Walldorf geht als Tabellenführer in die Winterpause

Gäste aus Wasungen klar unterlegen

 
Mit einem klaren 4:0 (1:0) gegen den SV Wasungen verabschiedete sich der SV 1921 Walldorf in die Winterpause und übernahm gleichzeitig die Tabellenführung in der Kreisliga Rhön-Rennsteig aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Dreißigacker, die, der Vollständigkeit halber, noch ein Nachholspiel gegen die 2.Mannschaft  von Steinbach-Hallenberg haben.
 
Das Spiel selbst begann recht zäh, auf Seiten der Gastgeber gab es viele Fehlpässe, die Gäste versuchten es nach Balleroberung mit schnellem Spiel über die Flügel, blieben aber auch an der Strafraumgrenze hängen. Erst nach gut einer Viertelstunde die erste Großchance für Walldorf: Angrisani passte nach innen auf Ohme, der jedoch an Wollenhaupt scheiterte. Bei der nachfolgenden Ecke scheiterte Ohme erneut, diesmal per Kopfball. Walldorf wurde nun stärker, aber immer noch zu kompliziert im Spielaufbau. Nach einer Unstimmigkeit zwischen Schiri Wuchert und seinem Assistenten zu einem Einwurf tauchte auf einmal K. Riedelsberger vor Bandemer auf, jagte den Ball aber weit über das Tor. Eine halbe Stunde gespielt. Eckball Gleiche und den Kopfball von L. Schmidt klärte Pfeifer auf der Linie. Dann aber erlöste Kapitän Kleffel Walldorf mit der Führung nach einem Durcheinander im Strafraum der Wasunger, indem er den Ball aus Nahdistanz in die Maschen drosch. Bis zur Pause hatte dann der eingewechselte Jung noch eine Möglichkeit, vergab diese aber.
Nach der Pause versuchte Walldorf erstmal, nachzulegen. So ergab sich nach einem weiteren Eckball eine Chance für Friedrich, der aus vollem Lauf Wollenhaupt zu einer Glanzparade zwang. Der Gastgeber hatte nun das Zepter auf dem Platz übernommen, denn Wasungen fiel im Spiel nach vorne einfach nichts brauchbares ein. Dafür baute Ohme mit einem sehenswerten Heber über den Torwart die Führung aus. Der eingewechselte N. Schmidt brachte noch einmal frischen Wind in den Walldorfer Sturm, das 3:0 war dann ganz in Familie: Ein Einwurf landete bei Bruder Lukas, der den Ball, vermutlich als Flanke gedacht, im langen Eck versenkte. Spätestens jetzt hatte Wasungen das Spiel abgehakt, denn es ging nur noch Richtung Gästetor. Angrisani zog aus gut 20 Metern ab, Wollenhaupt war aber noch dran und lenkte den Ball auf die Querlatte. Ohme mit seinem zweiten Treffer aus Nahdistanz stellte dann kurz vor dem Ende den Endstand her.
 
Fazit: Am Ende konnten sich die Gäste bei ihrem Keeper bedanken, nicht noch höher verloren zu haben, während Bandemer im Walldorfer Tor gefroren haben dürfte…
 
SV 1921 Walldorf:
Bandemer, F. Fischer, Hartung (34.Jung), Jo. Fischer, Kleffel, C. Fischer, Ohme, Gleiche (57.N. Schmidt), L. Schmidt, Angrisani, Friedrich (65.Nennstiel)
 
SV Wasungen:
Wollenhaupt, Vonderlind (65.Krause), Herschel, Damm, Pfeifer, Riedelsberger (60.Avemarg), Schmuck, Schneegans, Klee, Winterer (71.Kißling), Eisentraut
 
Torfolge:
1:0 Kleffel (35.), 2:0 Ohme (57.), 3:0 L. Schmidt (63.), 4:0 Ohme (72.)
 
Schiedsrichter:  Bruno Wuchert (Ebersburg)                     Zuschauer: 50              (J.M.)
 
 
Na, wo ist der Ball? Wasungens Wollenhaupt kann dem Spielgerät nur hinterherschauen, der Heber von O.Ohme landet im Tor
 
 
Ohme zum zweiten: Wollenhaupt fliegt am Ball vorbei, der Stürmer steht goldrichtig             Bilder ‚2‘ J.M.