Zwei verschiedene Halbzeiten
Der SV 1921 Walldorf hat sein Heimspiel gegen die zweite Vertretung der SG Steinbach-Hallenberg dank enormer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang dann doch noch klar mit 3:1 (0:0) gewonnen.
Nach überstandener Krankheit lief P.Kleffel wieder für Walldorf auf, dafür fehlten verletzungsbedingt Schmidt und Abe sowie Gleiche entschuldigt.
Verheißungsvoller Beginn des SV, Angrisani hatte sich über links durchgesetzt, in seine Flanke grätschte Hartung hinein, der Ball ging jedoch „nur“ an den Pfosten. Aber schon der Gegenzug brachte Gefahr für Walldorf, jedoch vertändelte Bauroth unbedrängt den Ball. Gelungene Spielzüge waren in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten Mangelware, dafür gab es viele Fehlabspiele oder unkonzentrierte Ballannahmen, irgendwie waren Parallelen zur Vorwoche zu erkennen…Bis zur Pause prägten Einzelaktionen das Geschehen. So senkte sich eine Eingabe von Angrisani auf das Tor von Hess auf die Querlatte, weil der sich total verschätzt hatte, ebenso hatte der SV Glück, als ein Schuss von Ullrich von der Abwehr gefährlich abgefälscht wurde. Walldorf hatte gar noch mehr Glück vor der Pause, denn sowohl Apel als auch Ullrich hatten durchaus die Möglichkeit, ihre Farben in Front zu bringen, jedoch fehlte auch hier jeweils die Präzission.
Mit dem nach der Pause eingewechselten Jung kam dann noch mal frischer Wind in die Partie, was dann auch die Führung für den SV bedeutete. Walldorf bekam einen Freistoß zugesprochen, aus dem Gewühl im Strafraum heraus ging der Ball erneut an die Latte des Gästegehäuses, Jung reagierte am schnellsten und versenkte das zurückspringende Spielgerät per Kopf in die Maschen und erlöste den Walldorfer Anhang. Denn nun ging ein Ruck durch das Team und es wurde endlich Fußball gespielt. Ohme war schneller als sein Gegenspieler und erzielte mit einem sehenswerten Heber über Hess hinweg das 2:0, keine fünf Minuten später. Und der SV wollte mehr, Angrisani und auch Jung hatten in der Folge hochkarätige Chancen, wollten es aber zu genau machen. Und es fiel das 3:0 für die Hausherren: Jung schlenzte den Ball per Freistoß aus ca.20 Metern genau in die linke Ecke und ließ Hess keine Chance. Die Gäste reagierten nur noch sporadisch und bei einem ihrer wenigen Vorstößen stellte sich C. Fischer etwas ungeschickt an und fällte Ullrich im Strafraum. Folge war ein Strafstoß, den Stegmann zur Ergebniskosmetik nutzen konnte. Danach spielte nur noch Walldorf und Ohme sowie Hartung hätten mit ihren Möglichkeiten allein vor dem Gästetorwart das Ergebnis noch höher gestalten können, die Heber gingen jedoch beide über das Tor.
Fazit: Gegen den Tabellenvorletzten tat sich Walldorf schwer und sollte auf die zweite Halbzeit aufbauen, denn das Spiel am nächsten Wochenende in Oepfershausen ,das zwar heute mit dem 0:5 mächtig unter die Räder geriet, wird sich weit schwieriger gestalten als das heutige…
SV 1921 Walldorf:
Voigt, F. Fischer, Hartung, Ohme, Nennstiel, P. Kleffel, C. Fischer, M. Kleffel (46. Jung), Hirth, Angrisani, Friedrich
SG Steinbach-Hallenberg II :
Hess, Thiem, Recknagel, Hutterer(80.Reumschüssel), Usbeck, Fischer, Ullrich, Klee(72. König), Apel(58. Ansorg), Bauroth, Stegmann
Torfolge:
1:0 Jung (57.), 2:0 Ohme (63.), 3:0 Jung (68.), 3:1 Stegmann (75 .FE)
Schiedsrichter: Lars Klingschadt (Sülzfeld)  Zuschauer: 55 (J.M.)
Fr. 18.30 | Alte Herren | gegen | Herpf | 0:2 |
Sa.15.00 | 1. Mannschaft | gegen | St.-Hallenberg II | 3:1 |