Überzeugender Heimspielauftakt
Am Ende dürften die elf angereisten Spieler des SV Mäbendorf 85 e.V. froh gewesen sein, das Spiel beim SV 1921 Walldorf nicht zweistellig verloren zu haben, eine 7:0 (3:0) Klatsche wurde es dennoch.
Schon nach vier Minuten klingelte es zum ersten mal im Gästekasten, Gleiche hatte seinem Gegenspieler den Ball abgeluchst und den mitgelaufenen Kirsch mustergültig bedient, der mit der Führung keine Probleme hatte. In der Folge machte es sich Walldorf mal wieder selber schwer, die Führung auszubauen und es dauerte fast eine halbe Stunde, bis dies gelang. Städtler hatte von links geflankt und Kirsch drehte sich einmal um die eigene Achse, um den Ball im langen Eck unterzubringen. N. Schmidt und Gleiche scheiterten dann an den eigenen Nerven, jeweils frei vor dem gegnerischen Tor. Und doch erhöhte Walldorf durch N. Schmidt kurz vor dem Wechsel auf 3:0, ebenfalls aus der Drehung.
Gleich nach der Pause baute Gleiche die Führung aus, er startete ein Solo von der Mittellinie und verlud auch noch Torwart Klett. Spätestens jetzt waren die Gäste nur noch darum bemüht, den Schaden in Grenzen zu halten, was aber nur teilweise gelang, denn Kirsch mit seinem dritten Treffer nach fast einer Stunde ließ dem Keeper keine Chance. Das halbe Dutzend voll machte dann wieder Gleiche, unbedrängt von der Abwehr über seine starke rechte Seite. Den Schlusspunkt der einseitigen Partie setzte Städtler nach dem wohl schönsten Spielzug des Tages, Gleiche hatte per Hacke den Walldorfer in Szene gesetzt. Einzige Möglichkeit der Gäste datiert aus Minute 70., als Möller mit seinem Freistoß aus fast dreißig Metern für Gefahr sorgte, Anton jedoch war auf dem Posten. Die verbalen Nicklichkeiten gegen Ende der Partie hätten sich einige Gästespieler ruhig verkneifen können, wie auch die Theatralik von M. Senft, der ,,brutalst“ gefoult zu Boden ging, um kurz darauf den Zuschauern zugewandt, grinsend weiterzuspielen… Fair geht anders !
SV 1921 Walldorf:
Anton, F. Fischer, Kleffel, C. Schmidt, C. Fischer(58.Hartung), Gleiche, L. Schmidt(68.F. Schmidt), Städtler, Hirth, N. Schmidt(64.Nennstiel), Kirsch
SV Mäbendorf 85 e.V.:
Klett, Schneider, Loebel, Werner, Metzger, Mi. Senft, Höhn, Naser, Möller, Albrecht, Ma. Senft
Torfolge:
1:0,2:0,5:0 Kirsch (4.,27.,57.),3:0 N. Schmidt (43.), 4:0,6:0 Gleiche (51.,63.), 7:0 Städtler (73.)
Schiedsrichter: Thomas Winter (Meiningen) Zuschauer: 40 (J.M.)
Der dreifache Torschütze Benjamin Kirsch Den Ball hat er nicht getroffen, aber Hartungs Bein…
Moritz Städtler setzte den Schlusspunkt: das 7:0 Suchbild: Wo ist der Ball ?
Heute war unser erstes Saison Spiel!
Zu Gast war die 2. Vertretung aus Henneberg.
Im gegensatz zum Pokalsieg letzte Woche fehlten Walldorf einige Akteure zb. Möbs, Mirau, Friedrich, D. Angrisani und M. Kleffel. Dafür rückte Schöffbauer, Wagenschwanz,Kuk und Kunz in die Startelf!
In den ersten 15 minuten plätscherte das Spiel im Mittelfeld hin und her aber! mit der ein oder anderen Chance für die Gäste die aber das Tor von Faulhammer deutlich verfehlten! In der 16. Min. schob A. Jung den Ball nach Gewühle im 16er der Gäste mit dem Außenriss an A. Herpich zu 1:0 Führung ins Tor. Danach hilt A. Herpich gleich mehrmals seine Farben durch schnelle reaktion im Spiel. Walldorf erspielte sich eine Chance nach der anderen, musste sich aber immer im Duell mit A. Herpich geschlagen geben. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Henneberg konnte sich bei seinem Torwart dafür bedanken, dase es nur 1:0 stand!
Die zweite Hälfte begann vielversprechened für Walldorf! Man erspielte sich wie im ersten Abschnitt eine Chance nach der anderen und ließ so gut wie nichts zu was auch wieder einer guten Abwehr leistung und wieder einem Stark aufspielend J.Fischer zu verdanken war. Bis zur 58. Min. traf Walldorf mehrfach nur Latte oder Pfosten. Bis J.Fischer in gegnerischen 16er zu fall kam und Schiri Wuchert auf Elfmeter entschied! Wagenschwanz schnapte sich das Spielgerät und lies A. Herpich keine Chance. Kurz darauf kam Kirchner für Wangenschwanz ins Spiel und dieser hatte auch sofort die Chance um auf 3:0 zu erhöhen. Er blieb aber mit seinem „Schüßchen“ am Gästekeeper hängen. Bandemer, Angrisani, Kirchner, Jung und Kind liesen reihenweiße Chancen liegen. In der 64. Min. war wieder Jung zur Stelle und erzielte endlich das längst überfällige 3:0! Nur 4 Minuten später erhöhte wieder Jung auf 4:0! Man muss dazu sagen, zu diesem Zeitpunkt hätte es auch gut und gerne schon 8:0 oder 9:0 stehen können (Müssen)!!!!! Nach weiteren zahllosen Chancen und einen etwas verunglückten Freistoß für Walldorf zog J. Fischer einfach mal aus gut 25 Meter ab und erzielte das 5:0 (85. Min.)! 3 Minuten später trat Jung zum Freistoß an und erhöhte mit einem Flachschuss zum 6:0 Endstand, für ihn das 4. TOR am heutigen Tage.
Danach war Schluss und Walldorf konnte den ersten 3er der Saison bejubeln!
Aufstellung:
Tor: N.Fauelhammer, Abwehr: Schöfbauer, Kuk, C.Kind, Horchler, Mittelfeld: J.Fischer, F.Angrisani, Kunz, Bandemer (MK), Sturm: Wagenschwanz, Jung
Einwechslungen:
62. Min. – Kirchner für Wagenschwanz; 75. Minute – Städtler für Kunz; 85. Minute – K. Vonderlind für Bandemer
Tore:
1:0 Jung 16. Min., 2:0 Wagenschwanz (FE) 58. Min, 3:0 Jung 64. Min., 4:0 Jung 68. Min., 5:0 J.Fischer 85. Min, 6:0 Jung Freistoßtor 88. Min.
Ein Auftakt nach Maß für die neue Spielzeit!!! Pokal 4:0 gegen Kühndorf und heute 6:0 gegen Henneberg II
Weiter so Jungs ,,wink“-Emoticon
F. Angrisani (Nr. 17) zieht ab Auch Jo. Fischer (2.v.l.) trug sich in die Torschützenliste ein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Den Schlusspunkt der einseitigen Partie setzte Jung mit diesem Freistoß zum 6:0
Die Alten Herren machten es bereits am Freitagabend spanneneder, gewannen aber am Ende dennoch gegen die SG Jüchsen/Exdorf mit 3:2 (1:1). Dies war der dritte Sieg in Folge und der SV führt momentan die Tabelle an.
S. Ebert (Nr.14) verlädt seinen Gegenspieler Vor dem Gästetor brannte es öfters lichterloh
Bilder ‚8‘ und Video J.M.
Fr. 18:30 | Alte Herren | gegen | Jüchsen | 3:2 |
Sa. 15:00 | 1. Mannschaft | gegen | Mäbendorf | 7:0 |
So.15:00 | 2. Mannschaft | gegen | Henneberg II | 6:0 |
J.M.