Nachsitzen in Walldorf
Der SV 1921 Walldorf ist mit seiner 1.Mannschaft im Ligapokal eine Runde weitergekommen. Gegen die Gäste, der SG FSV Schmalkalden siegte der SV nach 120 spannenden Minuten mit 7:4 (1:0,4:4) nach Verlängerung, wobei kein Klassenunterschied zu erkennen war.
Schon nach drei Minuten fackelte Banz nicht lange und zog von der Strafraumgrenze ab, verzog aber knapp. Für die Gäste hatte Gluszniewski per Kopfball die erste Möglichkeit. Aber Walldorf machte mehr Druck. Hartungs Heber und auch Ohmes Versuch, den Torwart zu überlisten, brachten noch keinen Erfolg. Einen verdeckten Schuss von König konnte Voigt gerade noch so zur Ecke abwehren, sonst wären die Gäste in Führung gegangen. Die erzielte dann aber Ohme für den SV, als er per Heber Pfromm überwand. Ohme und auch Banz hätten diese bis zur Pause noch ausbauen können, scheiterten aber ein ums andere Mal. Die Walldorfer Führung indes ging voll in Ordnung.
Sofort nach Wiederanpfiff schickte Hartung Ohme auf die Reise, der aber erneut an Pfromm scheiterte, den Abpraller versenkte Banz zum 2:0. Hartung selbst besorgte dann das 3:0, sein Kopfball sprang vom Torwart zurück zu ihm und im Fallen brachte er das Leder im Tor unter. Diese klare Führung sollte eigentlich beruhigend für Walldorf sein, nach einem Preßschlag im Strafraum sprang der Ball an die Hand von C. Fischer und es gab folgerichtig Strafstoß für Schmalkalden. Nummer ließ sich die Chance nicht nehmen und verkürzte. Den Anschlusstreffer besorgte der eingewechselte Seruneit per sehenswertem Kopfball. Aber schon im direkten Gegenzug narrte Ohme den Torwart erneut mit einem Heber zum 4:2. Diesmal kam die Vorarbeit von Kleffel, der Übersicht bewies. Und Walldorf hatte durchaus Möglichkeiten, den „Sack zuzubinden“. Fischer per Freistoß oder der eingewechselte Müller hatten die Gelegenheit dazu. Statt dessen der erneute Anschlußtreffer der Gäste wieder durch Seruneit, der einen Freistoß im Walldorfer Tor unterbrachte. Voigt war wohl die Sicht versperrt. Und gar den Ausgleich kurz vor dem Ende musste der SV hinnehmen. Wieder Freistoß und wieder Seruneit, der diesmal flankte und Kaufmann besorgte irgendwie das 4:4, was Verlängerung bedeutete.
In der ersten Hälfte der Verlängerung hatte Walldorf spielerisch und auch optisches Übergewicht und suchte die Entscheidung. Ohme brachte den SV nach gut 100 Minuten mit der erneuten Führung auf die Siegerstraße, als er von rechts kommend, ins lange Eck vollendete. Und auch der zweite Durchgang der Extrazeit sah den SV erstmal im Vorteil, bis Engel nach einer Flanke von Seruneit die Chance zum Ausgleich knapp vergab. Die Vorentscheidung besorgte Ohme mit seinem vierten Treffer, als Schmalkaldens Abwehr auf Abseits spielte, sich aber verspekulierte. Müller klärte kurz vor dem Ende für seinen schon geschlagenen Tormann mit der Hand auf der Linie, was ebenfalls Strafstoß bedeutete. Banz hämmerte den Ball zum 7:4 Endstand in die Maschen.
Fazit: Walldorf hat die erste Pokalrunde überstanden und einen gleichstarken Gegner am Ende erfolgreich niedergerungen. Ein Lob außerdem an das Schiedsrichtergespann um May-Nowak, der mit Fingerspitzengefühl die Partie stets im Griff hatte.
SV 1921 Walldorf:
Voigt, F. Fischer, Hartung(106. Kind), Jo. Fischer(76. Müller), Nennstiel, Kleffel, C. Schmidt(63. Friedrich), C. Fischer, Ohme, Banz, Hirth
SG FSV Schmalkalden:
Pfromm, M.Kaufmann, Engel, N. Kaufmann, S.König, Müller, Gluszniewski(53.Seruneit), Nummer, F. König, Ullrich(53.Ngo Tien), Eick
Torfolge:
1:0 Ohme(28.), 2:0 Banz (47.), 3:0 Hartung (54.), 3:1 Nummer (57.Handelfmeter), 3:2 Seruneit (67.), 4:2 Ohme (68.), 4:3 Seruneit (81.), 4:4 Kaufmann(85.), 5:4 Ohme (102.), 6:4 Ohme (113.), 7:4 Banz (118. Handelfmeter)
Schiedsrichter: Ringo May-Nowak (Meiningen) Zuschauer: 50 (J.M.)
Die Walldorfer Abwehr stand besser als die der Gäste, demzufolge geht der Erfolg auch voll in Ordnung. Mehr Bilder gibt es in der Galerie…… Bild ‚1‘ J.M.
Das Spiel der 2.Mannschaft gegen Frankenheim wurde bereits im Vorfeld von den Gästen auf Grund von Personalmangel abgesagt.
Fr. 18.30 | Untermaßfeld | gegen | Alte Herren | Punktspiel | 5:1 |
Sa.15.00 | 1.Mannschaft | gegen | Schmalkalden | Kreispokal | 7:4 n.V. |
So.13.00 | Damen | gegen | Ilmenau | Vorbereitung | 2:4 |
So.15.00 | 2.Mannschaft | gegen | Frankenheim | Kreispokal | n.A.Frankenheim |
J.M.