Walldorf kann Spiel noch drehen
Bedeutend mehr Mühe als erwartet hatte der SV 1921 Walldorf in der Partie gegen den Tabellenletzten, die SG SV Jahn 07 Rosatal beim letztlich klaren aber nur phasenweise überzeugenden 3:1 (0:1)Erfolg.
Die ersten zwanzig Minuten war der SV stets im Vorwärtsgang, ohne jedoch Wirkung beim Gegner erzielen zu können. Viele Chancen wurden herausgearbeitet aber zu überhastet vergeben oder die Bälle blieben in der gegnerischen Abwehr hängen. Gästetorwart Buberl jedenfalls hatte mehr damit zu tun, den Ball hinter dem Tor zu holen, als ihn halten zu müssen. Die erste Walldorfer Offensive ebbte ab und die Gäste trauten sich nun endlich auch mal aus der eigenen Hälfte heraus, waren aber im Abschluss noch schlechter als der SV: der erste Torschuss auf das Gehäuse von Bandemer datiert aus Minute 35. Kurz darauf passierte merkwürdiges. Kleffel und ein Gästespieler gingen beide mit gestrecktem Bein zum Ball und Schiri Schadt pfiff die Aktion ab und zeigte auf den Punkt, weil der Walldorfer Kapitän sein Gegenüber an der Brust getroffen haben soll. Na ja, Rexhäuser jedenfalls sagte Danke und versenkte den Strafstoß zur Führung im Walldorfer Tor. Die Gästeführung nicht nur völlig unverdient sondern auch noch ein Geschenk. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel.
Nach einer mit Sicherheit etwas lauteren Pausenpredigt von Trainer Schwanitz ging der SV wieder etwas konzentrierter zu Werke, schließlich musste schnellstens erstmal der Ausgleich her, wenn nicht noch mehr. Nach einer Stunde war es dann soweit. Ein schnell ausgeführter Freistoß aus halbrechter Position, getreten von F. Fischer fand mit Ohme einen dankbaren Abnehmer, der Stürmer konnte unbedrängt und sehenswert einköpfen. Der erste Walldorfer Treffer mehr als überfällig zu diesem Zeitpunkt. Und der SV blieb dran, wollte mehr, machte Druck nach vorne. Bei einer dieser Vorstöße sprang der Ball einem Verteidiger im Strafraum an die Hand, es gab wieder Strafstoß, diesmal für Walldorf. Ohme übernahm die Verantwortung und brachte den SV in Führung. Rosatal merkte, dass hier und heute nichts mehr zu holen war, Tormöglichkeiten für die Schmidt-Schützlinge ergaben sich bis zum Ende keine mehr, viel mehr besorgte Jung, wie schon in der Vorwoche in der Schlussminute, mit seinem Treffer den Endstand.
Fazit: Die effektivere Torausbeute hatte Rosatal: dreimal aufs Tor geschossen, ein Treffer, während sich Walldorf gegen sehr tief stehende Gäste äußerst schwer tat und zu viele Möglichkeiten einfach versemmelte.
SV 1921 Walldorf:
Bandemer, F. Fischer, Hartung (60.Jung), Jo. Fischer, Nennstiel (70.N.Schmidt), Kleffel, Ohme, Gleiche, Hirth, Friedrich (60.L. Schmidt)
SG SV Jahn 07 Rosatal:
Buberl, Schäfer, Rexhäuser, Carl, Schleicher, M. Pfaff, Rink, L. Pfaff, Krügel, Molitor, Müllich (75. Grammlich)
Torfolge:
0:1 Rexhäuser (37. FE.), 1:1 Ohme (61.), 2:1 Ohme (69. HE), 3:1 Jung (90.)
Schiedsrichter: Roberto Schadt (Rhönblick) Zuschauer: 50 (J.M.)
Das Tor ist leer, A. Jung (leider verdeckt) braucht nur noch den Fuß hinzuhalten zum 3:1 Endstand Bilder ‚3‘ J.M
…und hier noch der Elfmeter, der die Führung bedeutete:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Video: J.M.
Fr. 18.00 | Alte Herren | gegen | Herpf | Punktspiel | 6:1 |
Sa.15.00 | 1.Mannschaft | gegen | Rosatal | Punktspiel | 3:1 |
Sa.15.00 | Helba | gegen | 2.Mannschaft | Freundsch.Spiel | 3:6 |
So.14.00 | Damen | gegen | Ilmenau | Freundsch.Spiel | 1:5 |
Der Nachwuchs hat spielfrei !! (J.M.)