Erste Mannschaft bleibt trotz 1.Saisonniederlage an der Tabellenspitze.
Bericht entfällt aus urlaubstechnischen Gründen diese Woche, wir bitten allen Lesern dies zu Entschuldigen.
Ab kommenden Wochenende erfolgt die Berichterstattung wie gewohnt.
(im Auftrag B.F.)
Zweite Mannschaft verteidigt Tabellenführung…
Diese Woche hatten wir Ellingshausen zu gast bei uns.
Wie in den letzten Wochen schon fehlten auch diese Woche wieder ein paar wichtige Leute bei Walldorf. Auf Wagenschwanz, Möbs, Kirchner, J.Fischer und Faulhammer musste Walldorf verzichten.
Das Spiel begann eigentlich recht gut für Walldorf, keine 10 Minuten waren gespielt und schon hatte man die ersten Chancen durch D.Angrisani und Ohme die beide etwas Pech im Abschluss hatten. Nach 20 Minuten kam dann auch Ellingshausen besser ins Spiel aber nicht zu zwingenden Chancen da unser Abwehr um M.Kleffel mal wieder zur Stelle war wenn es brennzlich wurde. Ellingshausen überwand das Mittelfeld der Heimelf immer wieder mit schnellen kurzpass spiel. Aber Spätestens bei M.Kleffel war schluss für die Angreifer der Gäste. In der 28. min. dann der erste schön gespielte Angriff von Walldorf und plötzlich war D.Angrisani zur stelle und knipste nach schöner vorarbeit über 3-4 Stationen das 1:0 für die Heimherren. Von jetzt an Walldorf wieder mit mehr zug aber auch immer mit der gefahr bei Ballverlust in einen konter der Gäste zu laufen. So geschah es kurz vor der Pause ein schlechter pass in die Spitze wurde abgefangen und schon rannten die Gäste an aber Voigt im Tor der Heimelf hatte keine probleme den Abschluss zu fangen! So ging es mit einer 1:0 führung in die Pause.
In der Halbzeitpause wurde das schlechte laufverhalten und die meist zu leichten Ballverluste angesprochen! Hartwich und Schöfbauer wollten mehr sehen von ihrer Mannschaft als das in der ersten hälfte gezeigte.
Die 2. Hälfte begann recht gut für Walldorf.
Kaum auf dem Platz schon hatte die heimelf die erste Chance durch Ohme der aber an Arndt im Tor der Gäste scheiterte.
Kurz darauf wurde D.Angrisani mustergültig von Mirau bedient und machte das 2:0 59.min!
Von jetzt an Walldorf Spielbestimmend.
Plötzlich ging es schlag auf schlag. T.Städtler scheiterte nur kurz nach dem 2:0 am Gästekeeper.
Keine 2 min. später schob Ohme das Spielgerät am Gästekeeper vorbei leider traf er nur den Pfosten!
In der 72.min. nahm sich D.Angrisani das Spielgerät und knallte es aus gut 16meter mit wucht unhaltbar unter die Latte sein 3. Tor bedeutete gleichzeitig das 3:0 für Walldorf!
Danach war nicht mehr viel zu sehen. Ellingshausen hatte zwar noch einmal die Chance auf den Anschlusstreffer aber auch diesen Versuch hielt Voigt ohne Probleme!
Danach war dann Schluss! Im Großen und Ganzen ein verdienter Sieg aufgrund der Vielzahl der Chancen von Walldorf. Ellingshausen war gewiss nicht schlecht an diesen Tag aber es fehlt der Mannschft um Kapitan Hess wohl noch ein Knipser der die ein oder ander Chance nutzt!
Aufstellung:
Tor: Voigt
Abwehr: Kuk,M.Kleffel,C.Kind,Horchler
Mittelfeld: F.Angrisani,T.Städtler,Mirau,Bandemer(MK)
Angriff: D.Angrisani,Ohme
Einwechslungen:
Lehmann für Bandemer 63.
K.Vonderlind für Angrisani 73.
Bandemer für Ohme 83.
Tore:
1:0 D.Angrisani 28.min.
2:0 D.Angrisani 59.min.
3:0 D.Angrisani 72.min.
Durch seine 3 Treffer führt D.Angrisani die Tabeller der Torschützen jetz mit 12 Treffern an!
(K.H.)
Damen mit 9:0 Kanterheimsieg gegen FSV 1986 Bad Langensalza (3:0)
Nach dem knappen 3:1 Pokalerfolg in der Vorwoche gegen den gleichen Gegner auf dessen Platz
Platz drehte die Heimmannschaft diesmal von Anfang auf. Bereits in der Anfangsphase
setlten die Gastgeber die Langensalzaerinnen unter Druck. Nach drei Minuten gelangte ein
weiter Einwurf von Mandy Kurth zu Susan Wöhner, die den Ball von der Strafraumgrenze ins
Tordreieck zirkelte. Steffi Portz zeigte ihre Freistoß-Stärke in der 6. Minute als sie aus 25m
das Spielgerät zum 2:0 einlochte. Unmittelbar danach verfehlte Judith Kirchner nach Vorlage
von Wöhner nur knapp das Gehäuse. Besser machte es in der 23.´ Portz mit einem trockenen
Schuss aus über 20m. Die erste Möglichkeit für den Gast ergab sich nach einem Freistoß von
deren besten Spielerin Wicke, aber der Schuss rasierte nur den Außenpfosten. Ansonsten
hatte die Abwehr, organisiert von Annabel Reuchsel, mit Maria-Sophie Moses, Nicole
Schranz und Sandrine Exner den Gegner jederzeit im Griff. Bis zur Halbzeit ergaben sich noch
eine Großzahl von Möglichkeiten, die aber durch Portz, Kirchner, Sandrine Exner, Schranz
und Wöhner nicht genutzt werden konnten.
Besser machte es die SG Walldorf/Dillstädt in den zweiten 45 Minuten. Nach Wiederanpfiff
flankte Pauline Potratz zu Johanna Oertel. Deren gefühlvoller Ball wurde gerade noch von
Möller um den Pfosten gelenkt. 60 Sekunden später knallte das Leder, von Portz adressiert,
an die Torlatte. Der Druck vom Gastgeber wurde immer stärker. Nach einer knappen Stunde
sahen die etwa 50 Zuschauer das wohl am besten herausgespielte Tor: Nach einem
doppelten Doppelpass mit Portz erzielte Kirchner aus 12m das 4:0. Als nach 59 Minuten
Wöhner im Strafraum von den Füßen geholt wurde gab es nur eine Entscheidung: Elfmeter.
Mit ihrem dritten Tor in diesem Match verwirkte Portz diesen unhaltbar. Im unmittelbaren
Gegenzug setzt Krähmer ihren Schussversuch knapp neben das Gehäuse. In der 67.´setzte
sich Lea-Sophie Graf auf der rechten Seite durch, flankte in die Mitte zu Franziska Söffner,
die überlegt das 6. Tor für die SG erzielte. 120 Sekunden später verfehlte Wicke freistehend
aus 9m das Gehäuse. Besser machten es die Gastgeber unmittelbar danach. Portz setzte Graf
in Szene, die mit einem Lupfer die gegnerische Keeperin überlistete. Nach einem Foul an
Portz im Strafraum stellte Pauline Potratz mit ihrem Strafstoß den 9:0 Endstand her. Zwar
hatte Bad Langensalza an diesem Tag dem Gastgeber nichts entgegenzusetzen, aber man
muss auch hier klar sagen, dass sich die Mannschaft immer besser zueinander findet, die
Laufwege immer automatischer funktionieren, die Verteidigung immer sicherer agiert und
kein Qualitätsverlust bei Auswechslungen auftritt.
Aufstellung:
Jakob, Schranz, Moses (46.´Wenk), St. Portz, Reuchsel, Potratz, J.Kirchner,Exner, Kurth, Wöhner (65.´Söffner),
Oertel (65.´ Graf)
Torfolge:
1:0 3.´ Wöhner 6:0 67.´ Söffner
2:0 6.´ St. Portz 7:0 73.´´ Graf
3:0 23.´ St. Portz 8:0 83.´ J. Kirchner
4:0 56.´ J. Kirchner 9:0 85.´ Potratz
5:0 59. ‚ St. Portz
(A.P.)
Verdienter 5:3 Heimerfolg der Alten Herren gegen SG Herpf / Helmershausen
Sa.16.00 | Alte Herren | gegen | Herpf/Helmershausen | 5:3 |
So.13.00 | 2.Mannschaft | gegen | Ellingshausen | 3:0 |
So.15.00 | Damen | gegen | Bad Langensalza | 9:0 |
So.15.00 | Zella/Mehlis | gegen | 1.Mannschaft | 3:2 |
Viel Glück!