SG Reurieth/Dingsleben | 1.Mannschaft | 0:3 |
Kaltenwestheim | 2.Mannschaft | 2:2 |
30-Acker | Alte Herren | 1:6 |
Walldorf eine Runde weiter
Der SV 1921 Walldorf hat mit einem sicheren 3:0 (1:0) Auswärtserfolg gegen den SV 1919 Reurieth die nächste Runde des Regionalpokals Süd erreicht.
Auf Grund von Urlaub, Krankheit und sonstigen Gründen hatte Bodo Ackermann gleich im ersten Spiel der neuen Saison starke Besetzungsprobleme, und so standen nur zwölf Spieler zur Verfügung. Trotzdem begann Walldorf druckvoll, Jung prüfte Allzeit schon nach zwei Minuten, scheiterte aber noch. Aber schon im Gegenzug verpasste Schütz eine Eingabe nur knapp und auch Luther kurz darauf hatte die Chance zur Führung, Möhring bekam aber gerade noch die Hände nach oben um den straffen Schuss zur Ecke abzuwehren. Walldorf wurde nun stärker. Hartung über rechts fand Kirsch, der uneigennützig zu Marschall ablegte jedoch verzog der Stürmer knapp. Jung über die linke Seite passte zu Caspari der aber gleich zweimal an Allzeit scheiterte. Das hätte die längst fällige Führung sein müssen ! Reurieth schien zu disem Zeitpunkt beeindruckt, denn Gefahr für Walldorf ging nur von Standarts aus. Kurz vor der Pause aber dann doch noch die Führung. Schöne Vorarbeit von Jung, sein Zuspiel verlängerte Marschall und Caspari vollendete kaltschnäuzig.
Nach der Pause die stärkste Phase der Hausherren. Luther scheiterte einmal mehr an Möhring und wenn der Torwart ausgespielt ist, retten eben die Verteidiger. So in der 52. Minute, als Weißbrot den Walldorfer Keeper überlistet hatte, Paas rettete jedoch auf der Linie. Aber die Gäste aus Walldorf fingen sich wieder und fanden ins Spiel zurück. Nach einer Stunde segelte Jung an einer Eingabe von Hartung vorbei, hier fehlten nur Zentimeter…Der Schiedsrichter schickte dann nach 70 Minuten Simon per Ampelkarte zum Duschen, denn bereits in der ersten Halbzeit hatte er den Spieler verwarnt. Die Meckerei nach Schiedsrichterentscheidungen war dann doch zuviel des Guten für Knauer. Auch in Unterzahl suchte Reurieth zunächst den Ausgleich. Die größte Möglichkeit dazu hatte Weißbrot per Seitfallzieher nach einer Ecke. Der Ball landete aber genau in Möhrings Armen. Kurios oder Genial das 2:0 für Walldorf: Caspari verschätzte sich bei einer Flanke von Jung und erwischte den Ball im Vorwärtsfallen doch noch mit der Hacke zur Überraschung des Torwarts. Den Endstand stellte Jung, der eine starke Partie ablieferte, mit seinem Solo zum 3:0 Endstand praktisch mit dem Schlusspfiff her, nachdem sich die Gastgeber mit der Niederlage abgefunden hatten.
Kirsch und Hartung im Zusammenspiel, die Gastgeber schauen nur zu
Marschall (Nr.13), im Duell mit A. Simon (70.Gelb/Rot)
Die Walldorfer Abwehr hatte zeitweise mächtig zu tun, hier klärt Städtler (Nr.4) vor dem eischußbereiten Jäger Bilder ‚3‘ J.M.