Spielberichte und Ergebnisse vom 09.11.-10.11.13

 

Walldorf festigt mit Sieg Tabellenplatz Zwei

 
Gegen einen Polizei-und Postsportverein Suhl, der eine erschreckend schwache Leistung ablieferte, gewann der SV 1921 Walldorf locker mit 2:0 (1:0). Mit der Niederlage verloren die Gäste nicht nur das Spiel, sondern auch noch den vierten Tabellenplatz an Oepfershausen.
Es dauerte geraume Zeit, bis man von einem Spiel reden konnte, vorerst waren es Einzelaktionen, die das Geschehen auf dem Platz prägten, wie Ohmes Solo nach 8 min. durch drei Abwehrspieler, der Ball hingegen landete am Außennetz. Die erste und letztlich einzige Torchance der Gäste vergab Goalgetter Kühnstein nach etwa 20 min. Er verzog nur knapp. Auf der Gegenseite versuchte es Unruheherd Ohme mal über die rechte Seite, scheiterte aber ebenfalls. Es war eine insgesamt zerfahrene Partie, die Pausenführung aber dennoch verdient, denn Walldorf hatte die meisten Spielanteile. Jung setzte sich über die Linke Seite durch und flankte, Ohme hatte alle Zeit der Welt, sich die Ecke auszusuchen und köpfte den Ball entgegen der Laufrichtung des Torwarts ins lange Eck. Eine weitere Chance hatte Schmidt, jedoch war Geier nun auf der Hut.
Nach dem Wechsel agierte Walldorf aus einer sicheren Abwehr heraus und so rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Gästetor, ohne jedoch die Vorentscheidung herbeizuführen. Entweder waren die Anspiele zu ungenau oder es wurde zu überhastet abgeschlossen. Möglichkeiten zum Ausgleich für die Gäste ergaben sich praktisch keine, weil die Walldorfer Verteidigung unter Libero Müller gut stand und auch verloren geglaubte Bälle zurückeroberte. Eine Schlafeinlage der gesamten Suhler Abwehr nutzte erneut Ohme zum 2:0 eine Viertelstunde vor dem Ende, als er nach Vorarbeit von Abe vor Geier an den Ball kam und den Keeper mit einem weiteren Kopfball überwinden konnte. Die Zeichen standen nun auf Walldorfer Heimsieg, denn Suhl brachte auch in der verbleibenden Zeit nichts mehr auf die Reihe, während der SV einmal mehr einen höheren Sieg verschenkte, denn der eingewechselte Friedrich und Jung gleich mehrmals hatten Pech im Abschluß oder fanden ihren Meister in Geier, der als bester Gästespieler sein Team vor einer höheren Niederlage bewahren konnte. Das Schiedsrichtergespann unter der Leitung von L. Specht harmonierte, es wurde regelgerecht gepfiffen und auch auf Kleinigkeiten, wie falsche Einwürfe, wurde entsprechend reagiert.
Fazit: Walldorf startet mit einem Sieg in die Rückrunde, muss aber im nächsten Jahr viel reisen und sich auf des Gegners Plätzen beweisen, wenn man den sofortigen Wiederaufstieg bewerkstelligen will…
 
SV1921 Walldorf:
Voigt, F.Fischer, Ohme, Nennestiel, C.Fischer, Gleiche, Jung, Abe, Schmidt(80.Friedrich), Hirth, Müller
 
PPSV Suhl:
Geier, Abdalla, Bohne, Dietzmann, Nicolai, Kruschwitz, Reinhardt(67.Pähle), Schulz, Zimmermann, Kötzsch, Kühnstein
 
Tore: 1:0, 2:0 Ohme (44., 73.)
 
Schiedsrichter:  Lutz Specht   (Tiefenort)             Zuschauer: 50                        (J.M.)
 
 
 
S. Abe im Zweikampf, T. Gleiche beobachtet die Situation
 
 
Auch Kapitän C. Fischer hatte genug zu tun mit seinem Gegenspieler
 
 
Als der Suhler Reinhardt im zweiten Durchgang mit einem Krampf liegenblieb, halfen Walldorfer Spieler sofort
 
 
Die weiteste Anreise hatten diese beiden Zuschauer, sie kamen extra aus Gotha, um das Spiel zu verfolgen     Bilder ‚4‘ J.M.
 
 
Hallenkreismeisterschaften der G-Junioren am 16.11.13 in der Suhler Wolfsgrube
Die Walldorfer Bambinis, gemeldet unter Wasungen II,  trainieren erst seit einem halben Jahr. In dieser kurzen Zeit haben die beiden Übungsleiter Christian Bauer und Thomas Pfeiffer den Kindern schon vieles beigebracht. Nach dem zweiten Platz bei der Kreismeisterschaftsvorrunde erreichten sie das Finale der besten 6 Mannschaften. Diesen Riesenerfolg toppte das Team in Suhl mit einem hervorragenden 4. Platz. Im letzten Match mussten sie gegen den neuen Titelträger vom PPSV Suhl antreten. Gegen die in allen Spielen siegreiche Mannschaft des Gastgebers, erkämpften sich die G-Junioren von der Werra mit ihrer besten Turnierleistung ein nicht zu erwartendes Unentschieden.
Ergebnisse: Suhl- Zella/Mehlis 4:0 -Trusetal 5:1 -Herpf II 5:0 -Fambach 3:0 -WasungenII 1:1
                           Trusetal- Fambach 7:0 -Zella/Mehlis 2:0 -WasungenII 2:0 -HerpfII 1:1; HerpfII – 
                           WasungenII 5:1 -Fambach 3:0 -Zella/Mehlis 2:1; WasungenII- Zella/Mehlis 2:0
        –  Fambach 1:1; Zella/Mehlis- Fambach 1:0.
Tabelle:
1.       PPSV Suhl       13 Pkt.             18: 2 Tore
2.      Trusetal          10 Pkt.             13: 6 Tore
3.      Herpf II           10 Pkt.             11: 8 Tore
4.      Wasungen II    5 Pkt.                5: 9 Tore
5.      Zella-Mehlis      3 Pkt.                2:10 Tore
6.      Fambach          1 Pkt.                1:15 Tore

 

Sa.10.00 Meiningen III gegen D-Junioren 6:2
Sa.14.00 1.Mannschaft gegen PPSV Suhl 2:0
So.10.00 F-Junioren gegen 30-Acker 0:10

J.M.