Walldorf verschafft sich Luft
Mit einem 1:0 (0:0) Erfolg festigte der SV 1921Walldorf nach der Auswärtspartie gegen die SG 1. Suhler SV 06 II seinen zweiten Tabellenplatz vor dem nunmehr neuen Dritten, Mittelschmalkalden, wobei beide Mannschaften den Nachmittag bestimmt schnell vergessen möchten.
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt entwickelte sich von Anfang an eine nervöse Partie, die geprägt war von Fehlabspielen, Missverständnissen und Nicklichkeiten. Erst nach gut 20 Minuten so etwas wie eine Chance für die SG durch Schulz, jedoch konnte Bandemer im Walldorfer Tor mit beiden Fäusten zur Ecke klären. Und kurz darauf hatte der Suhler Goalgetter eine weitere Möglichkeit, nachdem Herzog C. Fischer überlaufen und nach innen geflankt hatte. Jedoch traf der Stürmer den Ball nicht richtig. Nach einem Freistoß, der von der Gästeverteidigung zur Ecke abgewehrt wurde, konnte sich Novotny die Ecke aus Nahdistanz die Ecke aussuchen, versiebte die Chance aber leichtfertig. Das waren aber auch schon die stärksten Minuten der Suhler in der ersten Halbzeit. Die erste nennenswerte Aktion Walldorfs war ein Kopfball von Ohme über das Tor. Das Konzept des SV, die gegnerische Abwehr mit langen und hohen Bällen zu überlisten, trug keine Früchte, jedoch schienen das die Spieler nicht zu bemerken. Einzig Schiri Volkmar brachte mit seinen insgesamt sieben Gelben Karten etwas Farbe ins Spiel…
Nach der Pause das gleiche Bild, beide Mannschaften versuchten vergeblich, im Spiel nach vorne erfolgreich zu sein. Nach einem weiten Einwurf von Novotny hatte plötzlich Veit die Chance zur Führung, jagte den Ball aber weit über Bandemers Gehäuse. Im Gegenzug schoss der eingewechselte Friedrich Torwart Geier genau in die Arme. Viel mehr passierte aber trotzdem nicht, erst gegen Ende der Partie nahm Walldorf etwas Fahrt auf und kam mit Ohme und Gleiche zu Möglichkeiten. Die Entscheidung dann 10 Minuten vor dem Ende: L. Schmidt bekam den Ball an der Mittellinie zugespielt, umkurvte drei Gegenspieler und zog aus halbrechter Position von der Strafraumgrenze ab. Der Ball schlug unhaltbar für Geier im langen Eck ein, was die zahlreichen fröstelnden Walldorfer Anhänger lautstark jubeln ließ. Erst jetzt versuchte die SG energischer, ebenfalls zum Torerfolg zu kommen, was den Gästen Konterchancen ermöglichte. So scheiterten in der Folge Angrisani, Ohme und Gleiche nacheinander. Gleiche hatte die endgültige Entscheidung in der Nachspielzeit auf dem Fuß, wollte es aber zu genau machen, der Ball landete am Außenpfosten.
Fazit: Ein Torwart Thomas Bandemer, der 2001 zum letzten mal zwischen den Pfosten stand und seine Sache glänzend machte sowie ein wahrer Sonntagsschuss von Lukas Schmidt bescherten Walldorf einen Vorsprung von 8 Punkten zum Dritten und wird sich weiter freuen, wenn sich die Verfolger die Punkte gegenseitig abnehmen.
SG 1.Suhler SV 06 II:
Geier, Bohne, Reinhardt, Nicolai, Veit, Braun, Herzog(76.Soop), Kaiser, Schulz, Volkmar, Novotny
SV 1921 Walldorf:
Bandemer, F. Fischer, Hartung(76.Jung), J. Fischer, Nennstiel(57.Friedrich), Kleffel, C. Fischer, Ohme, Gleiche, L. Schmidt(82.Hirth), Angrisani
Tor: Lukas Schmidt (80.)
Schiedsrichter: Holger Volkmar (Obermaßfeld) Zuschauer: 55 (J.M.)


Bilder ‚2‘ J.M. (P.S. Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse verzichte ich heute auf Vergrößerungen!)