Mühsamer Sieg gegen harmlose Gäste
Nur mit viel Geduld gelang dem SV 1921 Walldorf am Kirmessamstag ein 2:0 (0:0) Pflichtsieg gegen die Gastmannschaft aus Wahns.
Zwar besaß der SV die ersten Möglichkeiten, Jung schoss nach nur zwei Minuten knapp über das von Kuhrt gehütete Tor, der Winkel war aber zu spitz. Und Ohme verstolperte kurz darauf eine Eingabe von F. Fischer aus aussichtsreicher Position. Das waren aber alles nur Zufallsprodukte, spielerisch lief bei beiden Mannschaften vorerst nicht viel zusammen. Nach einem Abwehrfehler von Lindemann eröffnete sich für Gleiche die Chance zur Führung, jedoch parierte Kuhrt zur Ecke, nach der Abe eine Schussmöglichkeit hatte. Aber Kurth konnte seinen Kasten noch sauber halten. Die erste ernst zu nehmende Möglichkeit der Gäste vor der Pause hatte Rutkowski, dessen Versuch landete auf der Walldorfer Lattenoberkante und auch Kaiser hätte sein Team in Front bringen können, der Ball ging aber knapp vorbei. Auf der Gegenseite hatte F. Fischer die Walldorfer Führung auf dem Kopf, brachte jedoch zu wenig Druck hinter den Ball, so dass Kuhrt aus Nahdistanz erneut Sieger blieb. So wurden torlos die Seiten gewechselt.
Auch nach der Pause der SV im Vorwärtsgang und mit dem Bestreben, die Führung zu erzielen, was nach 53 Minuten dann auch endlich gelang: Oliver Ohme erzielte nach einem Alleingang das 1:0, mittlerweile den Spielanteilen entsprechend und verdient. Aber Trainer Schwanitz war trotzdem nicht zufrieden mit dem Spielaufbau, vielfach passte man sich dem Gegner mit Gebolze einfach an. Der nach einer Stunde eingewechselte P. Kleffel brachte noch mal Schwung in die Partie, sein Versuch flog knapp am Winkel des Gästetores vorbei. Die Vorentscheidung war dann Jung vorbehalten, der nach einem Abwehrfehler den Ball kurz und schmerzlos unter die Latte hämmerte. Die Vorarbeit dazu leistete der nimmermüde Gleiche, der die Flanke dazu lieferte und die Wahnser Abwehr hatte nach Lindemanns verletzungsbedingtem Ausscheiden sowieso Probleme…Die beste Chance zur Resultatsverbesserung hatte der eingewechselte Blümke auf dem Fuß, jedoch war der wenig geprüfte Ersatztorwart Christian Schmidt auf dem Posten und hielt die „Null“. Schiedsrichter Hirsch hatte mit der Leitung der Partie keine Probleme, einzig die Gäste haderten mit einigen seiner Entscheidungen.
Fazit: Walldorf bleibt weiterhin als einzige Mannschaft in der Kreisliga ungeschlagen und festigte Tabellenplatz Zwei, jedoch sollten die Stürmer ihre Chancen in Zukunft konsequenter nutzen !
SV 1921 Walldorf:
C. Schmidt, F. Fischer, Müller, Ohme(83.M. Kleffel), Nennstiel, C. Fischer(74.L.Schmidt), Gleiche, Jung, Abe(60.P.Kleffel), Hirth, Friedrich
Wahns:
Kuhrt, Fischer, Motz, Lindemann(67.Jung), Rutkowski, S. Eisentraut(76.De. Eisentraut), Stark, Faber, Wichler, Kaiser(70.F.Blümke), Klee
Torfolge: 1:0 Ohme (53.), 2:0 Jung (74.)
Schiedsrichter: Oliver Hirsch (Floh/Seligenthal) Zuschauer: 57 (J.M.)
Über Rene Nennstiel lief in der ersten Halbzeit viel, der Walldorfer verteilte gekonnt die Bälle
Nach dem Abpfiff war man auf Walldorfer Seite sichtlich zufrieden ob des Arbeitssieges Bilder ‚2‘ J.M.
Punktspiel in der Landesklasse West der Frauen am 12.10.2013
SV 1921 Walldorf – SSV 07 Schlotheim 1:3 ( 1:1)
Walldorfs erste Niederlage in der Saison 2013/14 war vermeidbar. In einem mäßigen Spiel siegte am Ende der Tabellenführer aus Schlotheim verdient. Begünstigt wurde diese Niederlage vor allem dadurch, dass der Gastgeber nie zu seinem schnellen und direkten Spiel fand. Allerdings musste man sich, dadurch das keine etatmäßige Torfrau zur Verfügung stand, in den sauren Apfel beißen und Rebecca Kersten zwischen die Pfosten stellen. Diese machte allerdings ihre Sache hervorragend, fehlte aber letztendlich im Sturm. Die größten Fehler des SV 1921 machte man aber, wenn viele Zuspiele im eigenen Angriff zu ungenau kamen bzw. die angespielte Spielerin nicht dem Ball entgegen kam. Meist stand man bei gegnerischen Versuchen zu weit weg vom Gegner und gestatteten dadurch den schnellen Stürmern zu viele Möglichkeiten. Das Spiel wurde vom hervorragend pfeifenden Max Storch geleitet.
Schlotheim begann selbstbewusst und überlegen. Allerdings hatte die durch Anika Degel gut organisierte Abwehr mit Manja und Anne Katrin Schmidt, später mit Stella Lipp, die gegnerischen Spitzen zunächst im Griff. Wenn es dann einmal nicht funktionierte war es Kersten, wie auch in der 6.´, die einen Schuss aus 4m entschärfte. Nach 20 Minuten reagierte Larissa Sprogis im Strafraum am schnellsten und erzielte den Führungstreffer für den Gast. Walldorf erzielte jetzt bis zur Halbzeit Gleichwertigkeit. Nach einer Flanke von Maria Tober klärte Neudert am Strafraum knapp vor der einschußbereiten Susan Wöhner. Fünf Minuten später rasierte ein Freistoß von Lisa Dietl die Lattenoberkante. Eine Doppelchance von Franziska Söffner und Maria Tober in der 32.Minute verfehlte nur um Zentimeter das Schlotheimer Tor. Den Ausgleichstreffer in der 35.´erzielte nach einem Freistoß von Degel aus 30m Maria Tober nach exzellenter Einzelleistung gegen 2 Verteidigerinnen aus 15m. Kurz vor dem Halbzeitpfiff prüfte Seifert aus 18m Kersten, die blitzschnell reagierte und den Führungstreffer nicht zuließ.
Zu Beginn der 2. Hälfte prüften Sprogis und Seifert die Keeperin des Gastgebers – vergeblich. Aber auch Walldorf erarbeiteten sich Möglichkeiten: Allerdings scheiterten Dietl, Blum und Tober an Linke im Schlotheimer Tor bzw. an den eigenen Nerven. Auch Antje Redichs Schuss aus 30m rasierte die Pfostenaußenkante. Im Gegenzug erzielte Seifert nach einem Doppelpass mit Kurzner den vorentscheidenden Führungstreffer für den Gast. Eine Resultatsverbesserung hatte zunächst Kurzner in der 68.´auf dem Fuß – scheiterte aber letztendlich an Kersten. Besser machte sie es zwei Minuten später, als sie nach einem Alleingang aus 40m der Walldorfer Torfrau keine Chance ließ. Walldorf wollte das Spiel noch drehen. Aber die Möglichkeiten von Wöhner aus 5m als auch der Freistoß von Dietl aus 22m waren sichere Beute von Linke. In der 80.´ riskierten die Verantwortlichen des Gastgebers alles und tauschten Kersten im Tor gegen Söffner – leider im Endeffekt ohne zählbaren Erfolg. In den zwei letzten Spielen der Hinserie treffen die Walldorfer, hoffentlich wieder in der üblichen Spiellaune, auswärts auf Frohndorf/ Orlishausen und Dillstädt.
Aufstellung Walldorf: Kersten, Dietl, Söffner, Degel, Wenk, Tober, Blum, A.K. Schmidt (55.´ Lipp)
Redich, Wöhner, M. Schmidt, Blum
Torfolge: 0:1 20.´ Sprogis 1:2 66.´ Seifert
1:1 35.´ Tober 1:3 70.´ Kurzner (A.P.)
18.00 |
D-Junioren | gegen | Frankenheim | 1:5 |
Fr. 18.30 | Alte Herren | gegen | Berkach/Bibra | 3:2 |
Sa.09.30 | Suhl | gegen | F-Junioren | abg. |
Sa.11.30 | Zella/Mehlis | gegen | E-Junioren | 5:2 |
Sa.13.00 | Damen | gegen | Schlotheim | 1:3 |
Sa.15.00 | Herren | gegen | Wahns | 2:0 |
J.M.