Spielberichte und Ergebnisse vom 07.11.-08.11.2015

Nullnummer gegen Mittelschmalkalden

Das kurzfristig auf den Kunstrasenplatz ,,Walperloh“ in Schmalkalden verlegte Punktspiel zwischen dem FSV 06 Mittelschmalkalden und dem SV 1921 Walldorf endete torlos 0:0.

Die Partie begann schleppend und man merkte dem SV an, dass das Geläuf ungewohnt war. Viele Pässe gingen ins Nichts, hohe und lange Bälle brachten auch nichts und ,,Spiel“ konnte man das ganze auf beiden Seiten nicht nennen. Torchancen, wenn es im ersten Durchgang überhaupt welche gab, konnte man an einer Hand abzählen. 12.min: D. Witzel tauchte urplötzlich allein vor Anton auf und der Walldorfer Keeper hielt seinen Kasten sauber, genau wie kurz darauf gegen Kössel, den Witzel schön freigespielt hatte. Walldorf hingegen brauchte eine gute halbe Stunde, um das erste mal für Gefahr zu sorgen. Die FSV Abwehr verschätzte sich und Gleiche war zu überrascht, noch an den Ball zu kommen, der selbe Spieler prüfte kurz darauf Vogel und auch hier behielt der Tormann die Nerven und blieb Sieger. Das war es aber auch schon in der ersten Halbzeit.

Die besseren Möglichkeiten zur Führung hatten aber weiter die Gastgeber, auch in der zweiten Halbzeit: So hatte sich T. Witzel sauber durchgesetzt und auch Anton ausgespielt, den Torerfolg jedoch vereitelte C. Fischer auf der Linie. Wenn es Gefahr für den FSV gab, dann meist aus Standards heraus. So konnte sich Vogel bei einem Freistoß von Gleiche mit einer Glanzparade auszeichnen. Bei hohen Bällen, wie nach Ecken, behielt aber die Abwehr die Oberhand. In der Schlußviertelstunde versuchte Walldorf nun alles, um doch noch zu gewinnen. Nennstiels Abschluß nach Vorlage von Kleffel touchierte die Lattenoberkante und auch N. Schmidt hatte eine Chance, jedoch war Vogel noch am Ball dran. Eine Möglichkeit hatten die Gastgeber noch, aber im Durcheinander in der Walldorfer Abwehr rutschten gleich mehrere Spieler vorbei, als letzter verpasste Mai das Spielgerät. Somit hatte wohl Walldorf am Ende einen Punkt gewonnen.

 

FSV 06 Mittelschmalkalden:
Vogel, D. Witzel(81. Sauerbrei), Dedat, Storandt, Schleicher, Sauerbrey, Mai, T. Witzel(66. Alija), Kössel, Wunderlich, Enzmann(56. Grünbeck)
 
SV 1921 Walldorf:
Anton, F. Fischer, Hartung (D. Angrisani), Nennstiel, Kleffel, C. Schmidt, C. Fischer, Gleiche, N. Schmidt, Kirsch, Hirth
 
Schiedsrichter:  Fritz Möller (Rosa)              Tore: Fehlanzeige                      Zuschauer: 80    (J.M.)
 
 
Den Ball trifft C. Schmidt (links) hier nicht gerade…
 
 
In die Zange genommen wird hier J. Hartung
 
 
FSV -Torwart Vogel musste sich ganz lang machen, Absender des Freisstoßes: Tino Gleiche, R.Nennstiel (Nr.5) ist zu weit vom Geschehen weg, um eingreifen zu können.                              Bilder ‚3‘ J.M.
 
 

Faulhammer rettet Walldorfer Zweiten den 3er!!!!

Es hieß Tabellen-Schlusslicht gegen Tabellen-Zweiten!

Es sah auch in den ersten 45 Minuten so aus, dass der 2. gegen den Letzten spielt!

Walldorf von Beginn an spielbestimmend. Kaltenwestenheim kam nicht einmal zum Versuch einen Angriff zu starten. Es waren kaum 10 Minuten gespielt, da bot sich schon die erste Chance für Walldorf, doch Ohme konnte in Schräglage das Spielgerät nicht Richtung Tor bringen. Kaltenwesheim spielte in der gewohnt harten Gangart. Immer wieder versuchten die Heimherren die Gäste durch frühe sinnlose Fouls aus dem Konzept zu bringen was aber nicht gelang! Den in der 25 Minute steckte F.Angrisani den Ball schön auf Ohme durch, dieser lies Walter im Tor der Heimelf keine Chance – 0:1 Walldorf! Endlich war der Knoten geplatzt und von da an Walldorf immer wieder mit gefährlichen schnellen Kontern, was auf diesem Platz nur selten klappte! Ein ums andere mal Schaltete Walldorf blitzschnell auf Angriff um, über 3 Stationen landete der Ball links außen bei Jung, dieser bediente den einlaufenden Wagenschwanz mit einem flachen Pass in die Mitte. Wagenschwanz musste nur noch den Fuß hinhalten – 0:2 für die Gäste nach 30 Minuten. Kurz darauf landete ein Freistoß von J.Fischer bei Ohme, doch der Schiri entschied auf Abseits! Nur wenige Minuten später war es Jung, der eine Flanke von J.Fischer schön an- und mitnahm und auf 0:3 erhöhte, doch wieder entschied der Schiri auf Abseits! Fehlentscheidung!

Auf einmal kam Kaltenwestheim gleich zu 3 100%igen Chancen durch R.Kleffel und A.Wuest. R.Kleffel bekam einen langen Ball aus der Abwehr schön in den lauf er fackelte nicht lange und zog aus 20meter ab, den Hammer von R.Kleffel konnte Faulhammer im Gästetore gerade noch Abwehren. Nur 2 Minuten später war es wieder R.Kleffel der aus 16meter halb links vor dem Tor abzog und wieder war Faulhammer zur stelle! Den Nachschuss aus 5meter von A.Wuest konnte Faulhammer gerade noch mit den Fingerspitzen über das Tor lenken. Walldorf konnte sich bei seinen Schlussmann bedanken ohne seine schnellen Reaktionen wäre mal wohl mit einem 2:2 oder 3:2 in die Pause. Kurz vor der Pause noch ein rüdes Foul von A. Wuest an J.Fischer der gerade eingewechselte A.Wuest kam mit gestreckten Bein von hinten und Traf J.Fischer voll mit den Stollen an der Wade! Es gab zurecht Freistoß für Walldorf und Trotz Lautstarken Wortgefecht bekam A.Wuest nur die Gelbe Karte! Kurz darauf war Pause.

Hartwich und Schöfbauer bis dahin mit der Leistung ihrer Mannschaft vollkommen zufrieden!

Die zweite Halbzeit begann und Walldorf war wie ausgewechselt! Auf dem schwierigen Platz wollte nicht mehr viel gelingen. Es kam ein Fehlpass nach dem anderen und so kam auch Kaltenwestheim wieder zu Chanen! Die erste hatte wieder R.Kleffel der aus 25meter einfach mal abzog und den Außenpfosten traf! Das Spiel wurde nun immer ruppiger! Immer wieder gab es Unterbrechungen durch kleine Fouls so das kaum noch ein ansehnliches Spiel zustande kam. Auch zeigte sich der in der ersten Halbbzeit gut aufgelegte Schiri von seiner anderen Seite! Immer wieder pfiff er auf zu ruf der Kaltenwestheimer Anhänger Abseits Foul oder entschied sich anstatt z.b. Einwurf Walldorf doch für Kaltenwestheim! Walldorf kam trotzdem noch zu seinen Chnacen aber Jung, Ohme, F.Angrisani oder J.Fischer scheiterten entweder am Keeper der Heimelf oder verfehlten das Gehäuse knapp. In der 70. Minute kam wieder ein langer Ball zu R.Kleffel und diesmal traf er am linken Strafraum eck mit dem Linken Außenriss rechts oben in den Winkel! Faulhammer hatte keine Chance an den Ball zu kommen. Nur noch 1:2 aus Sicht der Gastgeber!!! Aber bis kurz vor Schluss passierte nicht mehr viel! In der 88. Minute gab es nach schöner Schauspieleinlage dann noch Elfmeter für Kaltenwestheim! Ein Angreifer der Heimelf lief mit dem Ball in den 16ner und kurz bevor M.Forch ihn berührte hob dieser ab und zeigte sein Schauspielerisches Talent! Der Schiri zeigte zum entsetzten aller mit gereisten Walldorfer sofort auf dem Punkt!!! Den fälligen Straftstoß trat R. Kleffel doch sein wuchtiger Schuss landete am Pfosten uns sprang von da aus dem 16ner. Kurz darauf war Schluss…

Mann muss auch mal so ein dreckiges Spiel gewinnen! Mit etwas Glück aber auf Grund der ersten Starken 45 Minuten ging der Sieg für Walldorf in Ordnung!

Im Pokal gegen Mehmels muss aber definitiv eine Steigerung über die volle zeit her!

Aufstellung:

Tor: Faulhammer
Abwehr: Möbs,Horchler,Kuk,M.Forch
Mittelfeld:F.Angrisani,Jung,T.Städtler,J.Fischer
Angriff: Wangenschwanz,Ohme

Einwechslung:

Mirau für T.Städtler 65.min.
T.Städtler für Wagenschwanz 78.min.

Tore: >0:1 Ohme – 25. Min., 0:2 Wagenschwanz – 30. Min., 1:2 Kleffel – 70. Min

 

Sa.11.00 St./Hallenberg gegen E-Junioren II 3:1
So.11.00 F-Junioren II gegen Henneberg 8:2
So.14.00 Kaltenwestheim gegen 2.Mannschaft 1:2
So.14.00 Mittelschmalkalden gegen 1.Mannschaft 0:0