Unterkatz verschenkt sicher geglaubten Sieg !
Glücklicher kann man ein Spiel nicht gewinnen. Im Derby Unterkatz gegen Walldorf verließen die Gäste am Ende den Platz als Sieger. Beim 1:3 (1:0) bekamen die zahlreichen Zuschauer zwei grundlegend verschiedene Halbzeiten zu sehen. Bei besten äußeren Verhältnissen im Katzagrund übernahmen sofort die Platzbesitzer die Regie und es dauerte nicht mal eine Minute, bis der erste Ball auf Möhrings Gehäuse flog. Svarc schoss jedoch dem Walldorfer Keeper genau in die Arme. Und weiter gings in Richtung Walldorfer Tor. Nach einem Freistoß, verursacht von Böhm an Thamm, versuchte sich Svarc. Seine Eingabe klärte die Abwehr jedoch zur Ecke. Hier war dann Thamm glücklos im Abschluss. Walldorf hatte vor allem Probleme mit den langen Bällen der Unterkatzer, die stets Gefahr brachten und auch bei den vielen Ecken und Freistößen war die Abwehr nicht immer im Bilde. Nach einer halben Stunde konnte sich Felsburg nach einem Zuspiel von C.Bauer I die Ecke praktisch aussuchen, jedoch versagtem der einzigen Spitze die Nerven. Besser machte es kurz darauf Hippe, der von der Strafraumgrenze abzog. Sein satter Schuss schlug links unten in Möhrings Kasten zur Führung ein. Bis zur Pause hatten Svarc, Felsburg und auch Hippe mehrfach die Gelegenheit, die Führung weiter auszubauen, jedoch ging man viel zu fahrlässig mit den vielen Möglichkeiten um. Walldorf hingegen konnte sich in Durchgang eins nicht eine einzige zwingende Tormöglichkeit herausspielen. Selbst Schiedsrichter Ronis meinte es gut mit den Gästen und pfiff viel zu früh zum Pausentee…
Halbzeit Zwei begann ,wie die Erste endete. Unterkatz wollte den zweiten Treffer und hatte mit Felsburgs Chancen auch durchaus die Möglichkeiten dazu. Umso überraschender dann der Ausgleich nach knapp einer Stunde. Nach einem von Marschall getretenen Freistoß war Florian Fischer zur Stelle und versenkte den Ball per Kopf zum 1:1. Jetzt begann die stärkste Phase der Walldorfer und verunsicherten die Hausherren mit ihren Aktionen immer mehr. Nach einem Eckball behinderten sich Hapiak und Felsburg gegenseitig und der direkte Gegenstoß brachte die Führung für Walldorf. M. Caspari flankte aus halbrechts auf Kirsch, dessen Linksschuss zwar noch abgeblockt werden konnte. Gegen den Nachschuss von Jung hingegen war Schmidt dann machtlos. Nur fünf Minuten später der schönste Treffer des Spiels: Kirsch „vernaschte“ Thamm an der Strafraumgrenze indem er den Ball links vorbeilegte um rechts am Verteidiger vorbeizugehen und mit links zu vollenden. Die Gäste führten mit 3:1 und der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt ! Kurz darauf hatte Marschall gar die Chance zum vierten Treffer, seine Volleyabnahme ging jedoch über das Tor. Zehn Minuten vor dem Ende hatte Unterkatz die Möglichkeit, noch einmal heranzukommen. Möbs war der Ball im Strafraum an den Arm gesprungen und Ronis zeigte auf den Punkt. Svarc wollte den Anschluß herstellen, fand jedoch in Möhring, der zwischenzeitlich nach einem Zusammenprall behandelt werden musste, seinen Meister. In der verbleibenden Zeit war Walldorf dann clever genug, um den Vorsprung behaupten zu können und die Punkte mit nach Hause zu nehmen, während Unterkatz den vielen vergebenen Chancen nachtrauerte.