auf einem unbefriedigendem 11. Rang und tritt seit geraumer Zeit auf der Stelle.
Nur 11 Punkte konnte das Team von Heiko Schwanitz bisher einfahren, je ein Heim- und Auswärtssieg sowie 5 Unentschieden stehen sieben Niederlagen gegenüber, außerdem musste der SV als Pokalverteidiger schon in der ersten Pokalrunde nach der unnötigen Heimniederlage gegen Floh/Seligenthal die Segel streichen, kann sich also nach der Winterpause voll und ganz auf den Klassenerhalt konzentrieren.
Der Saisonstart war nicht schlecht, acht Zähler aus fünf Begegnungen machten Hoffnung auf mehr. Doch bis zum Ende der ersten Halbserie sollten nur noch drei magere Punkte aus drei Remis-Spielen dazukommen und somit hat sich Walldorf im Tabellenkeller eingenistet und kommt da einfach nicht heraus. Vier Spiele gingen nur knapp mit einem Tor Unterschied verloren, bei zwei davon fing man sich den entscheidenden Gegentreffer erst in der Nachspielzeit ein (Dietzhausen und Floh/Seligenthal) nach jeweiliger Führung ! Der einzige Heimspielerfolg gelang gegen Henneberg, hier siegte der SV trotz Unterzahl in der Schlussphase klar mit 3:0 und nur eine Woche später gab es mit dem 5:2 in Dreißigacker den nächsten Erfolg zu bejubeln, es sollten jedoch die einzigen „Dreier“ bleiben. Diese beiden Spiele verfolgten jeweils weit über 100 Zuschauer. Noch mehr Publikum gab es bei der „Nullnummer“ in Schwallungen, als rund 200 Fans dem Spiel beiwohnten. In den restlichen Partien lag die Zuschauerresonanz bei ca. 75 fußballbegeisterten Anhängern.
Lag der SV in der Vorsaison in der Fair-Play-Wertung mit insgesamt 19 (!) Verwarnungen noch auf dem ersten Platz, sammelten die vom Trainergespann Schwanitz / Abe insgesamt 24 eingesetzten Akteure bislang 27 gelbe Karten sowie 3 Ampelkarten und rangiert zur Winterpause im Mittelfeld. Auch die in der Vorsaison treffsicheren Stürmer (knapp 100 Ligatreffer)  halten sich bisher noch zurück, die sieben verschiedenen Torschützen trafen insgesamt erst 26 mal, am häufigsten (fünf mal) kamen O. Ohme und J. Hartung zum Torerfolg. Alle 13 Hinrundenbegegnungen bestritten P. Kleffel, T. Gleiche und F. Angrisani.
Für die restliche Rückrunde, ein Spiel gab es mit der Niederlage in Wölfershausen ja bereits, gilt es, konzentriert zu Werke zu gehen und sich rasch von den punktgleichen Fambachern (11) abzusetzen und Anschluß an Henneberg zu finden, das allerdings mit momentan 18 Zählern großen Vorsprung besitzt. Hinter Fambach auf den Abstiegsrängen rangieren nur noch Neubrunn/Wölfershausen und Breitungen (8 bzw. 2 Punkte) und dort möchte Walldorf die Saison ganz bestimmt nicht beenden. Dazu soll das Anfang März stattfindende Trainingslager in Ilmenau genauso dienen wie die bereits im Februar geplanten Vorbereitungsspiele, deren genaue Spielzeiten rechtzeitig bekannt gegeben werden.                            (J.M.)