Spielberichte und Ergebnisse vom 31.10.-01.11.2015

Zwei verschiedene Halbzeiten

Der SV 1921 Walldorf hat mit einem 5:3 (4:2) gegen den FSV Oepfershausen den nächsten Dreier eingefahren und ist damit schon vorzeitig Herbstmeister der Kreisliga Rhön-Rennsteig geworden, jedoch dürften Trainer Schwanitz die drei Gegentreffer geärgert haben.
Die Gäste versteckten sich nicht und versuchten von Anfang an, den Primus zu beeindrucken, jedoch stand die Walldorfer Verteidigung noch relativ sicher. Die erste Möglichkeit für den SV ergab sich für Kirsch, der aber knapp verzog, genau wie für den FSV Artus nur knapp verfehlte. Walldorf bekam an der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen, den Gleiche ausführte. Der Ball senkte sich sich im Strafraum und noch bevor Spörer eingreifen konnte, war N. Schmidt von hinten heran gelaufen und versenkte die Kugel direkt. Die von den Gästen monierte Abseitsstellung traf keinesfalls zu! Mit der Führung im Rücken spielte Walldorf nun auf und wenn schnell gespielt wurde, bekamen die Gäste Probleme wie beim 2:0 durch Hartung, der nach einer Eingabe von Kirsch nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte. Die Gäste vorerst nur bei Standards gefährlich, einen von Hess getretenen Freistoß lenkte Anton gerade noch so zur Ecke. Beim 3:0 durch Kirsch hatte der Stürmer gar noch Zeit, sich den Ball auf den stärkeren linken Fuß zu legen, um erfolgreich einzunetzen, der Beginn einer turbulenten Schlussphase des ersten Durchgangs. Schon im Gegenzug schlief die gesamte Abwehr oder verfehlte den Ball, jedenfalls erkannte Artus die Situation am schnellsten und verkürzte. Die Antwort von Walldorf ließ nicht lange auf sich warten: Hartung flankte nach innen und fand Kirsch, der sehenswert aus der Drehung den vierten Treffer für den SV markierte. Doch damit nicht genug, ein Freistoß des FSV war ewig in der Luft und niemand fühlte sich für Artus zuständig, der sein zweites Tor machte. Und es hätte noch schlimmer für Walldorf kommen können, denn ein weiterer Freistoß, diesmal von Wilhelm in der Nachspielzeit wurde gefährlich für Anton abgefälscht. Trotzdem hatten die Gäste bislang eine weitaus bessere Chancenauswertung als Walldorf.
Gleich nach Wiederanpfiff flankte Hartung von rechts nach innen, Spörer mit Problemen, jedoch konnte Gleiche kein Kapital daraus schlagen und bei einem Freistoß von C. Schmidt half die Querlatte dem Gästekeeper, der Ball nicht über der Linie. Nach einer Stunde verflachte die Partie dann zusehends und es gab Nicklichkeiten auf beiden Seiten und irgendwie war der FSV nun bissiger und gefährlich bei Kontern, so verstolperte Göpfert zum Glück für Walldorf nach einer Eingabe von Artus. Doch der SV merkte, dass man noch etwas tun musste, um den Sieg nicht noch aus den Händen geben zu müssen. Einen Konter schloss Gleiche erfolgreich ab, indem er den Ball über den herauslaufenden Torwart  hob, doch der FSV gab nicht auf und verkürzte nochmals .Göpfert war nun der Nutznießer und ließ die Abwehr einmal mehr unglücklich aussehen. Bis zum Ende war dann Walldorf clever genug, um den fünften Heimsieg der Saison einzufahren.
 
SV 1921 Walldorf:
Anton, F.Fischer, Hartung (88.Friedrich), Nennstiel, Kleffel, C.Schmidt, C.Fischer, Gleiche, N.Schmidt (90.Kind), Hirth, Kirsch (81.D.Angrisani)
 
FSV Oepfershausen
Spörer, Gramann, Wilhelm, Göpfert, Hess, Marr, Kuczera, Artus, Türk, Freißlich, Schubert
 
Torfolge:
1:0 N. Schmidt (21.), 2:0 Hartung (27.), 3:0 Kirsch (38.), 3:1 Artus (39.), 4:1 Kirsch (41.), 4:2 Artus (44.), 5:2 Gleiche (72.), 5:3 Göpfert (75.)
 
Schiedsrichter : Mario Libaug (Christes)                  Zuschauer:   60               (J.M.)
 
  Wer trifft wohl wen zuerst  ?
  Die Trainer standen die meiste Zeit des Spiels / Bilder ‚2‘ J.M.
 
….mehr Bilder vom Spiel in der Galerie…..
 
 

Walldorf II verliert Spitzenspiel gegen Obermaßfeld unglücklich mit 2:4

Mit einem Sieg wäre Walldorf bis auf 5 Punkte weg gewesen von Obermaßfeld!
Hartwich und Schöfbauer standen heute fast alle Spieler zur Verfügung, lediglich M.Kleffel,Möbs und Horchler fehlten!
Die Partie hatte noch nicht richtig begonnen schon brachte Jung seine Farben in Führung!
Quasi mit dem ersten Angriff machte Jung das 1:0 für Walldorf! Nach schöner Ballstafette landet der Ball bei Ohme dessen Schussversuch landet direkt vor den Füßen von Jung und dieser lies es sich nicht nehmen und traf zum 1:0 in Minute 2!!!
Kurz darauf scheiterte D.Angrisani an Sedlak im Tor der Gäste!
In der 10. Minute verweigerte Schiri Müller Walldorf einen Klaren Handelfmeter!! Aber das sollte nicht sein einzigste Fehltritt bleiben! Es hätte Elfmeter geben müssen und Rot für Obermaßfeld da eine klare Torchance dadurch vereitelt wurde! 
Walldorf weiter am Drücker F.Angrisani und J.Fischer kämpften im Mittelfeld um jeden Ball und versuchten Ohme, Jung u D.Angrisani zu bedienen was leider nicht immer gelingen wollte! Von Obermaßfeld bis zur 25.min. nichts zusehen. Die Gäste schienen etwas geschockt durch das frühe 1:0!
Schiri Müller trat immer wieder mit fragwürdigen Entscheidung in Erscheinung.
Grobe Faulspiele wurden zu selten gepfiffen und man hatte den Eindruck das er nicht gerne die gelbe Karte zeigte. So brachte er auf beiden Seiten die Gemüter leicht in Wallung!
Aber trotz der schlechten Schiedsrichter Leistung kam Walldorf noch zu Chancen.
Kirchner verzog nur Knapp 20. min. Kurz darauf gab es mal einen Freistoß für Walldorf diesen Hob J.Fischen sehenswert über die Mauer aber leider landete das Spielgerät am Torpfosten.
Dann fanden auch die Gäste den Weg zum Tor der Gastgeber aber Faulhammer konnte die Schussversuche der Gäste alle samt abwehren.
In der 45.min. gelingt Obermaßfeld mit dem Pausenpfiff der Ausgleich!!!!
Walldorf bekommt den Ball nicht richtig geklärt und so landet das Spielgerät wieder bei den Obermaßfeldern. F.Angrisani trifft den einlaufenden O-felder Angreifer am Fuß! Schiri Müller entschied sofort auf Elfmeter was auch berechtigt war! F.Angrisani bekam dafür noch Gelb!
Den fälligen Elfmeter verwandelte Hommel zum 1:1 Halbzeitstand!
In der Halbzeit machten Schöfbauer und Hartwich ihren Jungs klar das Obermaßfeld nun anrennen wird um so schnell wie möglich das 2. Tor nach zu legen! Dies galt es zu verhindern und selbst noch den ein oder anderen Treffer nach zu legen!!!!
Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen!
Es waren wiederum noch keine 5 Minuten gespielt als Walldorf im ersten Angriff die Chance auf das 2:1 hatte doch Kirchner und Ohme kamen beide einen Tick zu spät und verpassten damit die Chance zur Führung knapp!
Obermaßfeld durch den Ausgleich wie ausgewechselt das Spiel wurde nun zunehmend spannender da beide Mannschaften sich nun Chancen erspielten man Merkte ihnen an das beide unbedingt gewinnen wollten! 
In der 51.min der Schock für die Heimelf, Bühner steht plötzlich frei im 16ner bekommt den Ball und trifft sehenswert zur 1:2 Führung für die Gäste! 
Walldorf schüttelte sich kurz und gab dann wieder Gas.
Sie versuchten alles um den Ausgleich zu machen aber es sollte nicht sein! Entweder scheiterte man an der Abwehr oder am Schlussmann der Gäste!!
In der 72. min dann das 1:3 für die Gäste durch Boxberger!
Aber Walldorf lies den Kopf nicht hängen und kam durch D.Angrisani auch noch zur Chance zum Anschlusstreffer was aber nicht gelingen wollte. 
Quasi im Gegenzug das 1:4 der Gäste.
Obermaßfeld bekam einen Freistoß ca 20 meter vor dem Tor von Faulhammer! Hommel lies Faulhammer keine Chance und nagelte das Spielgerät unter die Latte!
Wer dachte das war es jetzt irrte sich!
Denn wiederum im Gegenzug kam Ohme im Strafraum der Gäste zu Fall!
Schiri Müller zeigte sofort auf den Punkt! Doch Ohme gab zu ohne Fremdeinwirkung zu Fall gekommen zu sein! Was auf Seiten der Walldorfer Anhänger nicht gerade für Begeisterung sorgte!
Kurz darauf entschied Schiri Müller nach Faulspiel an D.Angrisani wieder auf Elfmeter für Walldorf!!!
Hätte Ohme also kurz zuvor nicht zu gegeben das es keinen Kontakt gab und man hätte den Strafstoß verwandelt wäre es nun die Chance auf das 3:4 gewesen!
Alle Aufregung diesbezüglich war vergebens denn D.Angrisani trat zum Elfer an und scheiterte an Sedlak!
Im letzten Angriff von Walldorf traf Ohme noch aus Spitzem Winkel mit der Hacke zum 2:4 Endstand!
Kurz danach war dann Schluss!!
Hätte Walldorf in der ersten Halbzeit seine Chancen besser genutzt wären sie wohl als Sieger vom Platz gegangen! Ein Unentschieden wäre auf Grund der starken ersten 45 Minuten von Walldorf und der starken zweiten Halbzeit von Obermaßfeld gerecht gewesen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und mit einem besser aufgelegten Schiedsrichter wäre es auch ein ruhigeres und unterhaltsameres Spiel geworden.
Für Walldorf heißt es jetzt Kopf hoch und weiter dran bleiben!!
Man muss auch dazu sagen das es die erste Niederlage für Walldorf im 11. Pflichtspiel war!!!
Weiter machen Jungs dann bekommen wir schon noch den gerechten Lohn für unsere Mühen!
Aufstellung:
Tor: Faulhammer
Abwehr: Bandemer, C.Kind, KuK, J.Fischer
Mittelfeld: F.Angrisani, Kirchner, Wagenschwanz, Jung
Angriff: Ohme, D.Angrisani
Einwechslungen:
T.Städtler für Jung 74.min.
   Constantin Kind im Laufduell
Diesmal noch kein Tor für die Gäste (in Rot) aber Walldorfs Torwart Faulhammer stand im Zweiten Durchgang öfters im Mittelpunkt                Bilder ‚2‘  J.M.
 
…und auch hier gibt es noch mehr Bilder in der Galerie.……………    J.M.