Spielberichte vom 27.03.10

 

Sieg in letzter Sekunde
 
Einen Zittersieg gab es für die Fußballer der 1.Mannschaft im Punktspiel gegen die SG Dolmar. Mit dem 2:1 Auswärtssieg gingen die drei Punkte nach Walldorf und das sehr glücklich…
In Halbzeit Eins spielte Walldorf mit dem Wind im Rücken und hatte auch gleich gute Möglichkeiten. Eine davon nutzte P.Caspari, der eine Eingabe von J.Fischer verwerten konnte (10. min). Dann war viel Leerlauf im Spiel. Walldorf versuchte es mit hohen Bällen, die Dank des Windes ins Aus gingen oder Beute des Kühndorfer Keepers wurden. Nach gut einer halben Stunde dann Chancen für Jung und Kleffel aber Dreißigacker im Kühndorfer Gehäuse war auf der Hut. Mit dem knappen Vorsprung wurden die Seiten gewechselt und Walldorf hatte bis dahin mehr vom Spiel, jedoch versäumt, mit weiteren Treffern für eine Vorentscheidung zu sorgen.
Mit dem Wechsel und dem damit verbundenen Spiel gegen den böigen Wind kam Walldorf dann gar nicht mehr zurecht. Zwar hatte C.Schmidt die erste Möglichkeit, scheiterte jedoch (48. min). Die SG kam besser ins Spiel und nach 62. min zum verdienten Ausgleich, als sich Vonderlinds Gegenspieler auf rechts durchsetzen und vollenden konnte. Nun waren auf einmal die Hausherren dem zweiten Treffer näher als die Gäste aus Walldorf. Aber auch ihre Chancen blieben ungenutzt. In der hektischen Schlussphase krönte Schiri Nothdurft seine Leistung mit umstrittenen Entscheidungen und sorgte so für einige Emotionen in den Reihen der Anhänger. In der Schlussminute setzte sich Kirsch auf links durch und wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Ein Pfiff vom Schiri und es gab Elfmeter, den C. Schmidt zum Siegtreffer verwandeln konnte (90.+ 3. min). Letztlich eine bittere Niederlage für die SG Dolmar, die jeden Punkt im Abstiegskampf benötigt, hier aber wenigstens einen Punkt verdient hätte…
Torwart Dreißigacker hatte in Halbzeit Eins jede Menge zu tun…
 
D.Angrissani im Zweikampf
 
Pech für den Besten der SG Dolmar: Schmidt versenkt den Strafstoß…
 
…und Jubel bei Kirsch und Jung nach dem Siegtreffer
 
Zwei Packungen und ein Sieg für den Nachwuchs
 
Die B-Junioren hatten beim Tabellenführer Fambach anzutreten und wurden mit einem 8:0 (4:0) auf die Heimreise geschickt. Durch kurzfristige Absagen einiger Spieler trat die SG nur mit 10 Mann an und hatte von Anfang an keine Chance auf einen Punktgewinn. Die einzigen Möglichkeiten für die SG gab es in der Anfangsphase. So ging ein Freistoß von Jobst über das Tor und ein Handspiel im Strafraum übersah der Schiri. Fambach kam dann besser ins Spiel und hatte bei zwei Lattentreffern noch kein Glück im Abschluß. Auch rettete Hartung zwei mal auf der Linie für den schon geschlagenen Schiller. Aber ewig konnte das die Abwehr nicht durchhalten und so ging Fambach bis zur Pause durch individuelle Fehler der SG mit 4:0 in Führung. Und das muntere Scheibenschießen ging auch nach der Pause weiter. Schiller im Tor der SG konnte einem schon fast leid tun, denn von der Abwehr teilweise allein gelassen musste er weitere vier Treffer hinnehmen und konnte sogar noch einen Strafstoß abwehren. Mit dem Sieg nahm Fambach erfolgreich Revange für die bisher einzige Niederlage in der Saison (1:2 im Hinspiel)
SG:Schiller,Kind,Hartung,Klee,Kniesa,Städtler,L.Schmidt.F.Schmidt,Jobst,Walther
 
 
Die SG war nicht oft im Ballbesitz…
 
…und die Tore schossen die Fambacher!
 
Die E-Junioren hatten bei der SG Maßfeld/Obermaßfeld ebenfalls nichts zu melden und verloren mit 0:9. Dan der Hilfe aus Reihen der F-Junioren bekam man zwar eine spielfähige Mannschaft zusammen, hatte aber, nachdem die ersten drei Schüsse schon im Tor landeten, letztlich keine Chance. Die körperlich stärkeren Maßfelder erzielten Tor um Tor und gingen zu Recht als Sieger vom Platz.
 
Bereits am Freitagabend fand das Spiel der F-Junioren gegen die SG Jüchsen/Grabfeld I statt. Die jüngsten Kicker der SG Walldorf/Wasungen konnten hier die drei Punkte von des Gegners Platz mitnehmen und sich so im oberen Tabellendrittel festsetzen. Nico Müller erzielte das Goldene Tor gleich in der Anfangsphase und mit Geschick und einer Portion Glück verwaltete die SG das Ergebnis bis zum Ende.    
 
Texte und Bilder ‚6‘ J.M.