Heute waren wir zu Gast in Wahns…
Pünktlich um 15Uhr pfiff Schiri Winter die Begegnung an…
Nach anfänglichem Abtasten hatte Tim Städler in der 9. min. die erste nennenswerte Chance. Er verfehlte das Gehäuse aber nur knapp.
In der 12. min. dann Freistoß für Wahns aus 20 m zentral vorm Tor, aber auch dieser brachte noch nichts ein.
In der 18. min kam es zu leichten Abstimmungsfehlern in der Abwehr, Wahns eroberte den Ball. Rutkowski nutzte dies und verwandelte zur 1:0 Führung. Knapp 10 min später fand eine Flanke von links mit Eisentraut einen dankbaren Abnehmer, er traf zum 2:0.
Nur 3 minuten danach ehöhte Wichler auf 3:0.
Walldorf kämpfte, aber fand kein Mittel gegen die gut aufgelegten Wahnser Verteidiger. 38. min. Nico Forch behauptet den Ball im Mittelfeld, passt auf Phil Mirau, der den Ball zu Thomas Bandemer durchsteckt. Die Direktabnahme konnte Kuhrt jedoch abwehren.
Im Gegenzug bekommt Wahns einen Eckstoß, der Ball fliegt hoch in den 16er, doch keiner der Walldorfer fühlt sich für V.Amstein verantwortlich, so dass dieser den Ball ungehindert zum 4:0 Halbzeitstand einnickt!
Nach der Pause kommt Walldorf mit mehr Schwung in die Partie und überrascht Wahns mit Chancen durch Tim Städler, Nico Forch und Markus Müller,
In der 47. min war es dann soweit: Tobias Jacobi steckt zu Markus Müller durch dieser umkurvt Kuhrt und netzt zum 4:1 ein.
57. Ein Einwurf von Björn Förtsch erreicht Thomas Bandemer, der sich im 16er gut durch setzt und den Ball aus Spitzen Winkel ins Lattenkreuz knallt. Nur noch 4:2!!!
Danach Chancen für Markus Müller und Francesco Angrisani, um auf 4:3 zu verkürzen, beide scheitern jedoch an Keeper Kuhrt.
Das Spiel findet nun mehr im Mittelfeld statt, bis Wahns in der 77.min den Ball erobert und schnell umschaltet. Wiederum ist es Rutkowski,der für Wahns auf 5:2 erhört. Doch Walldorf kämpft weiter.
Markus Müller brachte des öfteren die gegenerische Abwehr ins Wanken.So setzte er sich in der 81. min über rechts gekonnt durch und ging in den 16er, wo er auf den heran laufenden Björn Förtsch passte,der aus 2 Metern mit der Hacke trifft.
Danach verlagerte sich das Spiel wieder ins Mittelfeld und es ergaben sich keine nennenswerte Chancen mehr, bis in der 88. min eine verunglückte Flanke der Wahnser den 6:3 Endstand markierte.
Pünktlich um 15Uhr pfiff Schiri Winter die Begegnung an…
Nach anfänglichem Abtasten hatte Tim Städler in der 9. min. die erste nennenswerte Chance. Er verfehlte das Gehäuse aber nur knapp.
In der 12. min. dann Freistoß für Wahns aus 20 m zentral vorm Tor, aber auch dieser brachte noch nichts ein.
In der 18. min kam es zu leichten Abstimmungsfehlern in der Abwehr, Wahns eroberte den Ball. Rutkowski nutzte dies und verwandelte zur 1:0 Führung. Knapp 10 min später fand eine Flanke von links mit Eisentraut einen dankbaren Abnehmer, er traf zum 2:0.
Nur 3 minuten danach ehöhte Wichler auf 3:0.
Walldorf kämpfte, aber fand kein Mittel gegen die gut aufgelegten Wahnser Verteidiger. 38. min. Nico Forch behauptet den Ball im Mittelfeld, passt auf Phil Mirau, der den Ball zu Thomas Bandemer durchsteckt. Die Direktabnahme konnte Kuhrt jedoch abwehren.
Im Gegenzug bekommt Wahns einen Eckstoß, der Ball fliegt hoch in den 16er, doch keiner der Walldorfer fühlt sich für V.Amstein verantwortlich, so dass dieser den Ball ungehindert zum 4:0 Halbzeitstand einnickt!
Nach der Pause kommt Walldorf mit mehr Schwung in die Partie und überrascht Wahns mit Chancen durch Tim Städler, Nico Forch und Markus Müller,
In der 47. min war es dann soweit: Tobias Jacobi steckt zu Markus Müller durch dieser umkurvt Kuhrt und netzt zum 4:1 ein.
57. Ein Einwurf von Björn Förtsch erreicht Thomas Bandemer, der sich im 16er gut durch setzt und den Ball aus Spitzen Winkel ins Lattenkreuz knallt. Nur noch 4:2!!!
Danach Chancen für Markus Müller und Francesco Angrisani, um auf 4:3 zu verkürzen, beide scheitern jedoch an Keeper Kuhrt.
Das Spiel findet nun mehr im Mittelfeld statt, bis Wahns in der 77.min den Ball erobert und schnell umschaltet. Wiederum ist es Rutkowski,der für Wahns auf 5:2 erhört. Doch Walldorf kämpft weiter.
Markus Müller brachte des öfteren die gegenerische Abwehr ins Wanken.So setzte er sich in der 81. min über rechts gekonnt durch und ging in den 16er, wo er auf den heran laufenden Björn Förtsch passte,der aus 2 Metern mit der Hacke trifft.
Danach verlagerte sich das Spiel wieder ins Mittelfeld und es ergaben sich keine nennenswerte Chancen mehr, bis in der 88. min eine verunglückte Flanke der Wahnser den 6:3 Endstand markierte.
Markus Forch ging nach der Pause für Markus Müller ins Tor und dieser übernahm die Position von Francesco Angrisani.
Aufstellung: Tor Markus Müller, Abwehr William Horchler, Tobias Jacobi, Christian Möbs, Markus Forch.
Mittelfeld Thomas Bandemer, Philipp Mirau, Francesco Angrisani, Rebato Nazarel ( Naza )
Sturm: Tim Städtler, Nico Forch
Auswechslungen:
Moritz Müller 31. – Markus Forch
Björn Förtsch 46.- Philipp Mirau
Raphael (Gerold) Steitz 37.- Francesco Angrisani
Im Großen und Ganzen eine gute Partie mit Chancen auf beide Seiten.
Man muss noch dazu sagen, dass es für diese Mannschaft das 1. Spiel überhaupt war und Wahns auch zwei Klassen höher Spielt! Trotzdem war es eine gute vorstellung unserer Jungs.
Text + Bilder B.F. ( Original von Kai Hartwich )

Alles noch etwas unscharf, aber das wird noch im Laufe der Saison !

…denn so relaxt wird es wohl nicht werden…