Arbeitssieg für Walldorf
In einer durchschnittlichen Partie hat der SV 1921 Walldorf denkbar knapp gegen die Gäste, den SV 08 Thuringia Struth/Helmershof mit 2:1 (1:0) gewonnen.
Zumindest die Zweite Halbzeit ließ phasenweise zu wünschen übrig, weil sich beide Mannschaften eine zerfahrene Partie lieferten und Walldorf nur kurzzeitig seine Spielstärke zeigte.
Die erste Möglichkeit hatte L. Schmidt aus halbrechts auf dem Fuß, der Ball ging aber knapp vorbei. Für die Gäste ergab sich eine Chance nach einem Freistoß von Dötsch, als die Walldorfer Verteidigung den Ball einfach nicht wegbekam. Das Spiel ging in dieser Phase hin und her. Für Walldorf verpasste Gleiche eine scharfe Eingabe nur knapp, während auf der Gegenseite Voigt von Horn geprüft wurde, der Walldorfer Keeper aber mit einem Reflex seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahrte. Nach einer halben Stunde zog Gleiche aus gut 25 Metern ab, Kermann konnte nur nach vorne abklatschen, genau vor die Füße von Hartung, der darauf spekuliert hatte und die Führung erzielte. Ein Missverständnis der Abwehr ermöglichte den Gästen eine weitere Chance, jedoch scheiterte Dötsch erneut am gut reagierenden Voigt. Als unmöglich war die Spielweise des Gästekapitäns B. Weisheit einzustufen, der nach seinen Provokationen und Stänkereien von Schiri Wuchert noch vor der Pause endlich verwarnt wurde.
Nach dem Wechsel zerfiel das Spiel zusehends, es wurde hektisch. Um fast jeden Einwurf wurde gestritten, die Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns diskutiert, anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren. Walldorf bettelte einmal mehr in dieser Saison um einen Gegentreffer und bekam ihn dann auch in Form des Ausgleiches durch Horn. Jetzt endlich besann sich der Gastgeber wieder und legte in der Schlußphase endlich wieder zu, was mit dem 2:1 belohnt wurde. Nach einem Freistoß von Gleiche spekulierten die Gäste auf Abseits, jedoch hob Assistent Hildebrandt die Fahne nicht und so stand Ohme goldrichtig, um zu vollenden. Zwar versuchte Thuringia noch bis zum Schlusspfiff, wenigstens einen Punkt mitzunehmen, was aber letztlich nicht gelang. Die zahlreichen Konterchancen Walldorfs nutze der SV aber auch nicht, um klarer zu gewinnen.
Fazit: Walldorf muss endlich lernen, nach einer Führung entscheidend nachzulegen, anstatt sich der schlechten Spielweise des Gegners anzunehmen. Bisher ist es immer noch gutgegangen…
SV 1921 Walldorf:
Voigt, F. Fischer, Hartung, Nennstiel, C. Schmidt, C. Fischer, Ohme, Gleiche(80. Abe), L.Schmidt, Hirth, Friedrich
SV 08 Thuringia Struth-Helmershof II:
Kermann, Danz, Scheler, Czerjak, Zimmer, J.Kühn, Dötsch, Weisheit(85. T.Kuehn), Waap, Herrmann, Horn
Torfolge:
1:0 Hartung (30.), 1:1 Horn (65.), 2:1 Ohme (75.)
Schiedsrichter: Bruno Wuchert (Ebersberg) Zuschauer: 45 (J.M.)
Walldorfs Torwart Voigt rettete in der ersten Halbzeit gleich mehrmals großartig !
Julian Hartung brachte Walldorf in Front, behauptet hier den Ball gegen einen Gästespieler Bilder ‚2‘ J.M.
Punktspiel Landesklasse West der Frauen am 13.09.2014
Geismar – SV 1921 Walldorf 0:6 ( 0:1)
Beim Neuling in der Landesklasse begannen die Walldorfer furios, aber zunächst glücklos. Was die Mädels in der ersten Halbzeit an Möglichkeiten liegen ließen reichte bequem für 6 Spiele. Der Walldorfer treue Zuschauerstamm raufte sich ein ums andere Mal die Haare. Es ging sogar die Befürchtung rum: wenn man soviel Chancen liegen lässt rächt sich das. So scheiterten zunächst Susan Wöhner (2.´), Rebecca Kersten (4.´,15.´,23.´), Anika Degel (6.´´,30´.34.´), Anja Jäger (10.´, 11.´) und Lisa Dietl (30.´) entweder an ihren Nerven oder an der hervorragend haltenden Schütze im Geismarer Gehäuse. Ab der 35.´ ließ sich der Gast in die Defensive drängen. So erspielte sich Geismar vor allem durch Christiane Erb durch ihre Schnelligkeit aber auch durch Herget Chancen, die aber durch die bis dahin wenig geprüfte Jule Jakob erstklassig gemeistert wurden. Endlich entschloss sich kurz vor der Halbzeit Kersten und zog aus 20m aus halblinker Position ab. Der scharf geschossene Ball landete zur Freude des Walldorfer Anhangs im langen Eck: 1-0.
Turbulenter ging es in der zweiten Hälfte zu. Da in der ersten Hälfte zu viel klein/ klein im Strafraum gespielt wurde waren jetzt Schüsse aus der zweiten Reihe gefragt. Diese Ansage war letztendlich auch von Erfolg gekrönt. Aber zunächst knallte Jost in der 49.´dden Ball ans Lattenkreuz. Der Gast bekam jetzt das Spiel immer besser in den Griff. Zwar scheiterten zuerst sowohl Degel (50.´und 54.´), Wöhner (52.´) und Kersten (59.´), aber nach einer Stunde erlöste Degel durch ihren Schuss aus ca. 20m zum 0:2 das Walldorfer Team. Nach einer Ecke von Dietl köpfte Wöhner an den Pfosten und unmittelbar danach landete ein Schuss von Dietl an der Latte. Eine Resultatsverbesserung und damit eine Vorentscheidung fiel nach dem Tor von Degel aus 18m. Aber die Geismarer gaben nicht auf: Kritsches Versuch nach einer Ecke landete auf der Latte (72.´). Zehn Minuten vor Ultimo schickte Kersten Wöhner auf die Reise, die aus 12m keine Mühe hatte das 0:4 zu erzielen. Im Gegenzug rasierte der Ball, adressiert von Jost den Pfosten des SV 1921. Nägel mit Köpfen machten in der 85. und 86. Minute Kersten und Degel ,jeweils nach Vorlage von Wöhner zum 0:6 Endstand. Zwar gab es in der 90.´ noch einen Strafelfmeter, der aber durch die Gäste an den Pfosten gesetzt wurde. Wohltuend war in diesem Spiel das faire Miteinander beider Teams und das souveräne Auftreten des Schiedsrichters Jonas Heller aus Martinroda. Für die Walldorfer Verantwortlichen gab es Aufschlüsse dahingehend, das mit Annabel Reuchsel, eine junge Spielerin, erstmalig auf neuer Position ihre Aufgabe hervorragend löste und die gesamte Verteidigung mit Manja und Annekatrin Schmidt, Isabell Wenk, Kristin Klöppner und Lisa Dietl ihre Aufgaben in gewohnter Sicherheit meisterten.
Aufstellung Walldorf: Jacob, Wenk, Dietl, Jäger (79.´Lipp), Söffner, Kersten, Degel, , Schmidt M. (75.´Schmidt A.),
Reuchsel, Wöhner, Klöppner
Torfolge: 0:1 44.´ Kersten 0:4 80.´ Wöhner
0:2 60.´ Degel 0:5 85.´ Kersten
0:3 71.´ Degel 0:6 86.´ Degel
Turnier der G-Junioren in Walldorf
Am 13.09.14 fand auf dem Walldorfer Sportplatz ein Turnier der jüngsten Kicker, der G-Junioren, statt, an dem vier Mannschaften teilnahmen. Sieger wurde die von Olliver Bauersachs trainierte zweite Vertretung aus Meiningen, die alle Begegnungen ohne einen Gegentreffer gewann. Zweiter wurde die Mannschaft aus Obermaßfeld vor Neubrunn und den gastgebenden Walldorfern, als Wasungen II spielend.Vor allem der Spaß stand im Vordergrund und am Ende hatte jeder Teilnehmer eine Medaille um den Hals hängen…
Ergebnisse:
Meiningen II – Wasungen II 5:0
Obermaßfeld – Neubrunn 2:0
Neubrunn – Meiningen II 0:3
Wasungen II – Obermaßfeld 0:1
Meiningen II – Obermaßfeld 2:0
Neubrunn – WasungenII 2:0
Tabelle:
1. Meiningen II 9 Punkte 10:0 Tore
2. Obermaßfeld 6 Punkte 3:2 Tore
3. Neubrunn 3 Punkte 2:5 Tore
4. Wasungen II 0 Punkte sp; 0:8 Tore (J.M)
Im wahrsten Sinne wurde um jeden Ball verbissen gekämpft…
Mehr Bilder vom Turnier gibt’s in unserer Galerie anzusehen ! J.M.
Fr. 18.00 | Alte Herren | gegen | Jüchsen | 0:8 |
Sa.10.00 | Fambach | gegen | F-Junioren III | 2:17 |
Sa.15.00 | 1.Mannschaft | gegen | Struth/Helmers.II | 2:1 |
Sa.16.00 | Geismar | gegen | Damen | 0:6 |
So.10.00 | F-Junioren II | gegen | Meiningen III | o.E. |
So.15.00 | Neubrunn II | gegen | 2.Mannschaft | 3:1 |
J.M.