Walldorfer Pflichtsieg
Im letzten Hinrundenspiel der Saison 2013/2014 in der Kreisliga kam der SV 1921 Walldorf gegen den FSV 06 Mittelschmalkalden zu einem ungefährdeten 2:0 (2:0) Heimsieg.
Von Anfang an machte Walldorf seinen Gästen klar, wer der Herr auf dem Platz ist und übernahm die Regie. Die Angriffsbemühungen wurden nach gut einer Viertelstunde mit der Führung belohnt. Nach Foulspiel an Gleiche ließ der Schiri Vorteil gelten, der Stürmer tanzte trotzdem noch drei Gegenspieler aus und zog aus 20 Metern trocken ab und der Ball schlug unhaltbar für Vogel im Winkel ein. Walldorf blieb dran und setzte die Gäste weiter unter Druck, was das 2:0 nach einer halben Stunde bedeutete. Ein Freistoß von Jung erreichte Schmidt auf der rechten Seite, dessen Flanke köpfte Kleffel in die Maschen. Bis zum Pausentee spielte nur noch der SV, Torschüsse aufs Walldorfer Gehäuse oder gar Chancen für den FSV gab es im ersten Durchgang praktisch nicht eine einzige.
Beide Mannschaften begannen die Zweite Halbzeit unverändert. Walldorfs Torwart konnte sich dann doch noch auszeichnen, denn auf Grund des fehlenden 2. Assistenten hatten die Gäste eine Möglichkeit durch den eingewechselten Bernheiden aus abseitsverdächtiger Position, jedoch kam Voigt rechtzeitig aus seinem Kasten, um die Situation zu entschärfen. Den ersten richtigen Torschuss des FSV gab es in Minute 60, bezeichnend für die Harmlosigkeit der Gäste. Spätestens nach 70 Minuten war dann die Luft raus aus der Partie, der SV wollte nicht mehr und der FSV konnte anscheinend nicht. Einzig Kössel prüfte Voigt noch mal, der Keeper lenkte den Ball jedoch zur Ecke ab, bevor er nach einem Heber den Ball über die Latte bugsierte und wieder auf seine ohnehin lädierte Schulter fiel und verletzungsbedingt ausschied. Erneut musste ein Feldspieler das Tor hüten und Florian Fischer übernahm den Rest der Spielzeit die Verantwortung ohne aber noch mal ernsthaft eingreifen zu müssen.
Fazit: Walldorf beendet die Halbserie auf Tabellenplatz Zwei und liegt somit voll im vom Trainer am Saisonanfang ausgegebenen Plan, bekommt aber langsam ein ernsthaftes Torwartproblem…
SV 1921 Walldorf:
Voigt (76.Hartung), F. Fischer, Ohme, Nennstiel, Kleffel, C. Fischer, Gleiche, Jung, Abe, Schmidt, Müller
FSV 06 Mittelschmalkalden:
Vogel, Mai, Stade, Storandt, Alija, Schleicher(84.Sauerbrei), Leddin, Dedat, Scheler(74.Schenk), Kössel, Knop(52.Bernheiden)
Torfolge: 1:0 Gleiche (18.), 2:0 P. Kleffel (31.)
Schiedsrichter: Udo Künzel (Zella/Mehlis) Zuschauer: 50 (J.M.)
Rene Nennstiel (Nr.5) köpft, Gegenspieler Schleicher kann nicht eingreifen
Steven Abe (Walldorf Nr.5) und sein Schatten: mit Haken und Ösen…

Alexander Jung, am heutigen Spieltag 27 Jahre "jung" geworden, bestritt sein insgesamt 602. Pflichtspiel für den SV Walldorf, traf heute nicht, führt aber die interne Torschützenliste mit 12 Treffern an. Herzlichen Glückwunsch !!! (Bilder ‚3‘ J.M.)
Sa.14.00 | 1.Mannschaft | gegen | Mittelschmalkalden | 2:0 |
Sa.16.00 | Alte Herren | gegen | Meiningen | 0:3 |
J.M.