Sieg im Spitzenspiel
Auch im dritten Aufeinandertreffen in dieser Saison konnte Oepfershausen gegen Walldorf nicht gewinnen. Mit 4:0 (2:0) schickte der Tabellenführer den Gast aus der Rhön nach Hause.
Das Spiel begann mit einer Schweigeminute für die vor kurzem verstorbenen Vereinsmitglieder Gerold Jobst und dem bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommenen Kevin Reukauf.
Walldorf legte einen Blitzstart hin. Schon der erste Angriff brachte die Führung: Kirsch setzte sich auf links durch, sein Schuß landete am linken Pfosten und den Abpraller schob P. Caspari zum 1:0 ein. Nach einem Foul an J.Fischer zeigte Schiri dann auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß versenkte C.Schmidt zum 2:0. Und das in der 6.Minute! Walldorf blieb dran und wollte mehr. Chancen für Jung und Schmidt brachten jedoch keinen Erfolg und auch Kirsch traf nur den Pfosten (25.) Nach einer Freistoßentscheidung für Walldorf war Schlieter mit der Entscheidung gar nicht einverstanden und wurde wegen Meckerns vom Platz gestellt. Die ersten Möglichkeiten für die Gäste ergaben sich erst nach gut einer halben Stunde, sie wurden jedoch leichtfertig vergeben.
Noch dem Wechsel begannen beide Teams verhalten und der erste (negative) Höhepunkt war die Auswechslung von C.Schmidt, der sich ohne gegnerische Einwirkung verletzte. Oepfershausen in Unterzahl bemüht um den Anschluß, Walldorf meist mit Einzelaktionen aktiv. Es dauerte bis zur 78. min bis M. Caspari, von Kirsch in Szene gesetzt, das 3:0 erzielte, indem er den Torwart ausspielte und souverän einschob. Nur drei Minuten später war es erneut M.Caspari, der mit dem 4:0 erfolgreich war. Aber auch die Gäste bekamen noch eine Chance zur Resultatsverbesserung: Ein Foulstrafstoß, getreten von S. Marr ging jedoch weit über das Walldorfer Gehäuse (86.) Somit blieb es beim klaren Sieg für Walldorf.
Die Manschaft spielte aus gegebenem Anlass mit Trauerflor
Das 2:0 durch C.Schmidt, der Torwart Leutbecher auf dem falschen Fuß erwischte
A.Jung und sein Gegenspieler Völker im Duell, B.Kirsch beobachtet die Szene
Hoffentlich wird es wieder…! Beste Genesungswünsche an Christian!! (Text + 4 Bilder J.M.)
Sieg der Damen in Oberlind
Beim langjährigen Konkurrenten aus Oberlind konnte Walldorf durch eine mannschaftlich gute Gesamtleistung die angestrebten 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Bei böigen Winden, aber sehr guten Platzverhältnissen, sahen die Zuschauer ein interessantes und hart umkämpftes Match, dass der sehr gute Schiri Steffen Rücker immer im Griff hatte.
Die Werrataler zeigten von Beginn an, dass man hier keine Geschenke machen wollte. Beim Gastgeber merkte man zunächst, dass sie keine Vorbereitungsspiele gemacht hatten und ein Zusammenspiel nicht zustande kam. Anders beim Gast: 2.´: Susan Wöhner prüfte, hervorragend von Franziska Blun in Szene gesetzt, zum ersten Mal Walter im SC-Tor. Besser machte es Maria Tober schon 3 Minuten später: Anika Degel zog aus 16m den Ball aufs Tor- die Torfrau konnte nur abwehren und der Nachschuss von Tober zappelte im Netz – 0:1. Walldorf setzte nach. In der 6.´ging ein Schuss von Blum aus 16m knapp übers Tor. Nach 15 Minuten klatschte ein Ball von Degel an den Pfosten und 120 Sekunden später konnte Nicole Fischer im letzten Moment beim Schuss gehindert werden. Nach einer halben Stunde kamen die Gastgeber besser ins Spiel und wurden immer gefährlicher. Vor allem über die schnelle Faber liefen fast alle Angriffe, aber Manja Schmidt hatte sie im gesamten Spiel sicher im Griff. Lediglich in der 36.´ musste Kristin Klöppner im Walldorfer Tor eingreifen und klärte souverän. Eine Vorentscheidung fiel dann kurz vor der Halbzeit: Degel spielte überlegt den Ball in den freien Raum, Kristina Eberwein erlief sich diesen und erzielte ihren ersten Treffer – 0:2.
War Walldorf in den ersten 45 Minuten spielbestimmend, so sahen die Zuschauer in der zweiten Hälfte ein ausgeglichenes Match. Zunächst prüfte Wöhner von der Strafraumgrenze die Torfrau (47.´), ehe Klöppner bei einem Schuss von Faber hervorragend reagierte (56.´). Zehn Minuten später köpfte wiederum Wöhner nach Ecke von Degel knapp neben das Tor. Spannend wurde es noch einmal, als Schubart – begünstigt durch den böigen Wind- eine Ecke direkt verwandelte –1:2. Walldorf zeigte jetzt wieder Moral und nahm das Heft des Handelns in die eigene Hand: Schon 7 Minuten später schnappte sich Wöhner den Ball an der Mittellinie, umkurvte 2 Abwehrspielerinnen und stellte aus 12m den alten Abstand wieder her. Weitere Chancen ergaben sich in den letzten Minuten noch durch Eberwein und Franziska Söffner, sodass der Sieg im Endeffekt hochverdient war.
Aufstellung: Klöppner, M. Schmidt (83.´Schmidt,A-K.), Engelke, Blum (16.´Liebermann), Dietl,
Degel, Tober, Wöhner, Redich, Eberwein (84.´Standar), Fischer (81.´Söffner)
Torfolge: 0 : 1 05.´ Tober 1 : 2 71.´ Schubart
0 : 2 42.´ Eberwein 1 : 3 78.´ Wöhner
(Text A.P.)
Mit einer desolaten Vorstellung setzten die B-Junioren der SG Walldorf/Wasungen ihren Negativtrend fort und verloren das nunmehr dritte Spiel in Folge. Zu Gast in Wasungen war die SG Steinbach/Herges-Hallenberg, die mit dem aus ihrer Sicht 3:0 Sieg die Punkte mit auf die Heimreise nehmen konnte. Gleich von Anfang an machten die Gäste Druck und hatten die ersten Möglichkeiten. Bei einem verunglückten Abwehrversuch schoss Städtler Schiller an und es stand 0:1 (19.) Danach rettete zweimal das Gehäuse die SG vor einem weiteren Rückstand. Aber noch vor der Pause war sich die Abwehr bei einem weiten Abschlag nicht einig und Rassbach konnte auf 0:2 erhöhen. Chancen für die SG bis dahin: Fehlanzeige!
Nach der Pausenpredigt des Trainers wurde es nur kurzzeitig besser. Die größte Möglichkeit vergab Semmler, der sich zwar mit einem Heber schön durchsetzen konnte aber im Abschluß scheiterte und im weiteren Verlauf auch nur die Latte traf. Die Gäste hingegen machten mit dem 3:0 in der 65. min alles klar und gewannen letztlich verdient.
SG: Schiller,Kind, Hartung,Albrecht,Kniesa,Jobst,L.Schmidt,F.Schmidt,Städtler,Walther,Semmler,Avemarg,Riedelsberger
Wieder ohne Punktgewinn: Die B-Junioren
Weiterhin auf der Erfolgwelle schwimmen die F-Junioren. Mit dem 9:0 (2:0) Kantersieg über die Gäste aus Mittelschmalkalden festigten sie Tabellenplatz Drei. Bei nasskaltem Wetter ging die SG recht früh durch Göbel in Front. Bis zur Pause dann drückende Überlegenheit mit vielen Chancen aber ohne weitere Treffer. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff das 2:0 durch N. Müller nach Zuspiel Göbel. Nach der Pause drehte Göbel dann richtig auf. Mit einem lupenreinen Hattrick erhöhte er Dank schöner Vorarbeit von Barthel und May auf 5:0. Den sechsten Treffer markierte May, bevor Göbel noch zweimal traf. Den Endstand stellte dann N. Müller her. Insgesamt auch ein in der Höhe verdienter Sieg der SG.
Vincent Göbel "erschoss" die Gäste fast im Alleingang
Aber auch andere Spieler, hier Nico Müller, waren erfolgreich
Der jüngste Kicker der SG: Tamino Kohlberg (Text + 4 Bilder J.M. )
Alle Ergebnisse im Überblick:
1.Mannschaft | gegen | Oepfershausen | 4:0 |
Frankenheim | gegen | 2.Mannschaft | 1:9 |
B-Junioren | gegen | St./Herges-H. | 0:3 |
Mgn-Mä. | gegen | D-Junioren | verl. |
E-Junioren | gegen | Herpf | verl. |
F-Junioren | gegen | M.Schmalkalden | 9:0 |
Berkach | gegen | Alte Herren | 1:2 |
Damen | gegen | Oberlind | 3:1 |