Spielberichte und Ergebnisse vom 26.10.-27.10.13

 

Walldorf deklassiert Gegner

 

Gegen einen am Ende hoffnungslos überforderten Gastgeber SV 08 Thuringia Struth-Helmershof II  gewann der SV 1921 Walldorf am Ende auch in der Höhe verdient mit 8:0 (3:0), wobei auch ein zweistelliger Sieg durchaus möglich gewesen wäre.

Ob das Spiel auch so ausgegangen wäre, wenn Schäfer nach 20 Sekunden die Führung erzielt hätte, kann nur gemutmaßt werden, sein Versuch ging nur knapp am Walldorfer Tor vorbei. Jedenfalls wurden die Gäste recht früh wachgerüttelt, um in die Partie zu gelangen. So hatte C. Fischer, von Jung schön freigespielt, freie Schußbahn, verzog aber ebenfalls. Walldorf übernahm die Regie auf dem Platz und es war immer wieder Schmidt, der über die rechte Seite für Gefahr sorgte. Belohnt wurde der Sturmlauf mit der Führung durch Gleiche, der ein Missverständnis in der Abwehr rigoros nutzte, und den Ball durch die „Hosenträger“ des Torwarts einschob. Zwar hatte erneut Schäfer die Chance, diesmal den Ausgleich zu erzielen, aber der Stürmer verfehlte wieder das Tor nur knapp. Das war es aber auch schon mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber im ersten Durchgang, jetzt spielte nur noch Walldorf. Nach Gleiches Balleroberung im Mittelfeld schickte er mit einem klugen Pass Jung auf die Reise, der das 2:0 besorgte und noch vor dem Wechsel war es erneut Jung, der nach einem vom Torwart zu kurz abgewehrten Freistoß von C. Fischer am schnellsten schaltete und Treffer Nr. 3 erzielte.
 
Und die Gäste machten nach der Pause mit dem Pressing weiter, Schmidt flog an einer Flanke vorbei und Gleiche hatte nach einem Abschlag von Friedrich die Chance auf den vierten Treffer, war jedoch zu unkonzentriert. Der neu im Spiel agierende Horn auf Seiten der Gastgeber hatte die beste Möglichkeit zur Resultatsverbesserung, nachdem die Walldorfer Abseitsfalle nicht zuschnappte, traf das Tor aber auch nicht. Nach gut einer Stunde machten die Gäste dann Ernst und erzielten durch konzentrierte Spielweise Tor auf Tor, auch resignierte der Gastgeber mittlerweile zusehends. Den vierten Treffer markierte Routenier C. Fischer mit einem sehenswerten Lupfer über Maegdfessel im Tor, Jung erhöhte nach erfolgreicher Balleroberung am gegnerischen Strafraum auf 5:0. Das schnellste Tor seiner Karriere dürfte F. Angrisani erzielt haben, denn nicht mal 90 Sekunden nach seiner Einwechslung war nach schöner Ablage per Hacke von Jung das halbe Dutzend voll. Auch Kapitän Kleffel trug sich in die Torschützenliste ein, er verwertete einen Freistoß von C. Fischer direkt. Den Schlusspunkt der einseitigen Partie setzte Gleiche, der den Torreigen auch eröffnete, mit dem 8:0 kurz vor dem Ende mit einem erfolgreichen Schuss aus der Drehung ins lange Eck.
 
Fazit: Mit einem Feldspieler im Tor, der hielt, was zu halten war, schoss sich Walldorf vor der imposanten Kulisse von 20 zahlenden Zuschauern den Frust der Vorwoche Dank der Treffsicherheit der Stürmer von der Seele und kann in Wochenfrist im Spiel gegen Mittelschmalkalden die Hinrunde auf Tabellenplatz zwei beenden.
 
SV 08 Thuringia Struth-Helmershof II:
Maegdfessel, G. Frank, Stötzer (68.Schwarz), D. Frank, L Weisheit, S. Weisheit, Pardex, B. Weisheit, Schäfer, Herrmann (35. Jung), Scheler (46. Horn)
 
SV 1921 Walldorf:
Friedrich, Hartung, Nennstiel, P. Kleffel, C.Fischer, Gleiche, Jung (71. Ebert), Abe (67. F. Angrisani), L. Schmidt, M. Kleffel, Müller
 
Torfolge:
0:1 Gleiche (15.), 0:2,0:3 Jung (26.,40.), 0:4 C.Fischer (63.), 0:5 Jung (66.), 0:6 Angrisani (68.), 0:7 P. Kleffel (78.), 0:8 Gleiche (86.)
 
Schiedsrichter:  Fritz Möller (Rosa)                       Zuschauer: 20                   (J.M.)
 
 
Ein Bild mit Seltenheitswert: Gleich drei Torschützen auf einmal ! Christian Fischer, Alexander Jung und Tino Gleiche (von rechts nach links) und Vorbereiter Lukas Schmidt (Nr. 13)
(Bild J.M.)

 

Punktspiel in der Landesklasse West der Frauen am 27.10.2013 
SG Einheit Dillstädt     – SV 1921 Walldorf                         1:1   ( 0:1)
           
Das ewig junge Derby –diesmal in Dillstädt. Beide Teams, ersatzgeschwächt, zeigten allerdings von Beginn an klasse Fußball. In einem fairen Match schenkten sich beide Mannschaften nichts. Dillstädt hatte zunächst die besseren Karten. Nicole Frölich blieb es nach 6 Minuten vorbehalten den ersten Akzent zu setzen. Wie dieser Versuch, als auch der Versuch nach dem Alleingang von Susen Schiller in der 10.´ landeten knapp neben dem Pfosten. Jetzt endlich wachte Walldorf auf. Nach einer Viertelstunde prüfte als Erste Franziska Söffner aus 8m Nicole Schranz im Dillstädter Tor. Vier Minuten später scheiterte dann Rebecca Kersten nach Doppelpass mit Susan Wöhner an der gegnerischen Torfrau. Geschwächt wurde der Gastgeber durch die Verletzung von Tina Portz in der 22. Minute. Diese und eine weitere spätere Verletzung von Kersten in der 39.´ waren ursächlich dem unebenen Geläuf zuzuordnen. In der 23. Minute pfiff der gut amtierende Schiri einen Freistoß für die Werrataler. Aus ca. 23m zirkelte Lisa Dietl den Ball an die Unterkante der Torlatte und von dort  zum vielumjubelten 0:1 in die Maschen. Walldorf wollte jetzt eine Vorentscheidung. Nach gut einer halben Stunde verzog Kersten nach guter Vorarbeit mit Wöhner nur knapp. Beim nächsten Versuch setzte Isa Wenk die Sturmführerin des Gastes in Szene, aber Schranz war auf dem Posten. Einen Überaschungs-schuss von der Mittellinie durch Ulrike Liebermann konnte die Dillstädter Keeperin mit den Fingerspitzen gerade noch aus dem Tordreieck kratzen. Im Anschluss rasierte ein Schuss von Anika Degel die Lattenoberkante. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde, auch bedingt durch die Verletzung von Kersten, Dillstädt besser. Susen Schiller schnappte sich an der Mittellinie den Ball und jagte dem Walldorfer Tor entgegen. Deren Schuss aus 12m lenkte Sabine Wugk gerade noch um den Pfosten.
Die zweite Hälfte dominierte der Gastgeber. Lediglich bei Standards erarbeiteten sich Walldorf einige Möglichkeiten. In der 52.´ rettete Ulli Liebermann gegen Potratz und Schiller auf der Linie. Hierbei sei angemerkt, dass Liebermann die Dillstädter Sturmführerin Schiller im gesamten Spiel weitgehend im Griff hatte. Nachdem im Gegenzug Manja Schmidt aus ca. 38m Schranz mit einem Aufsetzer prüfte, war der Gastgeber wieder am Zug. In der 58. Minute war es dann soweit: Wugk wehrte aus 5m zuerst einen Versuch von Schiller ab, ebenfalls den Abpraller von Frölich, war aber dann gegen einen hineingestocherten Ball aus 2m durch Frölich machtlos – 1:1. Walldorf versuchte durch eine Umstellung wieder das Heft des Handelns in den Griff zu bekommen. Dies gelang zunächst, als Anika Degel in der 66.´nur noch von der gut stehenden Steffi Portz an der Strafraumgrenze gebremst werden konnte, und in der 69.´ein Kopfball von Wöhner , nach Ecke von Dietl, knapp übers Gehäuse ging. Die letzte Viertelstunde ging dann eindeutig an Dillstädt. Ihrerseits versuchten sie das entscheidende Tor zu erzielen. In der 75.´ rettete Manja Schnidt vor der einschussbereiten Schiller kurz vor der Torlinie. Kurz vor Ultimo zwei Aufreger: Zuerst klärte Schranz einen Freistoss von Wöhner aus 25m souverän, ehe Dillstädt mit zwei hochkarätigen Möglichkeiten entweder das Tor knapp verfehlte oder Wugk die Bälle entschärfte. Insgesamt können beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein. Mit diesem Match geht Walldorf jetzt in die Hallensaison, während die SG Einheit noch Nachholespiele absolvieren muss. Für den SV 1921 war die Spiele der Hinserie in der Saison 2013/ 14 durchwachsen. Mit zwei Siegen, gegen Erfurt und Bad Salzungen, sowie zwei Niederlagen, gegen Frohndorf und Schlotheim, erreichten sie bei vier Unentschieden nicht ihre gesteckten Ziele. Ursachen hierfür sind einerseits das verlorengegangene Kurzpassspiel, die Zuspielsicherheit, aber auch die teils schlechte Besetzung in einigen Spielen. Andererseits konnten dadurch einige „ Ersatzspielerinnen „ immer besser in das Team integriert werden und so steht den Trainern in den restlichen Spielen im Frühjahr ein breiteres Angebot an gutklassigen Spielerinnen zur Verfügung.
                                                                                                     
Aufstellung Walldorf: Wugk, Kersten, Söffner, Degel, Wenk, Liebermann, Redich, M.Schmidt,
 Wöhner, Klöppner, Dietl
 
Torfolge:          0:1       23.´    Dietl                
1:1       58.´      Frölich

 

 

Sa. 15.00 Struth-Helmershof II gegen 1.Mannschaft 0:8
So.14.00 Dillstädt gegen Damen 1:1
  Alte Herren     spielfrei
  D-Junioren     spielfrei
  F.Junioren     spielfrei

J.M.