Spielberichte und Ergebnisse vom 29.10.-30.10.11

Schwallunger Kampfgeist wurde belohnt

Den Sieg vor Augen, stand der SV 1921 am Ende des Spiels in Schwallungen mit leeren Händen und ohne Punkte da, weil man trotz Überzahl in der Schlussphase nicht in der Lage war, eine Führung zu behaupten.

Innerhalb von nur sechs Minuten verspielte der SV einen sicher geglaubten Sieg gegen starke Schwallunger, die trotz Unterzahl das Spiel noch drehen konnten. Von Anfang an Einbahnstraßenfußball Richtung Walldorfer Tor, das diesmal Björn Voigt hüten musste. Schon nach fünf Minuten die erste gute Parade des Walldorfers, nachdem M.Pfannstiel auf das Tor geschossen hatte. Auch bei Bachmanns Kopfball kurz darauf fehlte nicht viel. Walldorf hingegen fand einfach nicht ins Spiel, zu ungenau die Zuspiele untereinander. Die SG drückte auf die Führung. Während Kissling das leere Tor noch verfehlte und Pfannstiels Distanzschuss knapp über das Walldofer Gehäuse ging, war Rommel erfolgreicher. Das1:0 inzwischen mehr als verdient. Aber schon im Gegenzug der kuriose Ausgleich. Kirchner hatte vom Strafraum abgezogen, sein Schuss wurde von Heß so unglücklich abgefälscht, dass Amthor im Kasten keine Chance hatte. Jetzt ging es hin und her, Hebstreit scheiterte an Voigt, während Angrisani dem Torwart den Ball genau in die Arme schoß. Kurz vor der Pause Freistoß für Schwallungen. Rommel legte sich den Ball zurecht und hämmerte den Ball Richtung Walldorfer Tor. Voigt war noch dran, der Ball sprang an die Latte und zurück ins Spielfeld, Hebstreit schaltete am schnellsten und köpfte zur erneuten Führung ein.

Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild, Schwallungen im Vorwärtsgang und hatte damit mehr Spielanteile als die Gäste. Pfannstiel bediente Rommel mustergültig, jedoch war Voigt auf der Hut und lenkte den Ball noch zur Ecke ab. Überraschend jedoch der erneute Ausgleich nach einer Stunde. Kirsch schickte Jung und der Stürmer ließ sich die Chance nicht nehmen. Jetzt baute der SV unerklärlicherweise total ab und ließ Walldorf gewähren. Bei einer scharfen Eingabe von Kirsch segelte Rassmann nur knapp vorbei. Mittlerweile ausgeglichenes Spiel und Walldorf ging gar in Führung. Angrisani bugsierte den Ball überlegt ins rechte obere Eck, Amthor ohne Chance. Nachdem sich kurz darauf Kissling nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte abholte, schien die Partie zu Gunsten Walldorfs gelaufen, denn es ergaben sich weitere Chancen für den SV durch Kirsch und Jung, jedoch ohne Erfolg. Aber die Gastgeber kamen zurück, und wie! Erst markierte Pfannstiel den Ausgleich aus der Distanz, auch hier war ein Verteidigerbein mit im Spiel. Rommel brachte die SG mit Hilfe des Walldorfer Torwarts nach einem Eckball erneut in Front, die Entscheidung besorgte Härtel per Heber ins leere Tor, denn Voigt kam zwar heraus, aber nicht mehr an den Ball.

SG Schwallungen/Zillbach:

Amthor, Kissling, Wagner, M. Pfannstiel I (90. Güth), Härtel (88. Erbe), Hebstreit, Heß, Rommel, M. Pfannstiel II, Bachmann, Möcker

SV 1921 Walldorf:

Voigt, F. Fischer, Hartung, Paas, L. Schmidt (32. Rassmann), C. Fischer, Angrisani, Jung, Jobst, B. Müller (2. Kirchner), Kirsch

Torfolge: 1.0 Rommel (25.), 1:1 Kirchner (25.), 2.1 Hebstreit (40.), 2:2 Jung (60.), 2:3 Angrisani (71.), 3:3 Pfannstiel (82.), 4:3 Rommel (84.), 5:3 Härtel (86.)

Schiri: Daniel Martjuschew (Gotha)         Zuschauer: 110        (J.M.)

 

Im ersten Durchgang hatte Amthor im Schwallunger Tor kaum etwas zu tun

Nach Angrisanis Führungstreffer war die Walldorfer Welt noch in Ordnung               Bilder ‚2‘ J.M.

 

Knappe Niederlage der 2. Mannschaft

Am Sonntagsspiel der Fußballkreisliga gab es für die Walldorfer eine ungerechte 2:1 Niederlage gegen den SV Wahns.

Die Walldorfer begannen sehr stark und hatten die ersten zehn Minuten das Spiel klar im Griff, ohne sich jedoch klare Chancen zu erspielen. In der 14. Minute jedoch der zu diesem Zeitpunkt unverdiente Führungstreffer der Wahnser durch Klee. Der Treffer war allerdings durch eine Schlafeinlage der Defensive begünstigt, die den Ball einfach in die Füße des Gegners spielte. Walldorf wirkte aber nicht geschockt und spielte weiter nach vorne. Durch Chancen von Logemann und Kirchner hätte man durchaus den Ausgleich erzielen können. Mit der Zeit entwickelte sich ein gutes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, die aber nicht genutzt wurden. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit das 2:0 der Hausherren durch Amstein, nach einem starken Schuss aus 25 Metern.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein einseitiges Spiel auf das Tor der Wahnser, die nur noch durch Konter gefährlich wurden. Walldorf schaffte es aber einfach nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Selbst beste Möglichkeiten durch Ohme und Böhm blieben ungenutzt. In der 68. Minute aber endlich der verdiente Anschlusstreffer durch Kirchner, der den Ball nach Zuspiel von Vonderlind mit einem schönen Drehschuss im Tor unterbrachte. Walldorf machte jetzt hinten auf und warf alles nach vorne. 10 Minuten vor dem Ende hatte Böhm denn Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber am linken Außennetz. In der Nachspielzeit noch einmal die große Möglichkeit für Walldorf als Paas an der Strafraumgrenze abzog, der Ball wurde aber vom starken Torwart noch gehalten und so blieb es beim glücklichen Sieg der Hausherren. Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall gerecht gewesen.

SV 1921 Walldorf:

Forch, Müller, Greiner, Pietzsch, Paas, Logemann (56. Abe), Rassmann, Vonderlind, Schöffbauer (26. Böhm), Ohme, Kirchner

SV 65 Wahns:

Krause, Fischer, Reich, Lindemann, Motz, Wichler, Rutkowski, Eisentraut S (84. Meinke), Schneegans (64. Abt), Amstein, Klee (61. Eisentraut D.)

Text: F. Lo

 

Spielergebnisse in der Übersicht:

Sa.15.00 Schwallungen gegen 1.Mannschaft 5:3
So.14.00 Wahns gegen 2.Mannschaft 2:1