Spielberichte und Ergebnisse vom 26.04.-27.04.14

 

Walldorf holt mit Ach und Krach einen Punkt

Nach der Auswärtspartie gegen den SV Grün-Weiß-Wasungen konnte der SV 1921 Walldorf am Ende froh sein, wenigstens einen Punkt gegen das Tabellenkellerkind ergattert zu haben. Der Gastgeber begann stark und hatte die ersten Möglichkeiten durch Pfeifer, Kißling und vor allem Zentgraf, den die Walldorfer Abwehr im ersten Durchgang einfach nicht in den Griff bekam. Dennoch ging Walldorf in Führung. Kind hatte den Ball gekonnt auf Gleiche verlängert und der Walldorfer Stürmer tanzte noch Wollenhaupt aus, bevor den Ball ins leere Tor schieben konnte. Trotzdem war Wasungen gefährlicher im Spielaufbau und allein Zentgraf hatte gleich mehrfach die Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber immer am gut postierten Voigt im Walldorfer Tor. Außerdem begann es zu regnen und machte den Platz für beide Mannschaften unberechenbar. Kurz vor der Pause zog Walldorf das Tempo an, vergab aber wie so oft die Chancen. Wasungen konterte und Zentgraf hatte mit seinem Kopfball kein Glück, denn der Ball landete genau in den Armen von Voigt.
Nach dem Wechsel war es erneut Zentgraf, der die erste Möglichkeit besaß, sein Kopfball nach einer Ecke ging knapp daneben. Und Walldorf reagierte nur noch, statt das Ergebnis in klare Verhältnisse zu lenken. Ergebnis der defensiven Spielweise war dann der mittlerweile verdiente Ausgleich durch den wohl kleinsten Spieler auf dem Platz per Kopf, Kapitän Pfeifer. Nach einem Einwurf von Damm flankte Herrschel und fand den mitgelaufenen Pfeifer, der keine Mühe hatte, die Kugel zu versenken. Warum aber die Gastgeber nach einer Stunde aufhörten, auf Sieg zu spielen, kann nur gemutmaßt werden, jedenfalls hatte man die Gäste vor allem im konsequenten Zweikampfverhalten voll im Griff, aber irgendwie kam Walldorf wieder besser ins Spiel, ohne aber zwingend gefährlich zu werden. Jung tauchte freistehend vor Wollenhaupt auf , scheiterte aber genauso wie Gleiche und auch Angrisani in der Folge. Schiri Paul hatte anscheinend seine Karten vergessen, denn manche Aktion hätte man ruhigen Gewissens mit einer Verwarnung ahnden können, vielleicht lag es aber auch am Fehlen des zweiten Assistenten, dass einiges fehlinterpretiert wurde…
Fazit:  Dank des Nichtantritts von Metzels gegen Suhl/Albrechts und den dadurch geschenkten Punkten  wird es schwer für Walldorf, den erstrebten zweiten Tabellenrang zu erreichen, zumal man auswärts in der  Rückrunde noch immer auf den ersten „Dreier“ wartet…
 
SV Grün-Weiß- Wasungen:
Wollenhaupt, Pawel, Lochner, Herschel(80.Leifer), Damm(86.Litkowski), Kniesa, Pfeifer, Kißling(67.Winterer), Zentgraf, Vonderlind, Hippe
 
SV 1921 Walldorf:
Voigt, F.Fischer, Hartung(54.P.Kleffel), C.Fischer, Gleiche, Jung, Hirth, Angrisani, Friedrich(46.C.Schmidt), Kind, M.Kleffel
 
Torfolge:    0:1 Gleiche (11.), 1:1 Pfeifer (52.)
 
Schiedsrichter:     Carsten Paul (Seligenthal)                                 Zuschauer:  75                  (J.M.)
 
                                         
 
Debütant Constantin Kind (vorne) machte eine solide Partie,leitete gar die Walldorfer Führung ein
 
                                         
 
Foul oder kein Foul ? Manchmal lag Schiri C.Paul ganz schön daneben…                     Bilder ‚2‘ J.M.

 

 

Sa.15.00 Wasungen gegen 1.Mannschaft 1:1
Sa.16.00 Jüchsen gegen Alte Herren 4:0
So.13.00 Eisenach gegen Damen 7:1

J.M.