Zittersieg im Spitzenspiel
Auch im mittlerweile zwanzigsten Punktspiel der Kreisliga bleibt die 1. Mannschaft ungeschlagen.
Vorweg der „O-Ton“ eines Walldorfer Spielers nach dem Abpfiff: „Wir haben heute schlecht gespielt aber wenigstens gekämpft und glücklich gewonnen“.
Dass Walldorf am Ende erneut drei Punkte auf der Habenseite verbuchen konnte, kann die Mannschaft letztlich Torwart Anton gutschreiben, der das Team mit seinen Paraden vor der ersten Saisonniederlage bewahrte. Allein Schadt auf Obermaßfelder Seite konnte die Gäste in der Anfangsphase mehrfach in Führung bringen, was Anton zu verhindern wusste. Und auch Böhm konnte am Ende froh sein, nach seinem Foul nach nur fünf Minuten nicht schon zum Duschen gehen zu dürfen…Die Gäste begannen furios und hätten wie bereits gesagt, in Führung gehen müssen!Dafür fiel dann nach 12 min. die überraschende Führung für Walldorf durch M. Caspari, der von Kirsch hervorragend angespielt, das 1:0 erzielen konnte. Danach gab es mehrfach Chancen für Obermassfeld durch Blum, Bühner und wieder Schadt, jedoch war Anton noch der Sieger.Vor allem bei Standarts waren die Gäste gefährlich.
Nach der Pause war dann viel Kampf im Spiel und es gab jede Menge Fouls auf beiden Seiten. Kirsch legte nach 56 min erneut auf M.Caspari, der das 2:0 markierte und den Spielverlauf etwas auf den Kopf stellte. Nachdem T. Paas nach wiederholtem Foulspiel nach einer Stunde die Gelb/Rote Karte von Schiri Fickel sah und P. Gögel kurz darauf nach einer Ecke den Anschlusstreffer erzielte, war die Partie wieder offen. Obermassfelds Keeper Schmidt parierte einen Handelfmeter von M . Caspari (72.), was sicherlich die Vorentscheidung bedeutet hätte,und es begann eine turbulente Schlussphase, in der viele Karten verteilt wurden und der Tabellenführer Walldorf mit viel Glück das 2:1 behauptete.
Bei einem Sieg am 1.Mai in Wölfershausen könnte man den Kreismeistertitel vorzeitig klarmachen. (J.M.)
P.Kleffel versuchte, die Bälle zu verteilen
M. Kleffel hatte es nicht leicht gegen seinen Gegenspieler
B. Kirsch mit dem rechten Fuß, eine echte Rarität !
Jubel bei J. Müller nach dem Abpfiff. Es war diesmal ein knappes Ding…
Wichtiger Erfolg gegen den Tabellen-Dritten
Einen wichtigen 2-0 Heimerfolg feierte die 2.Mannschaft gegen den Tabellen-Dritten Sülzfeld.
In einem möglicherweise vorentscheidenden Spiel um den Aufstieg gewann Walldorf aufgrund einer starken 2. Hälfte.
Walldorf mußte die Abwehr komplett umbauen, da mit S.Müller, Logemann und den gesperrten Libero D.Greiner 3 etatmäßige Abwehrspieler fehlten. Doch mit Möbs als Libero und Pietzsch in der Verteidigung konnten diese Ausfälle fast unbemerkt kompensiert werden.
In der ersten Hälfte bestimmte Kampf um jeden Meter das Spielgeschehen und Torchancen waren folgerichtig Mangelware.
Nach 20 Minuten jedoch eine durch Zufall 100% Torchance für Walldorf, da der Süzfelder Libero den Ball verfehlte und Rene Nennstiel 10 Meter vor dem Tor zum Schuß kam. Doch dieser verfehlte das Tor aufgrund von Rückenlage.
Walldorf hatte noch 2 gute Möglichkeiten in Halbzeit-1 das Führungstor zu erzielen, scheiterte aber meist glücklos.
Kurz vor der Pause rettete Kevin Pfeiffer mit einer Glanzparade Walldorf vor einem Halbzeitrückstand gegen Schlegelmilch.
In der Halbzeitpause mußte Walldorf 2x wechseln, was sich im Laufe des Spiels noch als "Glückliches Händchen" beweisen sollte.
M. Forch ersetzte den verletzten Nennstiel und D.Kempe kam für K.Pietzsch, der zur Bereitschaft mußte.
Genau dieser D.Kempe sorgte für einen Paukenschlag. Es waren nichtmal 2 Minuten im 2.Spielabschnitt absolviert, da setzte sich dieser auf der linken Außenbahn mit Können und etwas Glück gegen 3 Mann durch und seine Hereingabe erreichte T. Rassmann, der dem Sülzfelder Schlußmann mit einem sehenswerten Schuß ins rechte Eck keine Chance lies.
In der Folgezeit bestimmte Walldorf das Geschehen und ließ wenig Torchancen zu, die Kevin Pfeiffer in gewohnter Manier super entschärfte.
Ersatzkeeper Forch fügte sich als Abwehrspieler sehr gut ein und bewies auch auf dem Feld gute Fußballerqualität.
Für die Entscheidung sorgte Mario "Hugo" Schöffbauer mit einem Freistoßtor in der 72. Minute aus 20 Metern. Sein Schuß landete neben der Mauer im rechten unteren Toreck, bei diesem Schuß hatte der Sülzfelder Schlußmann keine Chance.
In den letzten 20 Minuten hatte Walldorf durch Rosendorf, Rassmann und den "Joker" Adam weitere gute Möglichkeiten, das Ergebniss zu erhöhen, doch meist war der Sülzfelder Tormann mit klasse Paraden Endstation.
Insgesamt war dies ein gerechter Sieg für die Hausherren, die 6 Spieltage vor Schluß weiterhin mit 2 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze liegen und nun schon 9 Pkt. Vorsprung vor dem Tabellen-Dritten haben.
Da dieses Jahr 2 Mannschaften aufsteigen können, war dieser Sieg für den Aufstieg eine Vorentscheidung. ( B.F. )
Mühsamer Sieg beim Tabellenletzten
Glanzlos war der 5:2 Auswärtssieg der B-Junioren beim FSV Mittelschmalkalden. Bis fünf Minuten vor Ende der Partie lag die SG gerade mal 3:2 vorne und das Schlusslicht der Staffel stand kurz vor seinem ersten Punktgewinn. Dank Schiller im Tor der SG blieb es bis dahin beim knappen Vorsprung. Die Führung durch L.Schmidt nach gut einer Viertelstunde egalisierte Liewehr noch vor der Pause. Als die SG nach 60 min durch Walther und nochmals L. Schmidt auf 1:3 davonzog, schien die Partie gelaufen. Aber der FSV gab nicht auf und erkämpfte den Anschlusstreffer durch Sell. Der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Aber erst ein Foulelmeter, vollendet durch Jobst und ein Handstrafstoß, den Lehmann versenken konnte, bescherten den Gastgebern eine weitere Niederlage.
SG:Schiller,Riedelsberger,Kniesa,Albrecht,Lehmann,Städtler,L.Schmidt,Jobst,Klee,Kind Walther,Avemarg
Das 1:1 durch Liewehr, der sich über seinen dritten Saisontreffer freut
Gratulation an L.Schmidt (2.v.r.) zu seinem zweiten Treffer
Stellte mit dem Elfmetertor den Endstand zum 5:2 aus Sicht der SG her: H. Lehmann
Mit einem 1:1 Unentschieden endete die Partie der D-Junioren bei Fortuna Unterkatz. Hier wurde leider nichts näheres übermittelt.
Den mittlerweile fünften Sieg in Folge verbuchten die F-Junioren. Zu Gast auf dem Walldorfer Sportplatz war der FSV Oepfershausen, den man mit 5:2 bezwingen konnte. Bis zur Pause konnte der FSV das Geschehen noch offen gestalten. Göbel brachte die SG in Front, Niklas Müller gelang der Ausgleich. Erneut Göbel war es, der kurz vor der Halbzeit das 2:1 erzielte. Nach dem Wechsel zog die SG dann durch 2x Müller und May auf 5:1 davon und hatte dabei den Gegner dabei fest im Griff. Dem besten Oepfershäuser Spieler, N. Müller, gelang zwar noch ein zweiter Treffer, aber die SG gewann letztlich hochverdient.
Gute Ballbehandlung von Anfang an
Luca Barthel in Aktion
In Durchgang zwei "brannte" es oft vor dem Oepfershäuser Tor (Text und Bilder ’10‘ J.M.)
Alle Ergebnisse im Überblick:
1.Mannschaft | gegen | Obermassfeld | 2:1 |
2.Mannschaft | gegen | Sülzfeld | 2:0 |
Stepfershsn. | gegen | Alte Herren | 1:1 |
M.schmalkalden | gegen | B-Junioren | 2:5 |
Unterkatz | gegen | D-Junioren | 1:1 |
F-Junioren | gegen | Öpfershausen | 5:2 |
Schmalkalden | gegen | Damen | 22.5. |