Heimpleite im letzten Testspiel
Dem SV 1921 Walldorf ist die Generalprobe für den Punktspielbeginn in der kommenden Woche gründlich misslungen, denn man verlor auf eigenem Boden dem Kreisligavertreter FSV 48 Oepfershausen mit 3:4 (0:3).
Der Gastgeber begann stark, Jungs Drehschuss parierte Leutbecher im Tor und Angrisani konnte sich die Ecke aussuchen, als er freistehend vor dem Torwart seinen Kopfball knapp am Tor vorbeisetzte. Etwas überraschend dann die Gästeführung, als Hoffmann im Walldorfer Tor einen Abschlag genau vor die Füße von Menz schlug, der den Ball sofort zurückbeförderte, denn er hatte gesehen, dass der Keeper viel zu weit vor seinem Kasten stand. Walldorf konsterniert, denn nur kurz darauf erhöhten die Gäste auf 2:0. C. Fischer hatte sich bei einem Einwurf verschätzt. So konnte sich Wilhelm über rechts durchsetzen und überlegt einschieben. Walldorf nur noch mit Zufallsprodukten, so holte Leutbecher eine Eingabe von Paas noch aus dem Winkel, als Torschuss war die Aktion sicher nicht gedacht. Nach einem weiteren unnützen Ballverlust an der Mittellinie von Friedrich eroberte sich Göpfert den Ball und bediente Langner mustergültig, der nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte. 3:0 aus Gästesicht nach einer halben Stunde, das war schon eindeutig! Zwar wollte der SV noch vor dem Wechsel Ergebniskosmetik betreiben, aber Jung scheiterte einmal mehr an Leutbecher und L. Schmidt hatte alles richtig gemacht, seine Rückgabe von der Grundlinie fand jedoch keinen Mitspieler, sondern den Torwart.
Die erste Aktion nach der Pause: Der eingewechselte M.Hartung wurde von Heymel im Strafraum unsanft von den Beinen geholt und es gab Strafstoß für Walldorf. Entgegen der Regel, dass der gefoulte nicht selbst schießen sollte, trat Hartung dennoch an und fand seinen Meister in Leutbecher. Nach einem Foul an C.Schmidt zeigte Schiri Fickel dann erneut auf den Punkt. Diesmal trat C. Fischer an und setzte den Ball links am Tor vorbei. Walldorf wäre nun wieder dran gewesen, war es aber nicht. Nach genau einer Stunde dann doch das 1:3 durch M. Hartung. Seinen Schuss sah Leutbecher zu spät, denn Heß nahm ihm die Sicht. Nur fünf Minuten Später schenkte sich Leutbecher selbst ein Tor ein, als er Gieroks Versuch ins eigene Tor lenkte. Auf die Walldorfer Euphoriebremse trat dann Lindner, der eine Eingabe von Völker ins Walldorfer Tor bugsierte. Irgendwie war auch Paas am Tor beteiligt, verletzte sich aber bei der Aktion und musste ausgewechselt werden. Aber Walldorf kam noch mal heran, L. Schmidt, der eine starke Partie ablieferte, konnte sich gleich gegen drei Gegenspieler durchsetzen und auch noch den Torwart per Schlenzer erfolgreich überwinden. Zu spielen waren noch 20 Minuten. In der Folge scheiterte Gierok gleich mehrmals an Leutbecher, während Göpfert die endgültige Entscheidung vergab. Am Ende trauerte Walldorf wie so oft den vielen vergebenen Chancen nach und man darf gespannt sein, wie das „Projekt Nichtabstieg“ anlaufen wird…
SV 1921 Walldorf:
Hoffmann, Paas, Kleffel, J. Hartung, L. Schmidt, Friedrich, F. Fischer, C. Fischer, C. Schmidt, Angrisani, Jung,(T. Forch, Gierok, Abe, Lehmann, M. Hartung)
Leutbecher, Marschall, Neumann, Göpfert, Wilhelm, Langner, Heß, Marr, Völker, Spörer, Menz, (Heymel, Lindner, Abt)
Torfolge:
0:1 Menz (16.), 0:2 Wilhelm (23.), 0:3 Langner (31.), 1:3 M. Hartung (62.), 2:3 Leutbecher(ET.), 2:4 Lindner (65.), 3:4 L.Schmidt (70.)
Schiri: Fickel (Rohr) Zuschauer: 40 (J.M.)
F-Junioren testeten ebenfalls
Auch im Walldorfer Nachwuchsbereich bereitete man sich auf die Rückrunde vor, nachdem der SV in diversen Hallenturnieren recht erfolgreich vom Parkett ging. So gewann Walldorf z.B. ein Einladungsturnier in der Meininger Multihalle souverän. Ebenso sicher war der Sieg in einem Testspiel eine Woche vor dem Punktspielbeginn gegen Breitungen. 5:0 (1:0) hieß es am Ende für den SV und man hatte mit dem Gegner keinerlei Probleme. Krumke traf kurz vor der Pause zur Führung, die Schmidt und Rutschig nach dem Wechsel mit je 2 Treffern kontinuierlich ausbauten. Die wenigen Gästechancen entschärfte Barth im Tor oder landeten am Walldorfer Gehäuse. Somit ist der SV motiviert für den Rückrundenstart.
Die D-Junioren verloren ihr erstes Punktspiel bei den Meininger Mädchen mit 0:3 und warten somit weiter auf ihren ersten Erfolg. (J.M.)
Die Wochenendspiele im Überblick:
Sa. 14:00 | 1. Mannschaft | gegen | FSV 48 Oepfershausen | Vorbereitung | 3:4 |
So. 10:00 | F-Junioren | gegen | Breitungen | Vorbereitung | 5:0 |
So. 10:00 | Mgn.-Mädchen | gegen | D-Junioren | Punktspiel | 3:0 |
So. 15:00 | Melkers | gegen | 2. Mannschaft | Vorbereitung | 2:5 |
Di. 18:30 | Damen I | gegen | Polizeiauswahl(SüdTH) | Vorbereitung |
Das Spiel der Damen findet auf dem Kunstrasenplatz in Meiningen statt. (J.M.)