Spielberichte und Ergebnisse vom 17.10.-18.10.2015

Ein Arbeitssieg, mehr nicht

Nach einer Steigerung zur Vorwoche gewann der SV 1921 Walldorf sein Heimspiel gegen die SG SV Schwarz/Weiß Fambach zwar mit 3:0 (1:0), spielerisch lief bedeutend mehr zusammen als gegen Zella/Mehlis, insgesamt überzeugte der SV jedoch nur phasenweise.
Das Spiel begann recht holprig, beide Mannschaften kamen nur schwer in die Gänge. Auf der einen Seite fehlte Zielgenauigkeit im Abschluss, auf der anderen kamen Zuspiele nicht an. Fambachs Abwehr stand gut und konnte vorerst dagegenhalten, ohne jedoch im Angriff ernsthaft für Gefahr zu sorgen. Erst als sich Kirsch über rechts durchgesetzt hatte, griff die Verteidigung regelwidrig ein. Da dies im Strafraum geschah, zeigte Schiri Wuchert nach Rücksprache mit Assi Müller auf den Punkt zum Strafstoß. Gleiche übernahm einmal mehr die Verantwortung, jedoch war Schott auf dem Posten und konnte den Ball abwehren und es blieb weiter torlos. Fambach spielte mit, Möller ließ die Walldorfer Abwehr nicht gerade gut aussehen, aber anstatt selbst zu vollenden, passte er nach innen, zu seinem Leidwesen ins Nichts, denn niemand war mitgelaufen. Statt dessen dann doch noch die Walldorfer Führung durch Kirsch nach einer Ecke. Im dritten Anlauf nagelte er den Ball aus Nahdistanz in die Maschen, nachdem zuvor immer ein Verteidigerbein im Weg war.
Keine Veränderung nach der Pause, Baier versuchte es aus der Distanz und brachte Anton, der bis dahin fast ungeprüft war, in Schwierigkeiten. Beim darauffolgenden Eckball dann auch leichte Unsicherheit beim Walldorfer Keeper. Fambach agierte clever, wartete geduldig ab und fuhr kreuzgefährliche Konter und wer weiß, wie die Partie ausgegangen wäre, wenn Baier in Minute 70 den Ball ins Tor gebracht hätte, anstatt nur das Außennetz zu treffen… Mit Jung kam dann noch mal ein frischer Stürmer für Walldorf und der Joker stach nur kurz darauf. Einen lang geschlagenen Ball konnte dieser erlaufen, die Fambacher Abwehr hatte sich komplett verschätzt und so konnte sich Jung die Ecke aussuchen. Da dies in die stärkste Phase der Fambacher Bemühungen geschah, war das schon fast so etwas wie die Vorentscheidung, denn nur kurz darauf machte der unermüdliche Hartung nach schöner Vorarbeit von Gleiche den Sack endgültig zu und sicherte dem Tabellenführer drei wichtige Punkte. Über die harte Gangart der Gäste kann man geteilter Meinung sein, jedoch sprechen fünf Gelbe Karten für begangenes Foulspiel eine klare Sprache…
 
SV 1921 Walldorf:
Anton, F.Fischer, Hartung, Nennstiel (82.Friedrich), Kleffel, C.Schmidt, C.Fischer, Gleiche, F.Schmidt(75. Jung), Hirth, Kirsch
 
SG SV Schwarz/Weiß Fambach:
Schott, Koch(86.J.Dittmar), Rückemann, Danz, Heller, Rametsteiner, Baier(87.Becker), Stapf(60.Hoffmann), Schneider, Möller, R.Dittmar
 
Torfolge:
1:0 Kirsch (39.), 2:0 Jung (81.), 3:0 Hartung (84.)
 
Schiedsrichter:  Bruno Wuchert (Ebersburg)               Zuschauer:  55                    (J.M.)
 
     
 
Das nächste mal gehts zum Duschen!!1            Torwart Schott zeigte einige Paraden, hatte hier noch Glück
 
 
 
Joker Jung mit Ball im Tor zur Führung                     Und auch Hartung war erfolgreich, die Entscheidung
 
 
 

Auch im 9. Pflichtspiel in dieser Saison bleibt Walldorf II ungeschlagen!!!!

 

Dank Schützenhilfe von Ellingshausen Walldorf nun mit 2 Punkten vor Obermaßfeld das Spiel endete 3:3! Wobei Obermaßfeld der ersten Saisonniederlage sehr nahe war!

Nun der Bricht zum Spiel SG Ritschenhauen vs. Walldorf II

Wieder einmal Personalgeplagt ging Walldorf in die Partie.
Es fehlten M.Kleffel, Möbs, Wagenschwanz und M.Forch!

Gespielt wurde in Bauerbach! Was wiedrige Platzverhältnisse vorher sagt! So war es dann auch bei der Platz begehung zu sehen. Vor dem Spiel stellten die Walldorfer Jungs fest spielerisch wird das Spiel wohl heute keine höhepunkte bieten! Aber egal wie der Platz aussieht 3 Punkte sind das Ziel und nichts anderes Zählt!

Die Platzwahl fiel zu unseren gunsten aus wir durften erst Bergauf spielen ( Wer den Platzt kennt weiß warum Bergauf)!

Walldorf von beginn an mit zug zum Tor der erste Schußversuch von D.Angrisani konnte noch von der Abwehr entschärft werden aber in der 8. Minute Stand T.Städler frei im 16er und schob die hereingabe von außen direkt in die linke untere Ecke zur 0:1 Führung ein.

Genau 2 Minuten später war D.Angrisani mit seinem 2. Torschuß erfolgreich für Walldorf! Ein langer Ball von C.Kind fand in D.Angrisani seinen Abnehmer und dieser lies es sich nicht nehmen und Schob die Kugel am Gästekeeper vorbei ins Tor 0:2 nach 10 Minuten.
Es dauert auch nur weitere 5 Minuten bis wieder ein langer Ball von C.Kind bei D.Angrisani landete aber dieser sah den gut mitgelaufenen Kirchner und legte ihm das Spielgerät in Lauf 4.Torschuß 0:3 für Walldorf!

Ab jetzt fingen die Spieler von Ritschehausen an sich gegenseitig zu belegen und mit Fussball hatte das nicht mehr viel zu tun! Es häuften sich jetzt die Frustfauls auf seiten der Heimherren.

So auch in der 20. Minute an D.Angrisani er überlief einen Abwehrspieler der Gastgeber und dieser konnte ihn im 16er nur noch mit einem Faul aufhalten! Es gab Strafstoß aber keine gelbe Karte! D.Angrisani trat selbst an und traf zur 0:4 führung.

In der Folge häuften sich die Chancen für Walldorf aber D.Angrisani und Ohme blieben weitere Treffer verwehrt!
Ohme nach 30 Minuten mit seiner wohl besten Chance scheiterte am Keeper der Heimelf!
Aber in der 43. Minute blieb Ohme cool und hob den Ball zur 0:5 Führung über den Schlussmann ins leere Tor!

Quasi mit dem Pausenpfiff gab es die erste Schusschance für die SG aus Ritschenhausen den Abpraller bekam Horchler im 16er an die Hand und es gab zu recht Elfmeter für die Heimelf! Diese Chance lies sich Knauer nicht nehmen und Schob das Spielgerät rechts ins untere Toreck! 1:5! Dann war pause.

In der Pause stellte Walldorf um auf 3 Stürmer Kind ging aus der Abwehr mit in den Sturm und hinten wurde auf 3erketter umgestellt! Damit erhoffte sich Walldorf noch ein Paar tore nachlegen zu Können und so das Torvehältniss etwas auf zu bessern. Man musste ja den Vorsprung vor Obermaßfeld halten die aber wie oben erwähnt in Ellingshausen nur Unentschieden spielten.
Aber aus der Umstellung ergab sich nichts für Walldorf eher schaffte diese platz für die Heimelf und so kam der Gastgeber zu seine ersten nenenswerten Chancen! Aber diese brachten alles nichts mehr ein. Im gegenteil durch die klägliche Chancenverwärtung stieg die unzufriedenheit der Heimherren immer mehr den Höhepunkt elrangte sie als der Keeper der Heimelf nach sinnlosen streitereien den Platz einfach verlassen wollte! Mit mühe konnten die Spieler ihren Keeper überreden weiter zu machen. Aber dessen unmuht war ihm anzusehen und dadurch kam es zum Spektarkulren 1:6 für Walldorf! Nach Abseitsposition von Ohme Schoß der Keeper den Freistoß direkt zu D.Angrisani und lies diesen passieren und so konnte D.Angrisani seinen wohl Spektakulersten treffer in dieses Saison ohne gegenwehr erziehlen 85. Minute. Danach war Schluss in Bauerbach!

Hoch verdienter Sieg für Walldorf II!!!

Walldorf trotz Personalsorgen klar über 90 Minuten spielbestimmed! Es war eine steigerung zu den letzten Auftritten zu erkennen aber der Gegner machte es Walldorf an diesem tag auch nicht wirklich schwer!

Walldorf weiter an der Spitze der Tabelle hofft das in 2 Wochen zum Spitztenspiel gegen Obermaßfeld wieder alle Spieler zur verfühgung stehen!

Aufstellung:

Tor: Faulhammer
Abwehr: Kuk, C.Kind, Horchler, Bandemer(MK)
Mittelfeld: F.Angrisani, Mirau, T.Städtler, Kirchner
Angriff: D.Angrisani, Ohme

Einwechslungen:

Vonderlind für Mirau 58.min.
Abe für F.Angrisani 64.min.
Lehmann für Ohme 80.min.

 

( K.H. )

 
 
 
Die D-Junioren feierten mit dem 2:1 gegen Jüchsen ihren ersten Dreier der Saison. Marschall brachte vor der Pause sein Team in Führung, die die Gäste kurz nach dem Wechsel ausgleichen konnten. Kurz vor dem Ende war dann Friedel erfolgreich, um die ersten Punkte zu sichern.                    (J.M.)
 

 Walldorfs D-Junioren (orange) sicherten sich mit dem 2:1 die ersten Punkte der Saison            Bilder ‚5‘ J.M.

Sa.10.00 D-Junioren gegen Jüchsen 2:1
Sa.10.00 G-Junioren Turnier in Walldorf 2.Platz
Sa.15.00 1.Mannschaft gegen Fambach 3:0
Sa.16.00 Berkach gegen Alte Herren 0:6
So.11.00 Henneberg gegen F-Junioren III 6:1
So.15.00 Ritschenhausen gegen 2.Mannschaft 1:6

J.M.