p>
Walldorf im Pokalviertelfinale
Ging es vor zwei Wochen im Punktspiel noch recht knapp zu (3:2), war es im Ligapokal gegen den TSV Benshausen eine klare Angelegenheit für den SV 1921 Walldorf, denn das 4:1 (3:1) gegen ersatzgeschwächte Gäste spricht für sich.
Von Anfang an zeigte der SV mit Nachdruck, wer das Sagen auf dem Platz hatte und es dauerte ganau sieben Minuten, bis die Führung gelang. Ein schnell und kurz ausgeführter Eckball zwischen Angrisani und C. Schmidt fand in Ohme einen dankbaren Abnehmer, der nur noch den Kopf hinzuhalten brauchte. Kurz darauf hatte Kleffel ebenfalls per Kopf eine weitere Chance, verfehlte das Tor aber knapp. Chancen für den SV nun fast im Minutentakt: Angrisani von der Strafraumgrenze, L. Schmidt über die rechte Seite fand keinen mitgelaufenen Mitspieler, oder Ohme aus Nahdistanz scheiterten nacheinander. Statt dessen der überraschende Ausgleich der Gäste. Eine zu kurze Abwehr landete bei Jahn, der aus gut 20 Metern einfach mal abzog und den Ball im linken Walldorfer Winkel, unhaltbar für Müller, unterbrachte. Aber schon im Gegenzug die erneute Walldorfer Führung durch Jung, der eine Eingabe von L. Schmidt, der sich über die rechte Seite durchgesetzt hatte, erfolgreich verwerten konnte. Und der SV setzte nach. Jungs Drehschuss konnte der Gästekeeper nur per Fußabwehr zur Ecke klären, gegen den platzierten Kopfball von Kleffel hatte er jedoch keine Chance, F. Fischer hatte geflankt. Hohe Bälle waren heute das Problem von Benshausen. Ernsthafte Versuche, das Zwischenergebnis freundlicher zu gestalten, gab es aus Gästesicht nicht.
Der zweite Durchgang ist schnell erzählt. Es spielte nur noch Walldorf und Benshausen hatte die Niederlage beizeiten akzeptiert. Es gab bis zum Abpfiff nicht eine gelungene Aktion geschweige denn einen Torschuss in Richtung Müller. Der SV verwaltete den Vorsprung und machte sich mit teils umständlichem Spiel das Leben selber schwer. Anstatt selbst den unsicheren Torwart zu prüfen wurde noch mal quergelegt und abgegeben, im Endeffekt ohne Erfolg. Kurz vor Ultimo zog dann F. Fischer einfach mal ab und erzielte den Endstand. Pöche war der Ball durch die „Hosenträger“ gerutscht. Der eingewechselte Gleiche wirbelte dann noch mal die gegnerische Abwehr durcheinander, war aber am Ende auch nicht mehr erfolgreich. L. Schmidt mit seinen Balleroberungen und gelungenen Vorbereitungen war heute einmal mehr bester Walldorfer Spieler.
SV 1921 Walldorf:
Müller, F .Fischer, Jo. Fischer, Kleffel(80.Friedrich), C. Schmidt(20.C.Fischer), Ohme, Jung(72.Gleiche), Abe, L. Schmidt, Hirth, F. Angrisani
TSV Benshausen:
Pöche, Siebelist(56.Weiß), Otto, Eck(78.Hoffmann), Krell, Jahn, Reumschüssel, Preis, Werner(73.Gratz), Jäckel, Munk
Torfolge:
1:0 Ohme (7.), 1:1 Jahn (24.), 2:1 Jung (25.), 3:1 Kleffel (38.), 4:1 F. Fischer (75.)
Schiedsrichter: Norman Sell (Neubrunn) Zuschauer: 40 (J.M.)
Augen zu und durch:ein Walldorfer Spieler gegen Siebelist und Hoffmann Gästekeeper Pöche hatte viel zu tun
Auch die Walldorfer Reserve ist eine Runde weiter
Die zweite Mannschaft des SV 1921 Walldorf hat es fertiggebracht, nach einem 0:3 Rückstand die Partie im Kreispokal gegen den favoritisierten SV Sülzfeld noch zu drehen und mit 4:3 in die nächste Runde einzuziehen. Nico Forch mit einem Doppelpack brachte Walldorf heran, Philipp Vonderlind erzielte den vielumjubelten Ausgleich. Es ging in die Verlängerung. Kaum angepfiffen stellte Rene Nennstiel die Weichen mit seinem Treffer auf Walldorfer Sieg, denn bis zum Ende fiel den Gästen nicht mehr viel ein, um ein Elfmeterschießen zu erzwingen. Statt dessen war Walldorf clever genug, die mittlerweile verdiente Führung über die Zeit zu bringen. (J.M.)

Brachte mit seinen zwei Treffern Walldorf
auf die Siegerstraße: Nico Forch (rechts)
Nach dem Abpfiff jubelten die Gastgeber, während die favoritisierten Gäste leicht bedröppelt dreinschauen Bilder ‚4‘ J.M.
Ungeschlagen eine Runde weiter
Die E-Junioren des SV 1921 Walldorf sind in der 1. Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft in Schwallungen problemlos eine Runde weitergekommen und Zweiter geworden. Dem 7:1 Auftakterfolg gegen Helba folgte ein knapper Sieg gegen Oepfershausen, bevor man gegen Breitungen wieder klar mit 4:1 gewann. Gegen den späteren Turniersieger Kaltensundheim, im übrigen nur Dank des besseren Torverhältnisses, gab es ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden. Der Schlusspunkt war ein 2:0 Erfolg gegen Mittelschmalkalden. Somit kann der SV gelassen dem nächsten Turnier am 22.11.14 in Breitungen entgegensehen. (J.M.)

Noch ein paar Kraftübungen, bevor es losgeht! …Zusammenhalt…
Eine Spielszene… Bilder’3′ D.A. bearbeiet J.M.
Fr. 18.00 |
Meiningen |
gegen |
Alte Herren |
Punktspiel |
6:0 |
Sa.11.30 |
2.Mannschaft |
gegen |
SV Sülzfeld |
Kreispokal |
4:3 n.V. |
Sa.13.30 |
1.Mannschaft |
gegen |
Benshausen |
Kreispokal |
4:1 |
Sa.14.30 |
Damen |
gegen |
LokMeiningen |
Thür.Pokal |
0:3 |
So.ab 09.30 |
E-Junioren |
Vorrunde |
Halle |
|
Tabellenzweiter |
J.M.